Komplettausbau eines Kombis mit CarPC

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Komplettausbau eines Kombis mit CarPC

    So, ich bin mal so frei, mir hier einen Thread nur für den Ausbau anzulegen.
    Das sind die Komponenten, die in das Auto müssen
    4 x 16er TMTs -> Hertz HV165
    MT -> HV 70
    HT -> HT 25
    2 x Hollywood Edge 1224
    Steg QM 310.2
    Steg QM 220.2
    Audison LRx 4.300
    CarPC
    2 x Kinetik (evtl. noch nen Powercap)


    Montag 7.12.09

    Auto abgeholt. Spritverbrauch 5,4 Liter (Ziel <5 Liter)



    Dienstag 8.12.09 Arbeitszeit 4 Std. & Mittwoch 9.12.09 Arbeitszeit 4 Std
    Tür Ausbauen:
    Unten 3 Schrauben, neben Türöffner (Plastik entfernen) eine Schraube.


    Dann die Griffschalen ausbauen: Wo die Klips sind, sieht man schön

    Dann muss man nur die Griffschale daneben etwas anheben und schon ist die auch weg. Darunter sind wieder 3 Schrauben. Der Rest ist nur noch geklipst.


    Dann der Motor ab (Ist ein Nachrüstmotor, muss die Werkstatt gemacht haben)


    Dann alle Nieten aubohren, die man sieht und schon ist der Aggregatsträger weg:

    Euch kommt die Scheibe ca 2cm entgegen, nicht erschrecken.

    Das Teil ist aufgegangen und hat mir eine ganze Stunde und viele Nerven gekostet:


    Zwischendrin mal meinen Arbeitsplatz Fotografiert:


    Für die, die jetzt wissen wollen, was das da vor dem Auto ist: Das ist das Projekt meines Vaters (wo ich natürlich auch mit anpacken muss!


    BTT: Jetzt wurde die Tür mit Bremsenreiniger total Sauber gemacht.
    Zur Verarbeitung vom Silitec:
    Erstmal verdünnen und mit einem Pinsel auftragen, sodass eine Verbindung mit dem Untergrund besteht. Wenn das dann ausgetrocknet ist (Ca.15 Min.) dann nimmt man sich ein paar Einweghandschuhe und schmiert die ganze Paste in die Tür. Achtung Frostgefahr! Ich hab nen Ofen in der Garage gehabt (ca 25 Grad :) )
    Das zeug härtet halt jetzt im Winter net so schnell aus. Ist immer noch nicht ganz fest. Wird aber von Tag zu Tag besser
    Schaut dann fertig so aus: Materialstärke zwischen 5 und 10 Milimeter. Pro Tür einen Eimer.




    Das war jetzt alles von der Rechten Seite. Die Linke hab ich natürlich auch gemacht:


    Dann wurde der Kofferraum aufgeräumt. Alles was nicht von nöten ist, ist geflogen:



    Radio raus:


    Steuerung für FH (scheiß Nachrüstdinger...) raus:


    Handschuhfach raus:


    Zwischendrin ist mir aufgefallen: Ich muss euch fragen, ob man was gegen das hässliche Grün machen kann?



    Unteres Amaturenbrett zerlegt:




    Alles weggeräumt und dann Feierabend gemacht.

    Donnerstag 10.12.2009 Arbeitszeit: 2,5 Std.

    Sorry, Falsche Farbeinstellung von der ersten 2 Bildern.

    Der Kofferraum fängt an:
    Erstmal grob ausgemessen: Die Grundplatte wird 56 x 86 cm. Das hat auch perfekt gepasst. nur die Ecken noch etwas anpassen müssen: Alles 19er MDF



    Dann fangen wir an, die Kiste zu bauen. Steghöhe wird 21cm. somit sollte ich auf min. 85 Liter kommen...




