[Einstieg] Fabia I Combi soll was auf die Ohren bekommen!
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Danke für Eure Tipps und Anteilnahme!
Ich bin mitlerweile schon beim doppelten meines ursprünglich eingeplanten Zeitbudgets! Eigentlich dachte ich:"Das machste mal eben locker an einem Samstag/Urlaubstag"... Flötepiepen! Dafür steigt mit jeder Bastelstunde die Vorfreude, auch wenn ich fluche, fluche und noch mehr fluche!
Heute hat wie geplant die Verlegung der Power-Kabel stattgefunden. Eigentlich sollte der Amp angeschlossen werden und dann ab heute das Heck-System befeuern!
Nach 2 Stunden frickelei, Fingerbrecherei, Hilfe von der schimpfenden Frau ("Wer ist nur auf die Idee gekommen, DA ein Kabel durchzulegen?!?")*, habe ich immerhin ein Power-Kabel, dass im Motorraum anfängt und im Kofferraum aufhört. Angeschlossen ist jedoch noch nichts. Das 5m-Standard-Kabel ist für den Fabia Combi mit der geplanten Amp-Postion einfach einen halben Meter zu kurz, da kann ich tricksen soviel ich will, ich kriege es nicht mal bis in die Nähe vom AmpMitten überm Reserverad ist Ende Gelände. Ich habe Gezogen, gezerrt und hin und her... und immer wieder noch ein paar mm rausgetrickst... Aber nichts zu machen. Auch die Idee, vor die Sicherung im Motorraum ein "Rest-Stück" vom Masse-Kabel zu legen, habe ich schnell zu den Akten gelegt, beim Masse-Kabel wird die Nummer genau so eng
Außerdem habe ich festgestellt, dass ich offensichtlich den Umgang mit Kabelschuhen verlernt habe. Mir ist es zumindest nicht gelungen, den Schuh auf dem Massekabel fest zu bekommen! Wie macht man das eigentlich genau am Gurtschloss/der Schraube fest? Hat da mal einer ein schönes Detail-Foto für mich? Die Ringöse wird ja kaum über die Schraube passen und die U-Öse wird ja eher wieder rausrutschen, wenn man die da drunter klemmen will, oder? oder bin ich gerade völlig auf dem Holzweg?
Gibt es für die Power-Kabel "Lüsterklemmen" in Groß? Ohne Sicherung und so? Oder nimmt man am einfachsten eine zweite Sicherung oder gleich einen Verteilerblock?
Naja, für weitere sachdienliche Hinweise bin ich, wie immer, sehr dankbar! War heute schon kurz davor, mein Schätzchen doch beim nächsten ACR auf den Hof zu Schieben => Mach mal! Konnte mich aber gerade noch beherrschen, wer nicht verkaufen will, der soll auch nicht!
@FabiOli: Hab das FS und das RS zwar getrennt bestellt, aber ja, das Compo für vorn und das Coax für hinten! Hinten die Coax einbauen war ne Sache von 2 Stunden, werde ich aber nochmal aufmachen und die Ablage-Pappen auch ein bisschen Dämmen!
So langsam werde ich ehrgeizig, auch wenn meine Hände mitlerweile eher so aussehen, wie zu meinen schlimmsten Fahrradschrauber-Zeiten und noch mehr brennen!
Viele Grüße
Wade
*PS: Diese Gummi-Manschetten habe ich da nicht wieder drauf bekommen, sobald das Kabel ordentlich liegt, wird das Ganze mit Silikon o.ä. amtlich abgedichtet! Dieser "Schlitz rein und Spüli-Trick" war mir auch Schleierhaft, das Ding ist doch in der Mitte sowas von Hart, da geht das Kabel doch nie und nimmer durch?!? Der "Außenring" von den Dingern ist noch existent und tut jetzt "Übergangsdienst"... -
Wenn du jetzt einmal so weit bist, dann wird das auch
Ich würde im Elektromarkt noch ein Stück Stromkabel holen und das kannst du dann im Motorraum noch vor dein Pluskabel hängen
Kleiner Tipp, im Media Markt gehen die Kabel bis 10mm² und im Saturm bis 35mm²...also die Meterware.
Also ich hab bei meinem Kabel einen vergoldeten Verteiler genommen. Gehen einmal + und einmal - rein und 4 mal kommt jeweils wieder raus. Bei mir sind die sogar alle 4 belegt -
Die max. 30 cm, die ich vor die Sicherung im Motorraum hängen darf, reichen mir hinten aber leider nicht!
Und wollte die Sicherung (bzw. den Halter) halt an den Batterie-Deckel schrauben (Oder gibts noch andere gute Ideen für die Montage?
Der nächstgelegene Elektromarkt (Expert) hat 10mm, 20mm und 35mm Kabel als Meterware wenn ich mich noch recht erinnere, das wird nicht das Problem... Eher die Verbindung... Naja muss ich wohl in den nächsten Tagen mal rumschauen, was es so an Verteilern etc. gibt. Bevor ich mir da noch eine Sicherung reinbastel ins Kabel (=> spontane Schnapsidee) bau ich lieber gleich nen Verteiler ein. Wobei mir 2 Ausgänge jeweils reichen sollten auch in Zukunft!
Man je mehr ich bastel und grübel um so mehr kommt das Reserverad auf die Abschuss-Liste... weil irgendwo muss ich mit den Verteilern ja auch wieder hin. Kann ich ja schlecht zwischens Rad und Boden quetschen. und neben das Rad passen die ja wahrscheinlich auch nicht! will ja auch nicht meine ganze Anlage auseinanderbauen müssen im Fall der Fälle! -
-
Wenn ich das irgendwann mal richtig bei Dir gesehen habe, hast Du aber auch einen leicht erhöhten/doppelten Boden drin, oder?
Wenn ich das so richtig sehe, liegt ja normal schon der Original-Boden auf dem Reserverad auf, oder?
Bei mir kommt halt erstmal "nur" der Verstärker für die normalen Lautsprecher hinten in den Kofferraum anstelle der Styropor-Werkzeugbox. Sub kommt evtl. irgendwann später mal...
Naja, irgendwie werd ich das schon gelöst kriegen! bin bislang noch erstaunt, wie wenig echte "Probleme" bislang aufgetaucht sind, bislang ist noch nicht mal was kaputt gegangen! ToiToiToi! -
Ich hab ein Holzbrett unter der normalen Kofferraumplatte
Dort ist der Woofer dran und der Verstärker und zwar dort wo sonst diese Styroporkiste ist.
Die vorderen Lautsprecher sollen wohl nicht an den Verstärker??
Würde ich auch mit anschließen, sonst kommt mehr Klang von hinten und ein Freund von mir würde jetzt sagen "Bei einem Kozert stellst du dich doch auch nicht mit dem Rücken zur Bühne"
Na dann mal weiter so -
Etwas missverständlich ausgedrück sehe ich gerade beim nochmal lesen! Das "hinten" bei "die normalen Lautsprecher hinten in den Kofferraum" bezieht sich auf Kofferraum nicht auf Lautsprecher!
Nene das Front-System kommt auch an den Verstärker. Keine Angst!Nur das werde ich halt wohl erst einbauen können, wenn das Wetter besser wird... Oder ich mich irgendwo in nem großen Carport, Garage oder Werkstatt "eingemietet" habe!
-
Da ist man mal ein paar Stunden nicht on und ihr schreibt hier Romane!
