Suche guten Sommerreifen bis 50€

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Suche guten Sommerreifen bis 50€

      Hallo,

      vielleicht hat jemand von euch einen guten Tip für mich... Erfahrungen sagen meist mehr als Testberichte ;)

      Größe: 185/ 60 R 14

      Habe so an 200€ für alle 4 gedacht...


      Danke
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl…ort=P&dsco=100&sowigan=So

      den kann ich dir empfehlen ein Jahr gefahren aufm Honda Civic (Bruder) in 175er Breite. Sehr ausgewogen, leise und sparsam im Verbrauch. Grip ist sehr gut im Trockenen wie Nassen!
      Und der Preis stimmt.


      gruß

      Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      ich hab mir letztes Jahr die Uniroyal Rain Sport 2 geholt und finde die klasse ,aber wie ich grad sehe gibt es die nicht in deiner Größe
      Wie immer bei dem Thema, such dir ein paar verschiedene Reifentest raus und beurteiele danach. Auf die rein subjektiven Bewertungen von den Usern eines Forums (wenn auch gut gemeint), kann man leider keinen Pfifferling geben. SR-Test dürften ja auch bald für dieses Jahr erscheinen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ich hab mir neue Contis geholt, die sind ja jetzt im Winter billiger zu bekommen, 50 Euro statt 70,- in der Sommersaison. Erfahrungsberichte gibts logischerweise aber erst wenn die wieder montiert sind! ;)

      Mit Delticom habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, ich habe dort einmal bestellt und nie wieder. Erst haben sie den falschen Reifen geliefert (Profil falschrum obwohl dick und fett darauf hingewiesen), und die osteuropäische Servicefrau versuchte mir dann in gebrochenem Deutsch zu erklären, dass man den Reifen auch "falschrum" fahren könnte. ?( :thumbdown: Is richtig! :pinch: :cursing:
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
      Da hat R2D2 wieder mal Recht!

      Deswegen habe ich ja auch die Testberichte von ADAC etc mit persönlichen Erfahrungen bestätigt. Glaub nicht, das überhaupt jemand, der nicht min 2-3 verschiedene Sommerreifen in der Woche fährt, Reifen aussagekräftig beurteilen kann.

      Mit ReifenDirekt hatte ich bisher absolut gute Erfahrung gemacht. Haben inzwischen 5 Sätze Reifen dort bestellt!

      gruß Blackfrosch


      PS.: der Conti sollte nicht besser sein - ist teurer hat aber höheren Rollwiderstand!
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Blackfrosch schrieb:

      Glaub nicht, das überhaupt jemand, der nicht min 2-3 verschiedene Sommerreifen in der Woche fährt, Reifen aussagekräftig beurteilen kann.
      Genau so schauts nämlich aus! Dazu kommt dann i.Allg. ja auch noch, dass die neuen Reifen fast immer besser als die ein paar Jahre alten, abgefahrenen Reifen sind, die man vorher drauf hatte. Genau darum halte ich auch von Dingen wie reifentest.de rein überhaupt nichts. Normale Autofahrer können das schlicht und ergreifend nicht beurteilen.

      Was ich derzeit auf dem Fabia drauf habe, weis ich gar nicht auswendig, interessiert mich auch nicht wirklich, denn ich habe mich wie immer für einen Reifen aus der Gruppe der Besten von verschiedenen Tests entschieden. Ein wirklich super Reifen ist übrigens der hier:

      (Hankook R-S2)

      Der hat wirklich Grip wie grad noch was, allerdings ist er nix für den Alltag und für 50 €/Stk. sowieso nicht zu bekommen...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      ich kann reifenschreiber empfehlen :thumbup:

      ich musste bisher erst einmal reifen kaufen :D und zwar winterreifen
      habe den testsieger ausm adac damals genommen, Bridgestone Blizzak LM20 und ich war bisher immer sehr zufrieden

      ich weiß grad garnicht was als sommerpneus serienmässig bei meinem montiert ist
      aber besonders guten grip haben sie nicht
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
      Die Erfahrung (nicht meine) sondern Vater (ca 1.3 Mio KM), hat gezeit, dass der ADAC Testsieger oder die besonders empfehlenswerten Pneus einfach die besten sind.
      Ein schlechten Reifen hatten wir nie - und habe auch ich nicht. Wenn ich nicht den Wagen von einem Fahrer mit Hirn übernommen hätte - würde ich die Scheißreifen einfach wegschmeißen.
      200€ ist nicht die Welt - aber so viel Kontakt zur Straße haben wir halt nicht. Da hilft auch mein Bilstein Fahrwerk nicht weiter.

      Testsieger günstig kaufen (wenn nicht grad Conti ist, ist das auch nich mal der teuerste ;) )

      Hatten bisher 2 mal nicht Testsieger (Reifen von Opa -> Honda Civic Bruder, bzw Golf IV Werksreifen).
      Ein Blick in die Tests machte klar - wir bilden uns den nicht vorhandenen Grip im Nassen nicht ein. ADAC hatte bei Pneus abwertet.
      Mein Bruder hat die Reifen 7mm Restprofil für 1,8€/Stück entsorgen lassen. Der Wagen dreht beim normalen Anfahren in Nassen durch.
      "starke Schwächen im Nassen"

      Also Leute spart nicht an den Reifen - nehmt wenns Geld knapp ist halt kleinere Felgen! 16Zoll Felgen/Reifen würde mich Faktor Z W E I kosten!
      Es geht nichts über nen guten Reifen - außer ein besserer!


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Ist zwar ne andere Größe, aber ich habe im Sommer (!) mir neue Bridgestone Turanza ER300 für 47 € das Stück verbauen lassen. 195/50 R15 82V


      HIER
      in deiner Größe, da habe ich sie allerdings nicht her. Ich fahre seit Jahren den Reifen und bin damit sehr zufrieden...

      Grüße

      PS: Ich hoffe zur allgemeinen Verwirrung beigetragen zu haben... 8o :D
      Fahrzeugvita:
      • 08/02 - 07/03 Fiat Cinquecento (29 kW)
      • 08/03 - 06/04 Renault Clio (43 kW)
      • 06/04 - 06/06 VW Golf III (55 kW)
      • 07/06 - 01/13 Skoda Fabia 6y5 (74 kW) Spritmonitor.de
      • 01/13 - ?? / ?? Seat Altea 5P1 (103 kW) Spritmonitor.de
      erstmal müssten wir wissen wie du fährst wieviel im jahr was dein auto für eins ist und und und.... wie viele hier schon geschrieben haben sind die tipps ganz nett aber alle hinfällig da jeder anders fährt und auf andere werte und eigenschaften wert legt!



      und @r2d2 wer sagt den das die reifen nicht auch im alltag gut zu fahren sind ? ! ;)
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon

      deathdragon schrieb:

      und @r2d2 wer sagt den das die reifen nicht auch im alltag gut zu fahren sind ? ! ;)

      Die sind einfach nicht mehr für den "normalen" Alltag gedacht, aber sicher noch besser als z.B. ein Toyo Proxes R888 o.ä. denn mit sowas braucht man bei Nässe wirklich nicht mehr Gas geben:
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      ersteinmal vielen dank für die antworten...

      klar, habe ich den adac testbericht miteinbezogen, doch manchmal sind subjektive meinungen auch der rede wert ;)

      Danke danke

      Werde mir wohl den fulda holen ;) super reifen für einen guten preis ;)
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!