    Wärend das jetzt fest wird (ich arbeite nur mit Express Ponal ) schneide ich für Morgen schonmal die Wooferplatte vor: hier 22er MDF


    Was da alles draufpasst weiß ich noch nicht, aber es soll ein Platz für die Endstufen werden: 12er MDF


    Leim war angezogen, jetzt noch schnell alles abdichten:



    So, jetzt hab ich noch ne Stunde den Beitrag hier geschrieben und jetzt geh ich schlafen. Morgen mach ich weiter, wann ich wieder zu Bilder einstellen komme, weiß ich noch nicht....

    MfG
    Marco

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ZeroDown“ ()

    sieht jetzt schon sehr sauber aus und ist sehr interessant, vor allem anhand der vielen bilder
    BITTE WEITERMACHEN :D
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Auch von mir natürlich: Weiter so! :thumbsup:
    Die Tür nur mit Paste gedämmt? Oder hast du noch was drunter?
    An einigen Stellen erkennt man bei dir den Re-Import... Die Fensterheber sind ja mal Panne! :D
    Jetzt zwickts mich in den Fingern, ich will auch endlich weiterkommen... dauert aber noch ein wenig.

    Gegen das Grün kann man natürlich was machen. Aber einfach ists nicht. Gabs auch schon ein paar Themen zu hier...
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Jepp, Türen nur mit Paste gedämmt.
    Das ist kein Re Import, das ist ein Bundeswehr Auto!
    Mach doch weiter, mal schauen, wer den besseren Fabi zusammen baut :) Keine Angst haben, einfach machen :D :rolleyes: :thumbup:
    Aber der Motor ist gut vom FH. Besser als mein billiger ausm Audi...
    Schalter kommen da innen raus. Ich hab schon nachbestellt. kommen die Originalen rein. Muss ich nur noch die Pinbelegung rausmessen, dann bau ich das auch alles um!

    fabia4fun.de/wbb/index.php?pag…per&itemID=1993&type=page
    So gefällt mir das :) Ich glaub, das werd ich gleich mit angehen... hab ja Zeit :)
    soweit so gut! aber es ist eben auch das was ich meine es müsste was leichteres geben. das ganze holz macht das auto nur unnütze schwer.

    ps jetzt wo du den unteren teil des amaturenbretts herausgebaut hast fällt dich sicher auf was ich meine das du viel platz hast um ein carpc und ein passendes display einzubauen und man sieht auch schnell das ein 8 zoll display passt mit passender anpassung
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Schöne Endstufe hast du dir ausgesucht. Steg 310.2..Die wollte ich auch erst haben, hab nun die K2.04 :D :pinch: Aber mir der wirst du definitiv deinen Spaß haben :)

    Und sehr saubere Arbeit. Anbei hab auch nen Car PC mit 8" im Fabia :) Endlich bin ich nicht mehr alleine^^

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Hört sich gut an mit den FH!
    Ja, bei mir fehlt im Moment noch ein wenig die Zeit, aber zwischen Weihnachten und Neujahr gehts wohl weiter mit Dämmen und Heckausbau! Geplant ist ja schon alles und die Teile auch fast komplett, Thema dazu hab ich jetzt in der Signatur verlinkt! :)

    Hm, dann hatte der Bund nen Sonderdeal mit Skoda, oder die haben im Ausland bestellt. Sieht man deutlich an Kleinigkeiten wie Türgriffen, Türpins, fehlenden E-Fenstern bei dem späten Baujahr oder auch der leichteren Dämmung des Heckblechs. So wurde er in Deutschland nie privat ausgeliefert! Kommen aber alle aus dem selben Werk, da muss man nicht so aufpassen wie bei VW teilweise.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    @all: Danke erstmal für das Lob.

    @Deaddragon: Ja, da ist viel Platz, ich muss mir das nochmal genau angucken, aber ich denke, dass ich nur den 7" Einspachteln werde, ich will nicht zu viel an der Org. Opitk verbauen.
    Das Holz ist nicht unnütz. Ich brauch das Holz für eine gute und stabile Woofer Kiste. MDF ist günstig und stabil, also das Richtige.
    Wenn ich Gewicht sparen möchte, dann würde ich keinen Kombi kaufen. Dann würde ich keine 2 Woofer ins Auto schmeißen, keine 3 Endstufen und keine 20 Kilo Dämmmaterial... also verschon mich jetzt bitte mit diesem "Unnötigen Ballast" Das ist ein Auto und kein Heißluftballon!