Also Kabel "Vor-Pfuschen" geht nicht, wie gesagt wegen Absicherung bei 30cm. Aber hinten pfuschen ist auch nicht toll, da fließen "etwas" höhere Ströme! Ein Verteilerblock ist da gut, Kostenpunkt 15-25 Euro, bei dicken Kabeln sind die gleich wieder so teuer...Aber dann kannst du mit nem kleinern Querschnitt weiter zu Endstufe und hast nicht das Problem mit dem dicken 35er in die dünnen Endstufenaufnahmen. Wenn das (dünnere) Kabel nach dem Verteiler länger ist als 30cm wie du sagst, nimm gleich nen Verteilerblock mit Sicherung. Dann ists amtlich und sauber verlegt, und falls mal ein Amp für nen Woofer nachgerüstet werden soll geht das fast "Plug and Play"!
Machst mir echt Angst mit dem 5m-Kabel, meins ist auch nur 5m, und meine Endstufen sollen ja auch da hin...Zum Glück hab ich noch nen Sicherungsblock rumliegen für alle Fälle!
Aber die Mulde hinterm Reserverad würde ich auch ausnutzen, dann passt locker ohne das Rad rauszuschmeißen. Also bei mir bleibt sowas immer drin, HiFi hin oder her.Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
Pah, dann berichte ich halt nicht mehr, wie es mir ergeht und such mir ein anderes Forum, wo ich meine blöden Fragen loswerden kann!
Jo denke wird auf nen Verteiler mit Sicherung hinauslaufen, je länger ich so nebenbei beim Arbeiten drüber nachdenke! Sauber, einfach und ja auch ganz hübsch! Mal gucken, wo ich was günstiges auftreiben kann und dann noch jeweils nen Meter 16mm²-Kabel.
Wie war das jetzt noch mit der Elektrik, dem Widerstand, der Stromstärke, der Reihe und dem Parallelen? Solange ich nur einen der beiden Ausgänge nutze, sollte die Sicherung im Verteiler genau so groß sein, wie die vorne an der Batterie, oder? Wenn irgendwann die zweite Leitung auch genutzt wird, dann ?!?
a) Bleibt die Sicherung gleich und es kommt eine zweite Sicherung gleicher Größe dazu?
b) kommen zwei Sicherungen mit jeweils der Hälfte der SIcherung vorne rein?
c) kommen zwei Sicherungen mit jeweils doppelter Größe wie vorne rein?
Man ist das lange her mit dem Strom... Vielleicht sollte ich aus der Frage oben eine Umfrage hier im Forum erstellen!
Gibt es auch Verteiler, wo man die Masse auch gleich mit drüber verteilen kann? also zwei separate Ausgänge und 4 Eingänge, von denen jeweils zwei an Masse und zwei an Plus gehen?
Noch jemand nen Tipp für mein Kabelschuh/Masse-Anschluss-Problem?
PS: @Kampfmeersau: Wenn Du das im Combi I mit 5m hinbekommst und Verstärker hinten in der Mulde, dann geb ich a) einen aus und komm b) bei Dir vorbei und guck, was ich falsch gemacht hab!
PPS: ich bin schon auf direktem Weg jetzt an die Spritzwand gegangen, hab das Kabel dort an den übrigen Kabel befestigt und dann direkt durch die beiden Durchlässe in den Innenraum... Ich seh schon, muss demnächst doch mal die Kamera raus holen und ein paar Bilder machen! -
Ja, Bilder immer gern!
Wegen Verteiler: Nen Zweiten für die Masse nehmen geht natürlich. Von Audison Connection gibts auch welche für Plus und Masse zusammen, die Marke ist aber nicht gerade günstig (aber erste Wahl bei Cinchkabeln!). Oder hol dir nen Kondensator und benutze den als Verteiler, geht alles. Ich werde da auch eher nach Zufall entscheiden wie ich verkable, so wie es den Umständen entsprechend am besten passt (Kondensator und zusätzlichen Sicherungsverteiler hab ich ja...). Du hättest mir das mit den 5m nicht erzählen dürfen, sonst würde ich dir jetzt meinen Verteiler andrehen wollen (16mm² Kabelreste müsste ich auch noch haben, die alleine zu verschicken lohnt ja aber nicht...).
