Hallo zusammen,
ich plane für Juni eine einwöchige Tour durch die Alpen, mal wieder ein paar Passstraßen rauf und runter fahren. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Tour mit unserem Fabia machen will oder doch lieber was kräftigeres mieten soll.
Hat jemand Erfahrungen, wie sich der Fabia (1,4l, 55kW) in den Bergen so schlägt? Ich wäre zwar alleine und mit halbwegs leichtem Gepäck unterwegs, aber es sind auch durchaus einige höhere Pässe dabei (z.B. Stilfser Joch, 2757m). Neben der Leistung, um den Berg hoch zu kommen, macht mir allerdings auch die Abfahrt sorgen - macht die Bremsanlage das mit oder muss man sich da ernsthaft Gedanken um Fading und Co machen?
Gruß,
Alexander
ich plane für Juni eine einwöchige Tour durch die Alpen, mal wieder ein paar Passstraßen rauf und runter fahren. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Tour mit unserem Fabia machen will oder doch lieber was kräftigeres mieten soll.
Hat jemand Erfahrungen, wie sich der Fabia (1,4l, 55kW) in den Bergen so schlägt? Ich wäre zwar alleine und mit halbwegs leichtem Gepäck unterwegs, aber es sind auch durchaus einige höhere Pässe dabei (z.B. Stilfser Joch, 2757m). Neben der Leistung, um den Berg hoch zu kommen, macht mir allerdings auch die Abfahrt sorgen - macht die Bremsanlage das mit oder muss man sich da ernsthaft Gedanken um Fading und Co machen?
Gruß,
Alexander
Bergab muss man halt die Motorbremswirkung richtig einsetzen, dann gibt es auch kein Problem mit der Bremse, wobei die Bremse vom Fabia eh nicht so schlecht ist.
Letzten Sommer hatte ich mir für ne Tour mit Freunden im Bayerischen Voralpenland notgedrungen ein 120d Cabrio gemietet, das hat richtig Laune gemacht und der Verbrauch war selbst bei sportlicher Gangart schön niedrig, moderner Diesel halt.
. Das sind dann immer die richtigen Spaßbremsen!
bietet da deutlich mehr Spaß. Mitm Basismotor ist das eine ganz schöne Quälerei (nicht nur für die Ohren). 120d könnte schon passen, der schiebt ja ganz nett an
Ich komm am Stilfser Joch schon bis in den Vierten.