    @Marc:
    Die QM sind klasse Endstufen, ich finde irgendwie keinen Gefallen an der K Serie... ist einfach so... CarPC ist schon ein schönes Spielzeug :)

    @kampfmeersau:
    Dann raff dich auf zwischen den Feiertagen, ich will was sehen :)

    Ich weiß nicht, was der Bund da hat, aber die haben viele Skodas... Naja, ich bin zufrieden, das Auto wird schon passen :thumbsup:

    Gruß
    Marco
    Heißluftballon war gut! :D Einige haben halt ne "Klangmacke" und tun alles um einen Konzertsaal ins Auto zu zaubern, andere verstehens nicht und wollen ein möglichst leichtes Auto. Jedem das Seine! :thumbup: Ich tendiere auch zu Ersterem, wie unschwer an geplanten Komponenten und Bitumen um Kofferraum zu erkennen ist. Ich hab bewusst nen Combi gewählt, wegen der schönen Einbaumöglichkeiten! HiFi satt und trotzdem noch viel Kofferraum, das ist toll! Außerdem kostete ein vergleichbarer VW Lupo mit Null Platz mal rund tausend Euro mehr, das ist doch Wahnsinn...

    Im Moment denke ich gerade wieder drüber nach, mein Bassreflex im doppelten Boden sein zu lassen, nur die Amps zu versenken und nen schönen Bandpass zu bauen, das bringt Klang UND Spaß! Muss nur nochmal schauen wer mir den berechnet. Win ISD und BassCAD hab ich zwar auch, aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    So in etwa wollte ich das sagen, ja!
    Und genau das war auch der Grund warum ich nen Kombi wollte :)

    bandpass hatte ich auch schon öfter. JL 12W6, den Edge. Damals nen Axx. Am besten hat mir der Edge gefallen, aber Bandpass ist immer so groß. Ich will die Edge jetzt mal geschlossen Prügeln :)
    Ne 2. 310er wäre Cool... Jede an 2 Ohm laufen lassen :D 3 KW auf 2 geschl. Woofer :)
    Naja...
    Ich kenn einen der ne 310er für 250,- verkauft!

    EDIT: OK, 280,- inkl Versand
    car-hifi-auto.de/biete-f18/ste…-bm-zx-8n-t920.html#p7207
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Das ist ja geschenkt..Musstest du das Posten..Jetzt komm ich ins grübeln :D..hmm die an nen Audio System Kickbass..der traum!!
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Hehe ja, ich hatte auch schon überlegt... aber "eigentlich" hab ich ja genug Leistung. Im Sommer gibts die garantiert nicht mehr für den Preis... ;)
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Sag mal das Material Silitec kann man sich das vorstellen wie z.B. Bitumen???
    Die Türverkleidung ausbauen wie schaut es da eigentlich mit den Klipps aus, zerbrechen dir die nicht???
    Hab da schiss das der Plastikscheis immer so schnell zerbricht. ;(
    Ansonsten schaut das alles sehr gut aus. :thumbsup:
    Bin auf mehr Bilder gespannt.

    Mfg
    Es dämmt wie Bitumen, ist aber was völlig anderes vom Material her. Einmal ausgehärtet ist so eine Dämmpaste schweinehart und wird nicht wieder weich bei extremer Hitze wie Bitumen.
    Die Klipse zerbrechen nicht so leicht wenn du vorsichtig bist. Und wenn, auch nicht schlimm. Hier gibts ein Tutorial zum Verkleidung abbauen, einfach mal ->Boardsuche! Da ist auch irgendwo die Bestellnummer für die Klipse hinterlegt ;)
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.