Stoßleisten cleanen mittels Plastik-/Kunststoffschweißen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Stoßleisten cleanen mittels Plastik-/Kunststoffschweißen

    Servus!

    Mich würde interessieren, ob es hier jemanden im Forum gibt, der bereits die Stoßleisten seiner Facelift-Frontschürze erfolgreich mittels Plastik-/Kunststoffschweißen entfernt hat.
    Wenn ja, dann interessiert mich die Vorgehensweise an den Knicken und Kanten des Fabias.
    Verwendete Materialien (alte Schürze zerschnitten etc.)?

    Wenn nicht, dann folgt an dieser Stelle bald ein Erfahrungsbericht. :thumbsup:
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    na klar ! zwar nicht beim fabia aber es sollte sich genauso verhalten. du brauchst, woher auch immer, abs kunststoff oder vergleichbar bei den knicken und kannten habe ich das immer mit nen heißluftgebläße gemach. also diese heißluftteile aus der industrie. aber aufgepasst ne ganze zeit lang passiert beim draufhalten nichts und dann merkt man wenn es langsam sich erwärmt dann kann man es biegen und anpassen. das ganze verhält fast wie eine zähe masse. ist schwer zu beschreiben. am besten du schnappst dir erstmal ein paar kunststoffteile und schweißt die erstmal zusammen und dann noch etwas formen üben und danach sollte es klappen!



    ps beim reinen kunststoffschweißen ist das fast wie beim schweißen mit wig wenn du das schon mal gemacht hast weißt du was ich meine
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Ich werde am Wochenende die Leiste in der Hecksoßstange cleanen, und dabei meinen kleinen Unfall reparieren, geübt hab ich bisher nur beim Lichtschalter einschweißen (siehe mein Vorstellungsthread). Eines hab ich dadurch auch gelernt, ich versuche es definitiv nichtmehr mit selbst geschnittenen ABS Streifen, sondern kaufe mir die vorgefertigten, dann ist das auf jeden Fall Streßfreier!
    Ich habe bei mir die Kanten mit einem Lötkolben quasi gepunktet, und dann den Rest mit Heißluftföhn und entsprechendem Aufsatz nahtgeschweißt.

    Werde nächste Woche auf jeden Fall auch berichten, wie das ganze gelaufen ist (vorausgesetzt das Wetter spielt mit...)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"