So, ich bin mal so frei, mir hier einen Thread nur für den Ausbau anzulegen.
Das sind die Komponenten, die in das Auto müssen
4 x 16er TMTs -> Hertz HV165
MT -> HV 70
HT -> HT 25
2 x Hollywood Edge 1224
Steg QM 310.2
Steg QM 220.2
Audison LRx 4.300
CarPC
2 x Kinetik (evtl. noch nen Powercap)
Montag 7.12.09
Auto abgeholt. Spritverbrauch 5,4 Liter (Ziel <5 Liter)
Dienstag 8.12.09 Arbeitszeit 4 Std. & Mittwoch 9.12.09 Arbeitszeit 4 Std
Tür Ausbauen:
Unten 3 Schrauben, neben Türöffner (Plastik entfernen) eine Schraube.

Dann die Griffschalen ausbauen: Wo die Klips sind, sieht man schön

Dann muss man nur die Griffschale daneben etwas anheben und schon ist die auch weg. Darunter sind wieder 3 Schrauben. Der Rest ist nur noch geklipst.

Dann der Motor ab (Ist ein Nachrüstmotor, muss die Werkstatt gemacht haben)

Dann alle Nieten aubohren, die man sieht und schon ist der Aggregatsträger weg:

Euch kommt die Scheibe ca 2cm entgegen, nicht erschrecken.
Das Teil ist aufgegangen und hat mir eine ganze Stunde und viele Nerven gekostet:

Zwischendrin mal meinen Arbeitsplatz Fotografiert:

Für die, die jetzt wissen wollen, was das da vor dem Auto ist: Das ist das Projekt meines Vaters (wo ich natürlich auch mit anpacken muss!

BTT: Jetzt wurde die Tür mit Bremsenreiniger total Sauber gemacht.
Zur Verarbeitung vom Silitec:
Erstmal verdünnen und mit einem Pinsel auftragen, sodass eine Verbindung mit dem Untergrund besteht. Wenn das dann ausgetrocknet ist (Ca.15 Min.) dann nimmt man sich ein paar Einweghandschuhe und schmiert die ganze Paste in die Tür. Achtung Frostgefahr! Ich hab nen Ofen in der Garage gehabt (ca 25 Grad
)
Das zeug härtet halt jetzt im Winter net so schnell aus. Ist immer noch nicht ganz fest. Wird aber von Tag zu Tag besser
Schaut dann fertig so aus: Materialstärke zwischen 5 und 10 Milimeter. Pro Tür einen Eimer.



Das war jetzt alles von der Rechten Seite. Die Linke hab ich natürlich auch gemacht:

Dann wurde der Kofferraum aufgeräumt. Alles was nicht von nöten ist, ist geflogen:


Radio raus:

Steuerung für FH (scheiß Nachrüstdinger...) raus:

Handschuhfach raus:

Zwischendrin ist mir aufgefallen: Ich muss euch fragen, ob man was gegen das hässliche Grün machen kann?


Unteres Amaturenbrett zerlegt:



Alles weggeräumt und dann Feierabend gemacht.
Donnerstag 10.12.2009 Arbeitszeit: 2,5 Std.
Sorry, Falsche Farbeinstellung von der ersten 2 Bildern.
Der Kofferraum fängt an:
Erstmal grob ausgemessen: Die Grundplatte wird 56 x 86 cm. Das hat auch perfekt gepasst. nur die Ecken noch etwas anpassen müssen: Alles 19er MDF


Dann fangen wir an, die Kiste zu bauen. Steghöhe wird 21cm. somit sollte ich auf min. 85 Liter kommen...



