Hi ihr lieben
ich bin neu hier und will mich erstmal vorstellen.
Ich heiße Sandrina, 21 Jahre, aus Brandenburg.
Ich habe mir letzte Woche Dienstag nen Fabia gekauft. 44 KW/60 PS MPI, Erstzulassung Mai 2001. 97.000 Km gelaufen.
Jetzt mein Anliegen an Euch vielleicht könnt ihr mir helfen.
3 Tage nachdem ich mir mein erstes eigenes Auto gekauft hab musste es in die Werkstatt.
Vorne bei den Rädern hat es ständig gequietscht (nicht metallisch) hörte sich eher nach Gummi an.
Dann dachte ich, dass es möglicherweise die Gummis vom Domlager sein könnte.
Den einen morgen bin ich gefahren und mit einmal ging die Motorkontrollleuchte an (und nicht mehr aus).
Zuhause angekommen, erstmal gefrühstückt und mir gedacht, wirst mal inne Werkstatt düsen.
Ich stieg also ins Auto und was soll ich sagen. Die Motorkontrollleuchte war aus, dafür leuchtete die rote Kühlwasseranzeige auf und ging dann auch nicht mehr aus.
Nach der Kühlwasserüberprüfung stellte ich fest, dass mein Kühlwasser (blau bis -40°C) innerhalb von 2 Tagen, von Max. auf Min. runtergegangen war.
In der Werkstatt angekommen, gab es den typischen Vorführeffekt... alle Lampen aus, nur noch das Quietschen da.
Montag sollte ich meinen kleinen Flitzer wiederbekommen, nun steht er immernoch bei meinem Autohändler. Domlager sei wohl in Ordnung haben se überprüft.
Die Lampen haben seit Freitag nicht mehr geleuchtet, also wissen se wohl auch nicht so genau was es ist. (Ich muss dazu sagen, es ist keine VW/Skoda-Werkstatt) und ob se nen Fehler ausgelesen haben weiß ich auch nicht.
Hattet ihr das Problem auch schon mal, oder kennt sich jemand damit aus?
Bitte helft mir. Ich freu mich über jeden Hinweis. Dankeschön

Ich heiße Sandrina, 21 Jahre, aus Brandenburg.
Ich habe mir letzte Woche Dienstag nen Fabia gekauft. 44 KW/60 PS MPI, Erstzulassung Mai 2001. 97.000 Km gelaufen.
Jetzt mein Anliegen an Euch vielleicht könnt ihr mir helfen.
3 Tage nachdem ich mir mein erstes eigenes Auto gekauft hab musste es in die Werkstatt.
Vorne bei den Rädern hat es ständig gequietscht (nicht metallisch) hörte sich eher nach Gummi an.
Dann dachte ich, dass es möglicherweise die Gummis vom Domlager sein könnte.
Den einen morgen bin ich gefahren und mit einmal ging die Motorkontrollleuchte an (und nicht mehr aus).
Zuhause angekommen, erstmal gefrühstückt und mir gedacht, wirst mal inne Werkstatt düsen.
Ich stieg also ins Auto und was soll ich sagen. Die Motorkontrollleuchte war aus, dafür leuchtete die rote Kühlwasseranzeige auf und ging dann auch nicht mehr aus.
Nach der Kühlwasserüberprüfung stellte ich fest, dass mein Kühlwasser (blau bis -40°C) innerhalb von 2 Tagen, von Max. auf Min. runtergegangen war.
In der Werkstatt angekommen, gab es den typischen Vorführeffekt... alle Lampen aus, nur noch das Quietschen da.
Montag sollte ich meinen kleinen Flitzer wiederbekommen, nun steht er immernoch bei meinem Autohändler. Domlager sei wohl in Ordnung haben se überprüft.
Die Lampen haben seit Freitag nicht mehr geleuchtet, also wissen se wohl auch nicht so genau was es ist. (Ich muss dazu sagen, es ist keine VW/Skoda-Werkstatt) und ob se nen Fehler ausgelesen haben weiß ich auch nicht.
Hattet ihr das Problem auch schon mal, oder kennt sich jemand damit aus?
Bitte helft mir. Ich freu mich über jeden Hinweis. Dankeschön
