Kühler geplatzt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kühler geplatzt

    Tja dummheit bestraft das Leben. Gestern ist mir der Kühler geplatzt. Da mein Kühlsystem immer undicht war, hab ich im Sommer immer nur Destiliertes Wasser nachgefüllt. Und gestern hab ich die Quittung dafür bekommen. Wollte den Motor anmachen und nix ging. Kein Anlassergeräusch. Also dachte ich mir, ok Batterie leer. Also Wagen angeschoben..das war wohl keine gute Idee, weil ich nun selber X(. Naja bin dann in die Stadt gefahren und aufeinmal seh ich auf der rechten Seite auf höhe das Ausgleichsbehälters Dampf aufsteigen. Also ich erstmal rechts rangefahren, Haube aufgemacht und siehe da. Der war gut am brodeln. Und die Kühlschläuche knüppel hard. Also langsam und vorsichtig den Deckel aufgemacht und das Wasser überkochen lassen. Bis alles draußen war. Nun lass ich den Wagen gleich zu mir schleppen und dann darf ich wohl den Kühler wechseln, da ich dort in der mitte am Rand ne Wasserspur gesehen habe, wo ich denke, dass er dort geplatzt/gerissen ist.

    Hat jemand ne Anleitung wie ich den ausbauen kann?

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    wenn das so wie beim polo ist, ist das einfach. sollten 4 schrauben sein. am besten geht das wenn du die frontschürze abbaust, dann kommst du besser an die schläuche dran. ganz wichtig ist auch die schlauche am anschluss mit vaseline einzuschmieren. damit gehen die leichter drauf und auch später besser ab.


    aber wenn die froststopfen raus sind hast du sowieso ein größeres problem.
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Das ist nen 1.4 44kW. Also hat er diese sollbruchstellen ja? Das hör ich doch schonmal gerne. Habe auf der Fahrt auch keine geräusche oder leistungsverlust oä. festgestellt. Bin gute 10km gefahren. Ich denke ich kann morgen erst gucken, weil der ADAC im mom extrem viel zu tun hat, dass die leitungen überlastet sind. Warte ja immer noch auf mein Auto.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT

    Xerbar schrieb:

    Also so wie ich das verstanden habe ist der Motor erstmal fertig wenn die Stopfen rausgedrückt wurden..


    Also mein Dad meinte, dass diese Stopfen gerade das verhindern, dass der Motor kaputt geht, da dadurch ja nichts im Motor reißt, sondern diese Stopfen halt. Aber da ich noch fahren konnte und der Motor keine Geräusche gemacht hat oder unruhig gelaufen ist, denke ich nicht, dass die Stopfen gebrochen sind. Desweiteren, wäre dann ja kein Druck mehr auf dem Schlauch gewesen oder? Und der Druck ging ja erst langsam weg, als ich den Deckel vom Ausgleichbehälter aufgeschraubt habe, desweiteren hätte ich dann am Motor ja Wasser sehen müssen und der Motor war komplett trocken.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Die stand komplett auf kalt. Die hat sich gar nicht bewegt.

    Gruß

    Marc

    PS: Auto steht jetzt wieder vor meiner Tür. Immerhin etwas :)
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Also von außen kann ich wie gesagt nix erkennen. Sehe im Moment auch nicht wo er undicht ist oder ob, da kein Kühlwasser mehr drin ist. Werde morgen komplett neues G12 reingüllen (5 Liter insgesamt oder?) und dann sehe ich ja wo er undicht ist bzw ob der Kühler kaputt ist.
    Was meinst du für ne Kugel?

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT

    Marc schrieb:

    Was meinst du für ne Kugel?

    Gruß

    Marc
    ...die für'n Kopf
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    So heute hab ich Kühlerflüssigkeit aufgefüllt (5 Liter gehen doch rein oder?) und dann Motor laufen lassen bis er warm war. Dann bin ich ne Runde gefahren (20km) und nichts is übergekocht bzw Temp war normal und es ist auch nichts undicht am Kühler. Also ich habe nirgends etwas rauslaufen sehen :)..Da habe ich wohl nochmal Glück gehabt. Nur mein Thermostat am Kühler ist kaputt. Erst ging es nicht hoch. Dann hab ich den Motor ausgemacht und wieder angemacht und dann ging es auf mittlere Stellung. Als ich dann ca. 2 km gefahren bin ging es immer wieder runter. Nach 10km war es fast auf 0 angekommen. Also werd ich das mal wechseln lassen.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT