Keine Bange, brauchst nicht alles lesen!Toms Car HiFi schrieb:
ohh je was lange texte, da kommt der tom nicht zu das ALLEs zu lesen
Wie ist es denn nun "ausgegangen"?


Ausgegangen ist zum Glück noch gar nichts, Projekt läuft, wächst und gedeiht!

Folgendes ist eingebaut:
- HU Kenwood BT8044U => FSE ist allererste Sahne! Absolut vergleichbar mit allen Festeinbauten die ich schon mal hatte!
- Rear: ESX QX 462 (aber noch nicht angeschlossen)
Folgendes wird eingebaut:
- Frontsystem: ESX SE 6.2 C (mit Standard-Einbauadaptern, Dämmung des AGT und der Türpappe)
- Amp: ESX SE480 (der Eton war mir dann doch zu teuer!) für FS und RS, statt RS kommt später ggf. nen kleiner Sub dran
- Kabelage: 2x2,5mm für alle LS, 35mm² Stromkabel, vernünftige Chinchkabel
Jetzt muss nur noch der ganze Schnee mal wegtauen, am WE werd ich wohl mal zu Schwiegervater ins große Carport fahren und schon mal anfangen:
- Stromkabel verlegen
- Endstufe einbauen
- HU nochmal raus nehmen und Phantomspeisung anbauen sowie
- Chinchkabel verlegen
- USB-Anschluss ins Handschuhfach legen
Mit dem FS und den Türen werde ich wohl warten müssen, bis der Schnee weg ist oder mich doch mal für nen Tag in der örtlichen Selbsthilfewerkstatt einmieten...
Und da bin ich auch shcon wieder bei meinen "3 Problemen" (Ideen und Vorschläge wie immer gerne!):
- Bin mir nicht sicher, ob ich auf der Fahrerseite vernünftig die Chinchkabel lang bekomme. War schon eine ziemlich Aktion, das Mikro von der FSE da raus zu führen und zu verlegen. Einfacher wäre es für mich Laien sicherlich, die rechts rum zu legen hinterm Handschuhfach. Aber da "muss" ja schon das Power-Kabel hin. Hat einer eine gute Anleitung für die Demontage der Verkleidungen unterm Lenkrad? habe bislang leider noch nichts gefunden! wie schon erwähnt suche ich den Weg des geringsten Widerstands

- Wieviel Abstand braucht die Endstufe seitlich vom Reserverad? In der BDA steht da leider nichts zu drin, bei Home-Hifi gibts ja immer genaue Vorgaben zu Mindestabständen! Nicht, dass mir der Reifen wegschmilzt oder die Endstufe zu wenig Luft bekommt... Ansonsten werde ich die Endstufe sicherheitshalber im ca. 30°-Winkel montieren, unter das Brett einen Keil aus Styropor kleben. (jaja Kampfmeersau, ich weiß, mit der Eton hätte ich das Problem nicht!)