Feder gebrochen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Feder gebrochen

      Nabend,

      mal ne kleine Geschichte von mir.
      Bin heute morgen auf die AB aufgefahren, gleite mit schönen 130km/h vor mich hin und aufeinmal knallt das wie Sau. Morgens um 5 ist man dann hellwach! Hab sofort extremes nach Links ziehen bemerkt. Also ich Warnblinker an und auffen Standstreifen.
      Lampe rausgeholt und geguckt und das problem sah ich dann auf der Linken seite. Meine Feder Vorne links ist komplett gebrochen. Ungefähr an der 2 windung von oben ist die komplett durch. Das erklärte dann auch das nach links ziehen, da der Dämpfer ja komplett eingefahren war.

      Ja nach 2std würde mein kleiner Huckepack zum :) befördert.
      Nach kurzem gesprech mit SAD über den :) , keine Kolantz oder Garantie. Das Auto wäre mit 6 1/2 Jahren zu alt und das bei 70000km.

      Ich bin stink sauer auf SAD bzw. VW. Das kann jawohl nicht wahrsein, der nette Mitarbeiter sagte mir sogar das, dass bekannt sein beim Fabia aber ja eigentlich nicht Gefährlich sei. Da überlege ich mir nur was gewesen wäre wenn ich mit 180km/h gefahren wäre. Denke das wäre anders ausgegangen. Bei dem nach Links reißen.
      Die Feder ist Originall und die erste!

      Die kosten belaufen sich auf gute 80€ für eine Feder + Domlager!


      Habt ihr davon auch schonmal was gehört? speziell beim Fabia? Würde mich echt mal interessieren!

      Ps: Die Feder hatte einen 2xBlau 3XRot Code, falls es jemanden interessiert
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

      Under-Taker schrieb:

      Das kann jawohl nicht wahrsein, der nette Mitarbeiter sagte mir sogar das, dass bekannt sein beim Fabia aber ja eigentlich nicht Gefährlich sei.
      Was ist denn das für ein Vollgastrottel?! 8| Das ist supergefährlich denn wenn es blöde läuft, wird dabei von dem Bruchstück der Reifenaufgeschlitzt und was dann? Selbst so, wie das bei dir abgelaufen ist, ist das noch gefährlich genug, auch da ist ein Abflug nicht unwahrscheinlich. Nicht umsonst ist ein Federbruch nach der Mangeleinstufung bei der Hauptuntersuchung auch als verkehrsunsicher einstufbar.

      Dass es aber keine Kulanz gibt, ist für mich nachvollziehbar.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Material Schwäche haben leider alle....

      Aber erstmal gut des du es Auto nicht verloren hast - und Herr der Lage warst. Die 80€ sind sicherlich ärgerlich. Und NEIN es ist beim fabia nicht bekannt, dass Federn brechen.
      Bei Ford Fiesta ist es bekannt.

      Qualitätsmängel gehören leider immer häufiger zum Geschäft - Skoda kann dafür nicht, sollten jedoch kulant sein - aber gut.

      gruß Blackfrosch

      PS.: Meine neuen "Federn" sind bestellt und haben 1mio km Garantie ;) hätte auch 4 Federbeine abzugeben :)
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Federbrüche kommen öfters vor, beim Fabia kannte ich das zwar noch nicht aber ander Fahrzeuge hatte ich schon öfter

      nur die Aussage das sei nicht gefährlich ist schon stark



      2 neue Federn und Domlager wirst du schon brauchen und ich würde dir empfehlen die Dämpfer gleich mitzuwechseln(ist besser als du hast die ganze Arbeit dann später nochmals wegen der Dämpfer, denke ich)
      Wie poste ich falsch?

      Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!

      Under-Taker schrieb:

      Nach kurzem gesprech mit SAD über den :) , keine Kolantz oder Garantie. Das Auto wäre mit 6 1/2 Jahren zu alt und das bei 70000km.
      ...war zu erwarten, was das Ausmaß des Defektes nicht schmälert.