Wärend das jetzt fest wird (ich arbeite nur mit Express Ponal ) schneide ich für Morgen schonmal die Wooferplatte vor: hier 22er MDF

Was da alles draufpasst weiß ich noch nicht, aber es soll ein Platz für die Endstufen werden: 12er MDF

Leim war angezogen, jetzt noch schnell alles abdichten:


So, jetzt hab ich noch ne Stunde den Beitrag hier geschrieben und jetzt geh ich schlafen. Morgen mach ich weiter, wann ich wieder zu Bilder einstellen komme, weiß ich noch nicht....
MfG
Marco
Das sind die Komponenten, die in das Auto müssen
4 x 16er TMTs -> Hertz HV165
MT -> HV 70
HT -> HT 25
2 x Hollywood Edge 1224
Steg QM 310.2
Steg QM 220.2
Audison LRx 4.300
CarPC
2 x Kinetik (evtl. noch nen Powercap)
Montag 7.12.09
Auto abgeholt. Spritverbrauch 5,4 Liter (Ziel <5 Liter)
Dienstag 8.12.09 Arbeitszeit 4 Std. & Mittwoch 9.12.09 Arbeitszeit 4 Std
Tür Ausbauen:
Unten 3 Schrauben, neben Türöffner (Plastik entfernen) eine Schraube.
Dann die Griffschalen ausbauen: Wo die Klips sind, sieht man schön
Dann muss man nur die Griffschale daneben etwas anheben und schon ist die auch weg. Darunter sind wieder 3 Schrauben. Der Rest ist nur noch geklipst.
Dann der Motor ab (Ist ein Nachrüstmotor, muss die Werkstatt gemacht haben)
Dann alle Nieten aubohren, die man sieht und schon ist der Aggregatsträger weg:
Euch kommt die Scheibe ca 2cm entgegen, nicht erschrecken.
Das Teil ist aufgegangen und hat mir eine ganze Stunde und viele Nerven gekostet:
Zwischendrin mal meinen Arbeitsplatz Fotografiert:
Für die, die jetzt wissen wollen, was das da vor dem Auto ist: Das ist das Projekt meines Vaters (wo ich natürlich auch mit anpacken muss!
BTT: Jetzt wurde die Tür mit Bremsenreiniger total Sauber gemacht.
Zur Verarbeitung vom Silitec:
Erstmal verdünnen und mit einem Pinsel auftragen, sodass eine Verbindung mit dem Untergrund besteht. Wenn das dann ausgetrocknet ist (Ca.15 Min.) dann nimmt man sich ein paar Einweghandschuhe und schmiert die ganze Paste in die Tür. Achtung Frostgefahr! Ich hab nen Ofen in der Garage gehabt (ca 25 Grad

Das zeug härtet halt jetzt im Winter net so schnell aus. Ist immer noch nicht ganz fest. Wird aber von Tag zu Tag besser
Schaut dann fertig so aus: Materialstärke zwischen 5 und 10 Milimeter. Pro Tür einen Eimer.
Das war jetzt alles von der Rechten Seite. Die Linke hab ich natürlich auch gemacht:
Dann wurde der Kofferraum aufgeräumt. Alles was nicht von nöten ist, ist geflogen:
Radio raus:
Steuerung für FH (scheiß Nachrüstdinger...) raus:
Handschuhfach raus:
Zwischendrin ist mir aufgefallen: Ich muss euch fragen, ob man was gegen das hässliche Grün machen kann?
Unteres Amaturenbrett zerlegt:
Alles weggeräumt und dann Feierabend gemacht.
Donnerstag 10.12.2009 Arbeitszeit: 2,5 Std.
Sorry, Falsche Farbeinstellung von der ersten 2 Bildern.
Der Kofferraum fängt an:
Erstmal grob ausgemessen: Die Grundplatte wird 56 x 86 cm. Das hat auch perfekt gepasst. nur die Ecken noch etwas anpassen müssen: Alles 19er MDF
Dann fangen wir an, die Kiste zu bauen. Steghöhe wird 21cm. somit sollte ich auf min. 85 Liter kommen...
Wärend das jetzt fest wird (ich arbeite nur mit Express Ponal ) schneide ich für Morgen schonmal die Wooferplatte vor: hier 22er MDF
Was da alles draufpasst weiß ich noch nicht, aber es soll ein Platz für die Endstufen werden: 12er MDF
Leim war angezogen, jetzt noch schnell alles abdichten:
So, jetzt hab ich noch ne Stunde den Beitrag hier geschrieben und jetzt geh ich schlafen. Morgen mach ich weiter, wann ich wieder zu Bilder einstellen komme, weiß ich noch nicht....
MfG
Marco
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ZeroDown“ ()