Soooo... heute auf die SR gewechselt, dabei kontorlliere ich auch immer gleich, ob irgendwas offensichtlich nicht passt. Siehe da die Feder vorne Rechts war auch gebrochen.
Na ja, ist rechts jetzt halt die andere "neue" von Tom drin.
Na ja, ist rechts jetzt halt die andere "neue" von Tom drin.
Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

Spaß beiseite, eine Kurve ist sicher oft kein Grund, die Geschwindigkeit zu verringern, zumindest nicht so, wie es die meisten Leute tun oder gar die, die vorher aussteigen und die Straße fegen...
Der Fabia ist aber mein Arbeitstier um von A nach B und zurück zu kommen und mit unter 5l/100km Durchschnittsverbrauch gehöre ich sicher nicht zu den Rasern. Ich sag einfach mal, dass bald 10 Jahre und aktuell ca. 206.000 km bei Wind und Wetter und im Winter jede Menge Streusalz hier bei uns, die Hauptursachen sein werden. Dazu wird auch die Konstruktion mitursächlich sein. Ist schon bezeichnend, dass die Federn beide genau am Übergang von der halben Windung ohne Steigung oben, mit der die Feder auf dem Schwenklager aufliegt, zum eigentlichen Federteil gebrochen sind.