      Dass es eine Fabiakrankheit sein soll,ist für Quatsch, der Twingo ist ein Kandidat, welcher gerne betroffen ist.
      Der A2 war auch öfter betroffen, weis aber nicht inwieweit die Federn baugleich sind...
      Gut, dass dir nichts passiert ist! Hätte keinen Bock auf so einen Schreck!

      Kulanz ist SAD Typisch würd ich sagen, einfach nach Lust und Laune heraus entschieden, immer mit der Tendenz zu nein! :thumbdown:
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      ja also das ich nicht abgeflogen bin war echt glück oder einfach nur schnell genug reagiert. villt macht sich da das adac ssicherheitstraiining bemerktbar.

      naja bekomme die teile jetzt doch von skoda umsonst. da es der 7te skoda in der familie ist. bisschen stress gemacht und fertig.skoda will jetzt beide federn haben, zum testen. :thumbsup:
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      Gut, dass wir den Fred schon haben, brauch ich keinen neuen starten.

      Also erst schon beim Ausparken aus der Parklücke vorm Haus ein zwei mal ein fieses "Klong", dann war die Lenkung auch leicht schief, ging aber wieder zurück und auf der Hauptstraße dann, als ich etwas mehr Gas gegeben habe: Klong, Ding, klacker klacker, pling und dann hab ich das abgebrochene Teilstück schon davon fliegen sehen. Hab dann natürlich angehalten und das Teil auch gefunden, ist etwa die erste halbe obere Windung der Feder vorne links, was ab ist. Immerhin ist kein Abschlepper nötig gewesen und zum Glück stand der alte Fiat von meinem Dad eh z.Zt. bei mir rum...

      Also Teilekosten sind dann schon mal klar, jemand ne Ahnung, was mich der Spaß in der (freien) Werkstatt dann kosten wird?
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Wow an dem Stück hing das nur noch 8o !!

      Bei meinem Dad ist am T5 auch mal ne Feder gebrochen, unzwar war er zum Ölwechsel in der Werkstatt. Das Auto wie immer voll mit Ersatzteilen mit der Bühne hochgehoben und nach dem Ölablassen wieder runter. Da tat es einen Hieb und eine Feder war gebrochen. :D
      Mein Dad hatts gefreut denn er hatte den restlichen Tag dann auch frei. :thumbsup:
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.

      Choppa schrieb:

      Wow an dem Stück hing das nur noch 8o !!
      Eigentlich anders rum, nur das kurze Stück ist ab. Das ist die letzte halbe Windung, auf der die Feder im Federteller aufliegt. Darum könnte ich an sich noch mit der Kiste fahren, weil die Feder noch fest genug im Federbein drin sitzt. Ich geh da aber kein Risiko ein, stehen ja genug Autos zur Verfügung, so dass das kein Problem ist, die Mobilität ist gesichtert.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Eigentlich anders rum, nur das kurze Stück ist ab.


      Mein ich doch! Das "Stück" was ich meine ist das was du mit "seidenen Faden" beschrieben hast. ;)
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      ja so sah das ungefähr bei mir auch aus! Denke mal wäre das nicht passiert hätte ich heute noch kein Gewinde! :thumbsup:
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      So, Feder ist gewechselt, ging erstaunlich gut, trotz der selten dämlichen Klemmung des Federbeins im Radträger, so was kann man echt schöner machen, da bin ich etwas vom Toyota verwöhnt. ;) Nach fast 10 Jahren und guten 200 tkm war natürlich nicht zu erwarten, dass die Schrauben einfach auf gehen und alles quasi auseinander fällt, aber der Schlagschrauber ist halt ein echt feines Werkzeug. :) Domlager war übrigens noch 1a aber mehr als in die Schraubbude von meinem Spezl hätte ich nicht mehr fahren sollen, das war schon nicht mehr ganz so drin gehangen, wie es sein soll.

      Besten Dank an dieser Stelle an Tom. :thumbup:
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!