FABIA VERKAUFEN ODER NICHT?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    FABIA VERKAUFEN ODER NICHT?

    HI!

    Ich stehe in kürze vor der Entscheidung, mich von meinem Fabia zu trennen oder eben nicht. Da ich etwas unentschlossen bin, bin ich gespannt auf Eure Meinungen dazu.

    Folgende Situation:
    Ich bin ab März Vollzeitstudent (JUHU!).
    Die Uni ist ca. 6km von meiner Wohnung entfernt, also locker mim Fahrrad in 20-25min. zu erreichen. Ausserdem hab ich auch noch mein Motorrad und wollte mir vielleicht noch ne schicke alte Vespa dazu holen :thumbup: Bei Schlechtwetter hab ich die Möglichkeit auf die S-Bahn auszuweichen, Studententicket hab ich ja sowieso.

    Mein Fabia wird jetzt genau 4 Jahre alt, hat 107tkm runter. Zustand: 1- würde ich sagen, hat keine Kratzer/Dellen/Beulen, nagelneue Bremsen, nagelneue Winterreifen, 17"Sommerräder (usw siehe Profil) und natürlich Scheckheftgepflegt. Ich denke so 8500,- wäre ein fairer Preis, nur ob man den auch bekommen würde weiss ich nicht.

    Gebraucht wird der Wagen also eigentlich nicht mehr, weils halt ein Diesel ist und der kostet nunmal Geld wenn er steht.
    Sollte er wirklich wegkommen, hol ich mir anstelle ein Spaßauto, auf jedenfall halt nen Benziner oder Oldie.
    Nur lohnt es sich, den Wertverlust in Kauf zu nehmen? ?(
    Wenn abstoßen, dann jetzt, denn die "großen" Inspektionen und Reperaturen kommen ja erst noch.

    Hoffe Ihr versteht was ich meine 8)

    Danke Schonmal für alle Tipps und Meinungen!

    Gruß,
    der Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    wenn du jemanden findest, der dir 8.500 gibt, dann verkauf ihn!!! ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    8.500 ??? mit 104tkm ? viel glück :D

    wenn ich so nachschaue laut schwacke was mein BJ06er mit knapp 65tkm noch wert ist ....... viel Glück kann ich nur nochmals sagen ^^
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Der Fabia ist egal was für ein Motor und Ausstattung nach 3 Jahren noch rund die Hälfte des Neupreises wert laut DAT/Schwacke.
    Soviel als Anhaltspunkt, aber 8500€ ist deutlich zuviel, aber wie war dass, wenn man einen Dummen findet, der den Preis zahlt :whistling:
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Also von Schwacke halte ich garnichts, da guck ich einfach bei Mobile.de wie der Markt wirklich aussieht. Und da fangen die mit der Sportausstattung (Sportsitze usw) bei 8000 an. Deswegen sage ich ja, mit der Ausstattung die ich habe, in dem Pflegezustand wären 8500 fair, dass ich die wohl nicht bekomme ist mir klar. Aber 6-7 ist wohl eher die Ambiente ohne alles Preisklasse.

    Ich wollte aber eigentlich nicht über den Marktwert meines Autos diskutieren, sondern was in meiner Situation Eurer Meinung nach die bessere Entscheidung ist :whistling:

    Gruß,
    der Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    Die Frage ist doch ob Du Dir den Fabia noch leisten kannst als Vollzeitstudent.
    Wenn ja dann behalt ihn, da du zufrieden bist mit dem Wagen. Es ist nie verkehrt ein Auto vor der Tür stehen zu haben.
    Wenn es kohlemäßig eng wird dann verkauf ihn. Autofahren ist reiner Luxus denn man sich leisten können muß.

    Schönen Gruß
    Stefan
    Schönen Gruß
    Stefan
    Hab mich ja preislich schon geäußert, mein Beileid zum Maschinenbaustudium das wird nicht leicht, ich spreche da aus eigener Erfahrung.
    Wenn den Fabia von den Kosten akzeptabel ist behalte ihn. Ich hab mir die Frage selber auch gestellt, ähnliche Voraussetzungen wie bei dir.
    Da mich mein Dicker aber nur 472€ Versicherung incl. VK kostet und mit 134€ Steuer auch geht, hab ich mich für behalten entschieden.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Also zum Finanziellen: Nach acht Jahren Bundeswehr hab ich da keine Defizite 8)

    Mich wurmen die 350,-/Jahr Steuer aber schon, für die paar KM die ich dann noch fahre.

    @Barney: Hab ja jetzt schon 2 Semester Teilzeit fertig, muss also nurnoch 5. Und das Hirn gewöhnt sich langsam dran 8o

    Gruß,
    der Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    Du zahlst weiter Steuern und Versicherung die nächsten zwei bis drei Jahre, aber auf der anderen Seite würdest du jetzt auch viel Geld kaputt machen, wenn du ihn verschleuderst. Ist in meinen Augen ne Milchmädchenrechnung, insbesondere wenn du eh mit dem Gedanken spielst, dir ein Spaßauto/Oldie hinzustellen. Ich würd ihn behalten. Aber letztendlich musst du das ganz allein für dich entscheiden.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Der Versuch, das Thema rational zu sehen...



    Zur Uni brauchst Du offenkundig keine Auto (das wäre im Endeffekt eher von Nachteil - Parkplatzsuche, Kosten usw.). Entscheidend ist daher m.E., ob Du das Auto sonst (häufiger?) nutzt. Sollte das nicht der Fall sein, so würde ich das Auto versuchen zu verkaufen. Nur vom Rumstehen wird es keinesfalls besser.



    Die Preisvorstellung halte ich auch nicht für ganz realistisch. Man möge bitte bedenken, dass bei mobile nicht Verkaufs-, sondern Wunschpreise stehen. Und wenn man mal Autos parkt wird man feststellen, dass diese bei mobile Dauerparker sind - oder der Preis immer weiter gesenkt wird.



    Aber über dieses Thema muss man weder streiten noch philosophieren. Eine Lösung könnte ja auch einfach sein, den Verkauf zu probieren. Erzielst Du einen - für Dich - akzeptablen Preis, dann verkaufst Du das Auto. Ansonsten ist es ggf. auch interessant den Fabia zu behalten.



    Wenn, wie Du schreibst, das Geld keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielt, dann hängt die Entscheidung letztlich nur daran, ob Du das Auto außerhalb der Uni nutzt und/oder der Besitz des Autos - und die damit zusammenhängende Flexibilität - für Dich einen ideellen Wert darstellen.
    HHMMM Wenn ich also mal zusammenfasse, scheint es doch wirtschaftlicher, das Auto zu behalten.

    Und wenn ich davon ausgehe, ob ich nebenbei ein Auto brauche bzw weiterhin haben möchte, dann ist die Antwort: definitiv JA, ganz ohne Auto kann ich nicht leben 8o

    Also weiterhin Fabia :thumbup:
    Wahrscheinlich wars eher ne Kurzschlussidee, aber ich wollte mal ne andere Meinung hören, bevor ich mich dann in 2 Jahren darüber ärger, wie ich mich jetzt entscheide 8|

    Danke für Eure Einschätzungen!
    Gruß,
    der Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002