Scheinwerferwechsel, nur welche?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Scheinwerferwechsel, nur welche?

    Hoi (mein erste Beitrag :D)

    Ich bin derzeit auch Stark am überlegen, da meine Scheinwerfer sich nicht mehr einstellen lassen (schade das Plastik nach ner gewissen zeit...)

    Da die Orginalscheinwerfer im Prinzip ähnlich viel kosten, kann auch gleich was optisch besseres her :D

    Die Daylines gefallen mir am besten, jedoch schrecken mich die Berichte über die Verarbeitung ab
    - gibts da nur einen Hersteller?

    Die Angels wären auch gut, aber nachdem ich hier lesen muß, das die CCFLs "gern" ausfallen, ist das auch nicht so prickelnd.
    - wie wechselt man die CCFLs dann, geht das überhaupt?
    - ich hab in div. angeboten gelesen, das es auch Angels mit LEDs geben soll, jedoch sehen die Bilder trotzdem nach CCFLs aus *verwirrend*

    Alternativ wären noch die "normalen" Design Leuchten + später normale LED TFLs eine Option

    - was haltet ihr von denen
    - ist da was zur Verarbeitungsquallität bekannt?

    Wäre schön, wenn ihr paar Infos oder tips dazu Posten und mir damit bei meiner Entscheidung helfen könntet.

    Gruß
    hey,
    also ich habe auch die "normalen" design-leuchten bei mir verbaut.
    da die original von in.pro vertrieben werden, is die qualität natürlich gut. es gibt nichts zu beanstanden.
    sie werfen auch ein super licht, wobei ich sagen muss, dass ich noch vor dem ersten mal benutzen die glühlampen getauscht hatte, weil ich halt "weißeres" besser finde ;)
    wenn du dich für die entscheiden solltest, kann ich dir davon nich abraten :D
    also ich habe die Angel Eyes von Liontuning und muss sagen ich finde die Verarbeitung genauso wie die Qualität ok. Ich habe auch lange überlegt welche ich nehmen sollte, aber dann dachte ich mir dass es die Angels ja eigentlich schon ewig gibt und sich meiner Meinung nach mit der Zeit ja die Qualität nur verbessern kann. :)

    Gruß
    Balu
    Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*

    Mein Balumobil: klick mich doch :-)
    In wie weit lassen sich denn die Scheinwerfer nimmer einstellen? Ist was abgebrochen im Inneleben oder ist einfach nur der innere Lampenträger also der bewegliche Teil nach unten gerutscht? Weil das liegt an ner abgerutschten Gummitülle im Scheinwerfer selbst, das wäre reparabel.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!

    schroeder007 schrieb:

    In wie weit lassen sich denn die Scheinwerfer nimmer einstellen? Ist was abgebrochen im Inneleben oder ist einfach nur der innere Lampenträger also der bewegliche Teil nach unten gerutscht? Weil das liegt an ner abgerutschten Gummitülle im Scheinwerfer selbst, das wäre reparabel.


    Die Zeit hat den Plastik-Teilen zugesetzt und paar sind gebrochen (wieso/warum -> KA), laut Skoda gibts dafür keine Ersatzteile außer komplett neu :(
    Also ich hatte die Angels drin und war super zufrieden bis mir (ausgerechnet) auf nem Skodatreffen einer kaputt gegangen ist.(6Monate drinne gehabt)
    Also hab ich sie gegen die Dayline getauscht. Der Umbau der Stellmotoren ist nicht wirklich eine große Sache (gibts nen riesen Thread dazu mit vielen guten Tipps) und sie sehen einfach nur geil aus! :thumbsup:
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    Habe mir die Frontscheinwerfer von der Fa. Kopacek besorgt.

    Sind jetzt ca. 6 Monate im Fahrzeug verbaut und habe keinerlei Probleme. Dazu sind sie mit Euro 180,- noch recht guenstig und schoener als die Dayline von Dectane.