Sommerreifen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Sommerreifen

      Hi Fabia-Fans,
      laut Brief kann ich auf meinem Fabia 6Y Schrägheck, 55 kW, Bj. 2002 entweder 6J14 185/60/14 ET 38 oder 6J15 195/50/15 ET 43 ohne besonderen Eintrag fahren. Beides dürfte auf eine Höhe Felgen/Reifen kommen. Es geht mir aber um den Komfort. Wäre der auch bei beiden gleich?

      Gruß hoppi
      Wenns dir um Komfort geht, nimm die 185/60-14. Weil du gleiche Höhe angesprochen hast, der 185er ist ja noch ein "Ballonreifen" beim 195er kann man schon von Niederquerschnitt sprechen, das macht sich im Komfort aber auch in der Straßenlage bemerkbar.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Dem schliesse ich mich an. Möglichst schmale und kleine Felge mit schmalen Reifen. Je leichter denn so gut :)
      Meine Anleitungen
      Get online space (Dropbox)
      Get online space (copy.com)
      Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
      jo der 55KW wird mit schweren felgen nur noch langsamer und verbraucht noch mehr und er holpert - dann verliert er alles was er mal konnte - entspanntes Fahren zum günstigen Geld!


      gruß Blackfrosch

      PS die 60er Flanke geht noch ich bin im GolfIV ne 175/80 gefahren - nur Schifffahren (3*f) ist schöner
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Ich fahre im Winter 185er 14 Zoll und im Sommer 195er 15 Zoll. Der Verbrauch ist bei mir im Sommer höher, der Komfort geringer. In Kurven allerdings fährt es sicht weitaus besser mit den 195ern. Beschleunigung ist bei mir so oder so kaum vorhanden :P!
      genau vereint die Nachteile von beidem schwer und unkomfortabel wie der 195er 15Zoll und Grip wie der 14er :thumbsup:
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Das sehe ich anders, ist nur wenig unkomfortabler als der 185/60 R14 hat aber schon ein besseres Handling, weil die Seitenwand weniger hoch ist, an die Performance des 195/50 R15 kommt er natürlich nicht ran, dafür ist der 195er aber auch noch unkomfortabler. Wobei ich die 195/50 R15 jetzt nicht wirklich unkomfortabel finde, ich hab die ja von Anfang an schon drauf gehabt und 185/60 R14 war meine bisherige Winterbeschlappung. Rein vom Komfort geben die sich m.E. nicht so viel, dass es nicht erträglich wäre.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Da gebe ich R2D2 absolut recht
      Leder/Xenon/Navi/Schiebedach/Multifunktionslenkrad/Sunset/RS Pedale+Stoßstange/Spoilerlippe/Heckspoiler/17"215/35 R17/USB/Fußraumbeleuchtung/Brillenfach/Auto.Abbl. Innenspiegel/Ambientebeleuchtung/Chrom-Tachoringe+Grill/Freisp. BURY/Haubenlift/Stoßleisten lackiert/Chinesische Türgriffe/Gewindefahrwerk,GTI/Cupra-Domlager,H&R Stabilisator/Domstrebe oben+unten/Blaue Spiegelgläser/Sandtler RS 312mm Bremscheiben+Ferodo DS Bremsbeläge,Stahlflex Bremsleitung,Mittelarmlehne
      @Blackfrosch: mehr Grip mit breiteren Reifen? Wie soll das gehen? Der Gesamt-Anpressdruck bleibt gleich (Das Auto wird ja mit breiteren Reifen nicht schwerer). Und bei Regen bringen schmalere Reifen mehr, weil sie weniger Wasser verdängen müssen.
      Meine Anleitungen
      Get online space (Dropbox)
      Get online space (copy.com)
      Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.

      sledge schrieb:

      mehr Grip mit breiteren Reifen? Wie soll das gehen?



      durch größere Auflagefläche der Reifen auf der Fahrbahn ;)
      Leder/Xenon/Navi/Schiebedach/Multifunktionslenkrad/Sunset/RS Pedale+Stoßstange/Spoilerlippe/Heckspoiler/17"215/35 R17/USB/Fußraumbeleuchtung/Brillenfach/Auto.Abbl. Innenspiegel/Ambientebeleuchtung/Chrom-Tachoringe+Grill/Freisp. BURY/Haubenlift/Stoßleisten lackiert/Chinesische Türgriffe/Gewindefahrwerk,GTI/Cupra-Domlager,H&R Stabilisator/Domstrebe oben+unten/Blaue Spiegelgläser/Sandtler RS 312mm Bremscheiben+Ferodo DS Bremsbeläge,Stahlflex Bremsleitung,Mittelarmlehne

      sledge schrieb:

      @Blackfrosch: mehr Grip mit breiteren Reifen? Wie soll das gehen? Der Gesamt-Anpressdruck bleibt gleich (Das Auto wird ja mit breiteren Reifen nicht schwerer).
      Grau ist alle Theorie. ;) In der Tat wäre es für die Coulombsche Reibung völlig egal, wie groß die Auflagefläche ist. Im echten Reifenleben spielen aber noch andere Effekte (hauptsächlich Verzahnungseffekt) eine Rolle und die sind schon von der Fläche abhängig. Mit dem Regen hast du natürlich Recht, aber da hängt auch viel von der Profilgestaltung ab.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Sonst hätten R2D2 und Ich die 145er Spezial Reifen - mit mega Grip und kein Aquaplaning. Auch der Verbrauch geht WEIT in die Höhe durch breite Walzen, weil die Reibung ja gleich bleibt genau.... :thumbsup:
      manch mal hat man hier echt seinen Spaß - wenn jemand wie Sledge den Wunsch erfüllt nach einer ms Überlegen - die Theorie veröffentlicht ;)

      naja

      nächstes mal einfach noch mal überlegen ob das Sinn macht :)

      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Tipps Felgen und Reifen

      Liebe Fabia-Freunde,
      danke für die Informationen. Ich denke auch, dass ich als Kompromiss 185/55/15 auf 6,5 J 15 nehmen werde. Das steht zwar nicht in meinem Kfz-Schein, hat aber beispielsweise bei den Aluett 43 eine ABE. Sicherlich ist breit und niedrig attraktiver, doch ich brauche deren Vorteile nicht. Ich denke aber, dass der Fabia immer noch viel Platz im Kotflügel hat. Vielleicht mache ich ja zusätzlich eine 30/30-Tieferlegung. Ich habe irgendwo gelesen, dass Federn von KW oder AP noch recht komfortabel sind.
      Gruß
      hoppi