Regulierung der Amaturenbeleuchtung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Regulierung der Amaturenbeleuchtung

    Hallo, bevor ich den nicht ganz einfach herausnahmbaren Block mit Lichtschalter, Nebelleuchten und Leuchtweitenregulierung gegen einen mit zusätzlicher Regulierung der Amaturenbeleuchtung tausche, stell ich die Frage hier: Kann dieser ohne weiteres ausgetauscht werden um die Funktion der Helligkeitregulierung zu erhalten?

    Gruß & Danke
    Jep, das funktioniert ohne weiteres.
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FabiaGTRacer“ ()

    funktioniert nicht

    Leider ist hier wieder mal ein lernen durch probieren erfolgt, da die Antwort auf die Frage doch falsch war. Der kleine Stecker ist in Bauform und Anzahl der Pins unterschiedlich. ICh konnte also das Teil nicht tauschen und kann nun leider nicht wie erholft die Instrumentenbeleuchung in der Helligkeit regulieren.

    Schade

    PS: leider hab ich den Eindruck, dass hier Leute antworten die dies nicht genau wissen.. die sollten es einfach lassen und den Blog damit kurz und qualifiziert halten.
    Hab das Thema erst jetzt gesehen:

    Die Lichtschalter unterscheiden sich nach Vorfacelift und Facelift, Vorfacelift hat an dem LWR/Helligkeitsblock einen zweireihigen Stecker und Facelift hat einen einreihigen Stecker.
    Beim Vorfacelift ist es ohne Probleme möglich, den Schalter zu tauschen und dadruch eine Helligkeitsregelung zu erhalten, hatte ich beim ersten Fabia selber gemacht. Beim Facelift hab ich wiederholt gehört, dass es trotz Kauf eines passenden Schalters nicht gehen sollte. In wie weit das stimmt, kann ich nicht beurteilen, müsste mir dazu einmal die Stromlaufpläne genauer anschauen.

    Edit: wurde geklärt, daher die Streichung
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barney“ ()

    Alt bis Facelift:
    Pin:
    1-Masse-braun
    2-LWR-rot/blau
    3-Plus 58-grün
    4-Plus von SB6-gelb/grün
    5-Plus 58b-grün/blau
    6-nicht belegt

    Neu ab Facelift:
    Pin:
    1-Plus 58-grün
    2-nicht belegt
    3-Plus 58b-grün/blau
    4-Masse-braun
    5-LWR-rot/blau
    6-Plus von SB6-gelb/grün
    7-nicht belegt

    So Angaben sind ohne Gewähr, weil es durchaus zu kleinen Unterschieden kommen kann.
    Farben sind nur als Anhalt, weil die bei Skoda häufig wechseln.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!