was tun in solch einer Situation (Eisbrocken "eingefangen")? Bitte um Hilfe!

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    was tun in solch einer Situation (Eisbrocken "eingefangen")? Bitte um Hilfe!

    Halli Hallo,

    habe jetzt seit gestern wieder mal ein Problem mehr mit meinem Fabia X(

    Und zwar folgende Situation:
    Bin gestern Abend gegen 21:00 Uhr auf der A2 Richtung Berlin unterwegs gewesen!
    Fuhr auf Höhe Bad Nenndorf hinter einem VW Touareg mit ca. 160 km/h her.
    Als Plötzlich ein Eisbrocken aus seinem Radkasten genau in meine Richtung fiel, da ich ja bei so einer Geschwindigkeit schlecht ausweichen kann, hats mich genau an der Stoßstange erwischt, sprich an dem unteren Teil wo die Cupra-Lippe befestigt wird!

    Ja und nun...Lackschaden und die Stoßstange hat eine naja kleine bis mittelgroße Delle.
    Meiner meinung hat der VW fahrer die Situation mitbekommen, da er sofort nach dem Aufprall Gas gegeben hat, sodass ich Ihn nach ca. 10sec. nicht mehr sehen konnt!

    Was kann man jetzt in so einer Situation machen?
    Muss ich jetzt selber für den Schaden Zahlen?

    P.S. laut den Bildern kann man das eigentlich nicht so gut erkennen, aber damit ihr wenigstens eine Vorstellung habt, habe ich mal trotzdem welchem gemacht!









    Edit: was man tun kann zunächst: Titel so wählen, dass man erkennt was drin steht. Satzzeichen nicht mehrfach benutzen. Und richtig einsetzen...

    RE: was tun in solch einer Situation?? Bitte um Hilfe!!!

    A-Andrucha-A schrieb:


    Fuhr auf Höhe Bad Nenndorf hinter einem VW Touareg mit ca. 160 km/h her.
    Als Plötzlich ein Eisbrocken aus seinem Radkasten genau in meine richtung fiel, da ich ja bei so einer Geschwindigkeit schlecht ausweichen kann,

    Tja ich würde mal sagen unzureichender Sicherheitsabstand und warum sollte man bei 160km/h nicht ausweichen können? ?( :wacko:
    Meiner meinung hat der VW fahrer die Situation mitbekommen, da er sofort nach dem Aufprall Gas gegeben hat, sodass ich Ihn nach ca. 10sec. nicht mehr sehen konnt!

    In wie weit man den VW-Fahrer belangen kann weiß ich nicht, wenn du das Kennzeichen hast, kannste ja mal bei der Polizei fragen ob in deinem Fall ne Anzeige was bringt.
    Wobei ich davon ausgehe, dass die wenn sie gemacht wird fallen gelassen wird, weil du im dem Moment der Schuldige bist. Also wirst du wohl auch den Schaden zahlen dürfen.
    Nur mal so als Beispiel - 160km/h heißt mind. 80m Sicherheitsabstand, innerhalb diesen 80m biste, wenn du bremst bald bei 0km/h und runter bremsen auf 120km/h und ausweichen geht auch immer, wenn man natürlich dem Touareg bei 160km/h 20m am Arsch klebt, dann tut es mir leid. :thumbdown:
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Versteh es jetzt net falsch, aber läuft wohl unter dem Motto "Pech gehabt". Erstens wird es wohl ziemlich schwer, das beweisen zu können (das Eis könnte ja auch von jedem anderen Auto runter sein, um 21.00 Uhr war es wohl nicht mehr so hell, dass Du das eindeutig gesehen hast, oder der Abstand war definitiv zu gering!) und zweitens wird es drauf hinaus laufen, dass Du nicht genügend Abstand eingehalten hast (auch wenn es vielleicht sehr viel Abstand war, dann wohl doch zu wenig um ausweichen oder bremsen zu können). Und nachdem der Touareg-Fahrer bei dem Wetter kaum seine Radkästen im 5-Minuten-Takt vom Eis befreien kann, wirst Du wohl auf dem Schaden sitzen bleiben. Anders würd es ausschauen, wenn es unzureichend gesicherte Ladung ist, eventuell hättest Du auch noch ne Chance wenn er das Auto vor Fahrtantritt nicht von Eis und Schnee befreit hat, aber bei Eis aus dem Radkasten wirst Du Pech haben.

    Hatte auch schon das Vergnügen, hinter nem CLK auf die Autobahn zu fahren, der ein Steinchen aufgeschleudert hat, und das mir schön in die Windschutzscheibe rein ist. Hab das blöde Teil sogar rumhüpfen sehen, aber wie will ich sowas großartig ausweichen, da ist es besser sowas mitzunehmen, als nen schwereren Unfall zu riskieren. Der einzige Vorteil bei der Scheibe war, dass meine Versicherung gezahlt hat, da wird's bei dir schlecht ausschauen.
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box
    Abstand zwichen mir und dem VW war genug da..!!!
    aus welchem Grund ich nicht gebremst und ausgewichen habe...hat schon flo222 erklärt!

    Hab das blöde Teil sogar rumhüpfen sehen, aber wie will ich sowas großartig ausweichen, da ist es besser sowas mitzunehmen, als nen schwereren Unfall zu riskieren.
    genau deswegen hab ich es auch nicht gemacht!


    Toll..dann kann man jetzt auch im Frühjahr das ganze Auto neu in einer Anderen farbe lackieren lassen!! :whistling:

    A-Andrucha-A schrieb:

    Abstand zwichen mir und dem VW war genug da..!!!
    aus welchem Grund ich nicht gebremst und ausgewichen habe...hat schon flo222 erklärt!

    Also die Aussage ist ja mal Schwachsinn hoch drei, wenn ein Kind vor dir auf die Straße rennt, dann bremst du auch nicht weil du mit nem anderen Auto zusammenstoßen könntest? 8|
    Und wegen Abstand, wenn der Eisbrocken noch rum springt (muss er ja, weil er sonst den Unterboden und nicht die Schürze trifft) warst du eindeutig viel zu nah dran.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    wenn ein Kind vor dir auf die Straße rennt, dann bremst du auch nicht weil du mit nem anderen Auto zusammenstoßen könntest? 8|
    tjung jungr junge... :rolleyes:
    die Rrede ist hier bei einer Hohen geschwindigkeit!!!!
    Kind auf der Autobahn=???
    und in der Stadt ware ich sicherlich keine 160km/h und bei 60 oder 50 kann ich noch bremsen und ausweichen
    mir fehlen die Worte..!!
    naja aber bei 160 kaann man ausweichen vorallem wenn das fahrwer straffer ist durch ein gewinde.

    machen kannst du aber nix. wie schon gesagt läuft es auf zu wenig abstand hinaus. hatte das problem beim firmenwagen.
    das mnit dem kind war ein vergleich.

    aber samma kannst dein auto jetzt ja umlackieren. viele stellen sind ja nicht mehr heile oder?:D
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Hast du das Kennzeichen nun oder nicht? Wenn ja, kannst du eine Anzeige machen, wird allerdings wohl nix bringen, außer für die Versicherung evtl. das müsstes du mal mit deiner Versicherung abklären, was die dazu sagt.

    Hast du kein Kennzeichen ist es eh schon wurscht, kann man evtl. über die Versicherung abrechen, nur ob es Sinn macht? Läuft wahrscheinlich wirklich auf Arschkarte raus...

    Ich würde wahrscheinlich auch eher auf so ein Teil drauf halten, als ein Ausweichmanöver versuchen. Kommt natürlich ganz auf die Situation an, aber i.Allg. ist drauf halten bei solchen Geschichten, wie auch Wild, die bessere Variante. Überlegungen, einem Menschen nicht auszuweichen sind etwas fehl am Platz, das ist was ganz anderes!
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    A-Andrucha-A schrieb:

    und in der Stadt ware ich sicherlich keine 160km/h und bei 60 oder 50 kann ich noch bremsen und ausweichen

    Also ich kann bei 160km/h bremsen und ausweichen, genauso wie ich das bei 50km/h kann.
    Wenn du das nicht kannst, würde ich mir mal Gedanken machen und über ne Nachschulung oder gar die Abgabe des Führerscheins denken. ;)
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Das sind leider die Risiken, die man als Autofahrer im Winter eingeht...

    Wie schon geschrieben, kann der Touareg-Fahrer (und du und ich auch nicht) ja nicht alle paar Kilometer anhalten und die Radhäuser
    vom gefrierenden Schneematsch befreien...

    Zudem kommt dazu, wenn die Straßenverhältnisse so sind, dass sich Schneematsch in den Radhäusern sammelt, dann muss dieser auch
    auf den Straßen rumliegen... (ok, kann schon von anderen Straßen sein, aber winterliche Wetterverhältnisse muss es auf jeden Fall haben)
    und da sind dann 160 km/h sowieso erheblich zu schnell, wo überall in den Verkehrshinweisen momentan vor eisglatten Straßen gewarnt
    wird und die A44 gestern sogar ganztägig wegen Eisglätte gesperrt gewesen ist auf eine Strecke von 52 Kilometern, da kein Salz mehr
    da war...

    Ich bin da ja ehr für angepasste Fahrweise, soll aber keine Maßregelung sein... wegen mir kann schon jeder so fahren, wie er möchte,
    wenn er damit keine anderen gefährdet... Der Touareg-Fahrer hat allerdings andere nicht gefährdet, da sich lösender Schneematsch
    im Winter was ganz normales ist, mit dem ein nachfolgendes Auto eigentlich rechnen muss...

    Gruß
    Peter
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    genau meine Meinung, wer die Risiken ignoriert, und auch bei so Wetter mit 160 hinten nem "LKW" fährt, muss sich nicht wundern. Anders ist das bei ungesicherter Ladung. Läuft unter Pech gehabt.
    Versicherung könnteste fragen.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    die Sache mit den Schadensansprüchen kannst du dir getrost aus dem Kopf schlagen, da ist nix zu holen auch wenn du ein Kennzeichen hättest, dir Rechtslage hierzu ist klar durch ein Grundsatzurteil entschieden. Es ist etwas anderes, wenn ein LKW Eis verliert das auf dem Auflieger lag.

    Und ich kann dir auch nachfühlen bei meinen 1000km die Woche hab ich mir vor einiger Zeit auch die Lippe weggerissen, klarer Fall von: is so.
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    In so einer Situation wäre es gut ne Vollkasko mit einer niedrigen Selbstbeteiligung zu haben, dann hätte man nämlich nicht son großen Ärger.
    Ich denke selbst wenn du das Kennzeichen von dem vw hast bringt es dir nichts.
    Sollte der Fall verhandelt werden wird dir jeder Richter sagen, dass du bei solchen Witterungsverhältnissen mit so etwas rechnen musst. Ein größerer Abstand hätte das sicher verhindern können usw.. die Schuld wird somit bei dir liegen bleiben.
    Und ganz ehrlich, womit will man den vw fahrer auch belangen? Wenn ich mit meinem Fabia bei Schnee und Schneematsch unterwegs bin, dann sind nach 50km autobahn die Radkästen auch meist voll.. aber niemand kann von mir verlangen alle 20minuten anzuhalten um meiner Radkästen freizukratzen.
    Und genau sowas wird dir jeder Richter sagen.

    Ich würde somit sagen: Pech gehabt, nimms nich so schwer und vor allem LERN aus dem Fehler und pass deine Fahrweise dem Wetter an. Ich bin gestern auch auf der A7 mit 200 hinter nem Octi vrs hinterher, aber auch nur weil die Straße 100% frei und trocken war. Man muss seinen Fahrstil halt anpassen können.

    pietsprock schrieb:

    Das sind leider die Risiken, die man als Autofahrer im Winter eingeht...

    Wie schon geschrieben, kann der Touareg-Fahrer (und du und ich auch nicht) ja nicht alle paar Kilometer anhalten und die Radhäuser
    vom gefrierenden Schneematsch befreien...

    Zudem kommt dazu, wenn die Straßenverhältnisse so sind, dass sich Schneematsch in den Radhäusern sammelt, dann muss dieser auch
    auf den Straßen rumliegen... (ok, kann schon von anderen Straßen sein, aber winterliche Wetterverhältnisse muss es auf jeden Fall haben)
    und da sind dann 160 km/h sowieso erheblich zu schnell, wo überall in den Verkehrshinweisen momentan vor eisglatten Straßen gewarnt
    wird und die A44 gestern sogar ganztägig wegen Eisglätte gesperrt gewesen ist auf eine Strecke von 52 Kilometern, da kein Salz mehr
    da war...

    Ich bin da ja ehr für angepasste Fahrweise, soll aber keine Maßregelung sein... wegen mir kann schon jeder so fahren, wie er möchte,
    wenn er damit keine anderen gefährdet... Der Touareg-Fahrer hat allerdings andere nicht gefährdet, da sich lösender Schneematsch
    im Winter was ganz normales ist, mit dem ein nachfolgendes Auto eigentlich rechnen muss...

    Gruß
    Peter


    101% DITO! Sei froh, dass nicht mehr kapputt gegangen ist.

    Gruß,
    der Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    nachdem ich den schaden gesehne habe, ist mir das auch durch denk kopf gegangen!!

    jetzt mal ne frage zur reparatur!
    muss jetzt ne neue front her ?
    oder kann ein lackierer die front so hinbekommen, das die delle wie auf der anderen seite gleich sein wird!
    Nein die front kann der Lackierer richten und dann spachtelmasse drüber. Lackieren und die sieht wieder aus wie neu!
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -