Unfall BMW 745 Li / Sicherheitssysteme versagt

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Die Frau ist Juristin, daher wird die Schuldfrage auch nach Gewinnchancen entschieden ;) . Warum gegen eine kleine Werkstatt klagen, wenn ein großer Hersteller doch die Pflegekosten für den rasanten Nachwuchs übernehmen könnte? Sie hofft trotz allen Unrechts wohl auf eine schnelle Einigung zu ihren Gunsten, damit der Image-Schaden für BMW gering bleibt. Aber die Rechnung geht wohl nicht auf, zum Glück.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Täusch ich mich, oder gehen Airbags nicht sogar mit absicht bei manchen Unfallhergängen nicht[b] auf? Dachte mal sowas gelesen zu haben...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Das ein Airbag aufgeht muss schon ne recht gewaltige Kraft auf den im Crashsensor definierten Bereich auftreffen, wenn das nicht gegeben ist, löst auch nix aus.

    Wenn der Airbag so ausgelöst hätte wie es die gute Frau gewollt hätte, dann wäre er jetzt nicht im Rollstuhl sonder ca. 2.20m unter der Erde. Weil wenn er nicht aufrecht im Fahrzeug saß hätte ihn ein aufgehender Airbag wohl das Genick gebrochen.

    Bei der Vorgeschichte die das Fahrzeug hatte, wäre ich damit aber keinen Meter mehr gefahren. Natürlich wird jetzt ein Schuldiger gesucht der die Pflegekosten übernimmt und Schmerzensgeld zahlt, aber mal ehrlich wer 240Km/h in nem 80iger Bereich dazu noch mit 1Promille alkohol im Blut, der sollte eigenltich die Füße still halten.

    Mich würde die Geschichte aber mal Intressieren wenn sie in den USA passiert wäre. ;)
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!

    schroeder007 schrieb:


    Mich würde die Geschichte aber mal Intressieren wenn sie in den USA passiert wäre. ;)


    Alkohol am Steuer in den USA und dann ein Unfall?

    Da kannst Dir ja an zwei Fingern abzählen wie das ausgegangen wäre... :rolleyes:

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Richtig, mit den vorher bekannten Mängeln hätte ich die Kiste auch keinen mm mehr bewegt...

    Tja, wenn schon hust, geistig etwas unfortschrittlich, dann wenigstens konsequent... :pinch:
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Da fällt mir echt nix mehr ein. Erst fahrlässig handeln und dann auch noch Ansprüche stellen. :thumbdown:

    achilles-1978 schrieb:


    Alkohol am Steuer in den USA und dann ein Unfall?
    Da kannst Dir ja an zwei Fingern abzählen wie das ausgegangen wäre... :rolleyes:


    Dann wäre wohl der Alkoholhersteller dran gewesen weil keine Warnung auf der Flasche stand.

    " Das führen eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluß gefährdet Ihre Gesundheit."

    schroeder007 schrieb:

    Weil wenn er nicht aufrecht im Fahrzeug saß hätte ihn ein aufgehender Airbag wohl das Genick gebrochen.

    Genauso siehts aus! Ein Airbag ist kein Allheilmittel, im Gegenteil - wenn der zur falschen Zeit zündet, ist son Ding brandgefährlich. Viele Unterschätzen die Gewalt, die dahintersteckt, wahrscheinlich weil der Airbag in den ganzen Crashtest-Slomos immer aussieht wie ein weiches Plüschkissen. Außerdem kann der Airbag genau einen Aufprall abfangen, danach ist das Ding quasi nutzlos weil leer! Bei nem Abflug mit über 200 hilft kein Airbag der Welt... Deshalb find ich diesen Rechtsstreit auch ne ziemlich peinliche Nummer.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Mal ne ganz andere Sichtweise, der Sohnemann ist ja wegen dem Kirschbaum nicht mehr allein lebensfähig, soviel ist ja Fakt, weil der Baum ihm auf den Kopf gefallen ist.
    Warum verklagt die Frau dann nicht auch noch den Rentner, der den Baum vor meintewegen 30-40 Jahren dort hingepflanzt hat? Er hätte es ja ahnen müssen, dass sich da mal jemand dran fast tot fährt.

    Bitte nicht Ernst nehmen, mein Humor hat nur gerade mal die Macht über mich übernommen :thumbsup:
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Wenn man eine große Suchmaschine nach Gerlinde Hackmann befragt, könnte man vermuten, dass es sich bei ihr und dem Unfallpiloten um durchaus geschäftstüchtige Personen handelt.

    Man erfährt auch, dass schon 2006 ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, 2007 ihre Anwaltszulassung bei der Münchner Rechtsanwaltskammer gelöscht wurde und sie 2005 eine Gesellschaft in der Schweiz gegründet hat. Sohnemann Gerhard hat mit der Deutschen Verbrauchertreuhand Ltd. zu tun, deren Kunden wohl nicht alle völlig zufrieden waren.

    Alles in allem also total seriöse Geschäftsleute, die jetzt den völlig fundiert begründeten Anspruch auf eine kleine Finanzspritze von BMW haben.


    Quelle

    Scheint ja echt ne Super Familie zu sein. Kein Wunder also warum die so dreist sind.
    Echt irre, sowas zu lesen. Bei aller Tragik sollte man / Frau froh sein, dass die anderen fast unverletzt blieben.
    Es bleibt nur die eigentlich bekannte Tatsache, dass keine technischen Unfallschutzmaßnahme (Airbag, Gurtstraffer, ABS, ESP...) unmögliches vollbringen kann oder gar Lebensversicherung oder allumfassenden Schutz vor persönlichem Unvermögen bietet. Sie sind trotzdem in vielen Fällen Lebensretter.
    Und sonst kann man nur hoffen, dass einem solche (geistigen) Tiefflieger nie begegnen.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Das Thema scheint nun schon in vielen Foren die Runden zu machen, einmal dank der Hackmann sowie entsetzten Mitgliedern die das kundtun möchten.

    Trotz all der Umstände finde ich das ganze recht amüsant. "Juristendeutsch" hin oder her, BMW drückt sich meiner Meinung nach besser aus, ebenso bringt es viele Dinge auf den Punkt.
    Gibt man den Begriff "Hochrasanzfahrt" (der meiner Meinung nach schon einen Platz im Duden verdient hat) bei Google ein, kommt einzig und allein der Fall.

    Man sieht also eine insolvente verzweifelte Frau, die sich selbst wahrscheinlich sehr im klaren darüber ist dass sie keinerlei Chancen auf Rechtzuspruch hat, jedoch seitens BMW auf Hilfe hofft. (Hey, immerhin macht sie gut Werbung dafür dass der Wagen bei 250km/h noch relativ sicher ist, insbesondere durch die vorherigen Mängel).
    Fabia leider verunfallt :(
    also ich bin auch der Meinung, dass er selbst dran Schuld ist, auch wenn ich die Mutter verstehen kann... sie kann da ja auch nichts dafür und versucht jetzt halt irgendwie an Geld zu kommen um ihrem Sohn (oder sich selbst, weil sie das ja jetzt ausbaden muss) helfen zu können! es ist ja nicht grad einfach einen Pflegefall zu versorgen (sowohl Zeit- als auch Kostenintensiv)! Sie hat wohl gehofft, dass BMW ganz schnell zahlt, um die Sache "unter den Teppich zu kehren", aber da hat sie sich wohl getäuscht!

    und zum Thema Sicherheit: Da zeigt sich mal, wie qualitativ hochwertig BMW arbeitet, bei einem Polo/ Fabia ist zumindest fraglich, ob da jemand lebend rausgekommen wär und von nem "Kleinstwagen" kann man wohl getrost davon ausgehen, dass er verstorben wäre (wobei das meiner Meinung!! nach der bessere Weg für alle gewesen wäre)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    eab schrieb:

    und zum Thema Sicherheit: Da zeigt sich mal, wie qualitativ hochwertig BMW arbeitet, bei einem Polo/ Fabia ist zumindest fraglich, ob da jemand lebend rausgekommen wär und von nem "Kleinstwagen" kann man wohl getrost davon ausgehen, dass er verstorben wäre (wobei das meiner Meinung!! nach der bessere Weg für alle gewesen wäre)
    Du kannst keine Oberklasse Limousine mit einem Kleinwagen vergleichen. Dass Menschen aus dem Wrack lebend rausgekommen sind hat erstmal nichts mit BMW an sich zu tun. Ein A8 oder eine E-Klasse oder wahrscheinlich auch ein Superb wären da ähnlich
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Natürlich kann man einerseits die Mutter verstehen, andererseits aber auch nicht. Schließlich hätte ihr Goldsohn ja wohl kaum den teuren Wagen selbst bezahlt. Auch wären schon bereits aus dem ersten Unfall entsprechende Konsequenzen zu ziehen gewesen. Schon gar nicht hätte ein solches Wrack wieder aufgebaut gehört.
    Es wäre nötig gewesen, so etwas im Familienrat oder -kreis auszudiskutieren.
    Insofern hat die Dame hier auf der ganzen Linie versagt und sucht nun die Schuld bei anderen. Bloß gut, daß keine weiteren fremden bzw. unbeteiligten Opfer zu beklagen sind. Das eigene wird ihr Mahnung genug sein (hoffentlich!).

    Grüße
    Fred
    Oh man... jetzt hab ich mir doch die Zeit genommen, den Kram zumindest quer zu lesen. Da war ich echt froh, dass ich so einen Kram nicht mehr machen muss. Einzig der Sachverständige vom Dekra tut mir leid, zumal ich ihn von meiner Ausbildung beim Dekra seinerzeit persönlich kenne.

    Der Quatsch von der Mutter von dem Supersohn ist nicht zu übertreffen, da kann man wirklich nur hoffen, dass das ggf. auch die Gerichte so sehen, wobei ich da zuversichtlich bin.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    @R2D2

    du hast ja sicher am meisten Ahnung (Berufsbedingt , Dekra usw.) deshalb frage ich dich mal.

    meinst du auch das die angegebene Geschwindigkeit von 250km/h stimmt?

    ich dachte eigentlich immer das bei so einer Geschwindigkeit auch von 7er BMW und co nur noch Teile überbleiben (österreichisch gesagt das Fahrzeug atomisiert sich)

    wenn ich mir die Fotos so ansehe dann komme ich zu dem schluß das das Fahrzeug für diese Geschwindigkeit noch sehr gut aussieht.

    und wenn ich parallelen ziehe zum Jörg Haider Unfall bei uns in Kärnten dann hatte der Phaeton nur angebliche 140 km/h drauf (weiß jetzt nicht wie weit ihr das in Deutschland mit Haider mitbekommen habt)
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Das ist keine Frage der Geschwindigkeit, sondern eine Frage der Hindernisse. Lass einen 7er mit 250 vor eine dicke massive Betonwand fahren, da bleibt nur noch Staub übrig. Im hier diskutierten Fall waren wo hauptsächlich Gartensträucher und Zäune im Weg, abgesehen vom Kirschbaum (wovon ein Foto interessant wäre. Mein Kirschbaum im Karten ist ca 50 cm hoch da erst 2009 gepflanzt ^^)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    @draco

    dann nimm dir mal die Zeit und Google nach Jörg Haider Unfall.

    da warens auch nur Gartenzäune ein Verkehrsschild und ein Beton Zaunsteher.

    überschlagen hat es beide Fahrzeuge einige male.

    Die länge des eigentlichen Unfalls (ereigníss beginn bis Endpunkt ist in etwa gleich lang).

    Trotzdem waren es beim Phaeton angeblich "nur" ca 140 km/h.

    Oder ist der Phaeton wirklich so viel schlechter?
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!