Sicherung: Einfach vorn und hinten dasselbe, 50-60A oder so, weniger geht auch. Eigentlich sichert man nur das Kabel ab, die Endstufe hat intern auch noch Sicherungen.
Wegen Masseanschluss muss ich selber nochmal gucken!Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
So habe gerade mal ein paar Bilder noch im Dunkeln gemacht mit der Handy-Kamera. Also nicht über die schlechte Qualität wundern!
Wie man vielleicht sehen kann ist nicht mehr wirklich Luft vorhanden und an der Batterie schon nur "ab Sicherung" eingeplant. also fehlt ein gutes Stück hinten und noch das Stück zwischen Pol-Klemme und Sicherung.
Brauchste nicht schicken, kommst a) auf dem Weg zur Uni an mir vorbei, b) bin ich morgen in HH.
PS: Natürlich fahr ich nicht so durch die Gegend sondern hab das Kabelende im Motorraum noch befestigt/gesichert.
Hmmm, warum werden die Bilder denn nicht angezeigt? Link zur Gallerie: img94.imageshack.us/g/kabel3.jpg/ -
-
-
-
Hinter der Spritzwand brauchste locker noch 20-30 cm mehr würde ich sagen. kommst ja nur oben rechts in der Ecke rein, oder? Hab ich auch geguckt und gefummelt, aber nur den einen Eingang gefunden, genau gegenüber von dem den ich genommen habe!
Und da musst Du dann ja auch noch um den ?Luftfilter? außen rum... Na kannst ja mal berichten, wenn Du getestet hast!
War ja erschrocken, wie dick die Dämmung unterm Teppich im Fußraum ist... ist das nur beim Diesel so? Ich bin da mit den Fingern nicht hinter gekommen, meine Frau hat so lange Kabel geschoben bis es vorne wo die Kabel in die Tür gehen, raus kam. vorher konnt ich nicht ziehen...
Aber beruhigt mich, dass Du auch nichts gefunden hast, wo ich noch Kabel raus holen kann!
Kleinwagen-Kombi? Ich komm Dir gleich: LADEMEISTER ist das! -
Also bei mir sind ca- 6 Meter gelegt und da war das kein Problem....zumindest bis zum Verteiler Block.
Davon geht dann einmal ein kurzes Stück zu einem Verstärker und dann jeweils noch 2 Meter zu den anderen beiden Verstärkern.
Mal noch eine Frage, weil du an der selben Stelle durchgegangen bist wie ich.
Hat der Fabia nur die 2 Tüllen links und rechts, oder hat er noch mehrere???
Bei mir sind die beiden nämlich gefüllt, aber ich möchte noch ein Kabel ziehen, für TFL. -
FabiaOli schrieb:
Also bei mir sind ca- 6 Meter gelegt und da war das kein Problem....zumindest bis zum Verteiler Block.
Davon geht dann einmal ein kurzes Stück zu einem Verstärker und dann jeweils noch 2 Meter zu den anderen beiden Verstärkern.
Mal noch eine Frage, weil du an der selben Stelle durchgegangen bist wie ich.
Hat der Fabia nur die 2 Tüllen links und rechts, oder hat er noch mehrere???
Jo der eine Meter mehr würde bei mir auch den Unterschied machen! Dann hätte ich locker Spielraum, wie man sehen kann!
Ich habe nur die beiden Durchgänge gefunden! Keine Ahnung ob es noch mehr gibt! -
-
Was hast Du da denn noch alles für Kabel liegen? Bei mir ist das auf beiden Seiten noch komplett leer gewesen (zumindest der Durchgang vom Motorraum in den "Zwischenraum" durch die Spritzwand! Rechts habe ich nicht weiter geschaut wie der Durchgang in den Innenraum aussieht! Links war der Durchgang in den Innenraum auch noch komplett leer!
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen