Kurbelwellenentlüftungsgehäuse

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kurbelwellenentlüftungsgehäuse

    Hallo Leute!

    Hat schonmal jemand Porbleme mit dem Kurbelwellenentlüftungsgehäuse gehabt????
    Habe das jetzt erneuert aber der Luftfilter ist immer noch Ölig obwohl ich den richtig gereinigt habe zudem verbraucht er auch immer noch ne Menge Öl!
    Mein Motor ist ein 1,4 Liter 100PS

    Mfg
    zum Verbrauch kann ich nur sagen, dass ein Kumpel von mir mit der 101PS Maschiene die Kolbenringe verblasen hat.
    Können aber auch die Ventilschaftführungen sein und, und, ...
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Wenn bei der Kurbelgehäuseentlüftung viel Öl kommt und der Motor viel Öl verbraucht, wird es i.Allg. nicht die Entlüftung sein, sondern ein Problem im Motor. Ventilschaftdichtungen sind da eher unwahrscheinlich, da geht das Öl andere Wege, Kolbenringe sind aber ein heißer Kanidat.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Hey Danke für die Antworten! Ja Kolberinge war auch schon meine vermutung also das Entlüftungsgehäuse war aber kaputt irgend was war da drin lose das ist ja schon ncith normal! Zudem habe ich raus bekommen das der 1,4 101PS auch mit den Kolbenringe probelm haben soll die sollen wohl nicht so halten wie sie sollen! Na gut war schon davon ausgegangen den motor auf zu machen aber wenn der einmal auf ist mache ich eh alles neu ventilschaftdichtung kolbenring pleuellager zahnriemen und alles was dazu gehört dann habe ich erstmal ruhe mache das alles selber!

    badman42 schrieb:


    gibt es von skoda einen zuschuss für die reparatur???


    8o der war gut... den muß ich mir merken! Aus meiner Erfahrung mit SAD heraus eher Nein.

    PS: Sorry, das hat richtig eingeladen, manchmal kann ich es mir eben nicht verkneifen.
    Fahrzeugvita:
    • 08/02 - 07/03 Fiat Cinquecento (29 kW)
    • 08/03 - 06/04 Renault Clio (43 kW)
    • 06/04 - 06/06 VW Golf III (55 kW)
    • 07/06 - 01/13 Skoda Fabia 6y5 (74 kW) Spritmonitor.de
    • 01/13 - ?? / ?? Seat Altea 5P1 (103 kW) Spritmonitor.de
    Daß Du einen verölten Luftfilter hast, kann darauf hindeuten, daß Du zuviel Öl im Motor hast. Das Öl wird dann von den Kurbelwellenwangen aufgepeitscht, schäumt, und der Nebel wird oben abgesaugt und dem Ansaugtrakt in zu großer Menge zugeführt. Daraus folgt: Luftfilter verölt. Außerdem kannst Du den Filter fortschmeißen, weil er im verölten Zustand wenig/keine Luft mehr durchläßt und der Motor keine gute Verbrennung mehr durchführt weil er unter Luftmangel leidet.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher