was tun in solch einer Situation (Eisbrocken "eingefangen")? Bitte um Hilfe!

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ja aber dann könntest Du Skoda wenigstens Verklagen... achso, das war der andere Thread :whistling:

    Nee im ernst, ich denke mit Heißluftföhn und Spachtel lässt sich da was machen. Kleiner Tip von mir wegen lackieren: Du kannst ja theoretisch etwas warten mit der Reperatur, such Dir nen größeren Lackierbetrieb in der nähe eines VAG-Autohauses, die haben dann nämlich öfter Blackmagic-schwarze Aufträge. Wenn man freundlich fragt, kann man gegen geringeres entgelt dann seine Teile mit in die Box geben :thumbup:
    An alle aus dem Rheinland kann ich da den Muehlens in Bornheim sehr empfehlen.

    Viel Erfolg!
    der Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002

    A-Andrucha-A schrieb:

    hast ja noch glück gehabt.
    boaaa...das bezüglich sag liebe nichts,
    würde ich in manchen situationen keinen schutzengel haben, würde mein Fabia bestimmt schon so aussehnen!
    dann würde ich mir erst recht mal gedanken machen.. man sollte eigentlich nie (außer vlt durch fremdverschulden) in eine Situation kommen wo man allein auf sein glück vertrauen muss.. irgendwie unbegreiflich die aussage. Man sollte immer so fahren dass man nie einen Schutzengel brauch sondern die Situation immer noch selbst durch können lösen kann (außer wenn man durch jemand anderen gefährdet wird).
    meine meinung..
    Hallo!

    Als bei Dunkelheit im Winter,wo sogar Autobahnen gesperrt werde müssen magels Salz 160 km/h zu fahren ist in meinen Augen absolut voll daneben.Ich will kein Klugscheißer sein,aber ich fahre seit 1990 unfallfrei Auto,aber 160 in der Nacht im Winter würde ich nicht machen.Sorry,meine Meinung.
    Also um Andrucha mal in Schutz zu nehmen. Wer bei 160kmh wegen eines kleinen Eisbrockens ein Ausweichmanöver oder Vollbremsung auf der Autobahn bei verschneiter fahrbahn einleitet ist naja wie soll ichs sagen, der sollte nochmal zur Fahrschule.
    Wegen des Eisbrockens, da hilft auch kein Sicherheitsabstand (es sei denn er ist so groß, dass du in Ruhe die Spur wechseln kannst). Einfach Pech gehabt, da hat auch der Touaregfahrer keine Schuld dran. Den Brocken mitzunehmen ist wohl das beste , was man in der Situation machen konnte, allerdings wäre das ganze bei geringerer Geschwindigkeit vielleicht nicht passiert.
    MFG.
    Cargobull2009
    Glück gehabt, dass in der Situation nicht mehr passiert ist.

    Wenn du sein Kennzeichen hast: anzeigen. Jeder muss sein Auto so betreiben, dass er keinen anderen gefährdet oder irgendwas beschädigt. Das gilt u.a. auch für verlorene Radkappen, das wird auch für Eisbrocken aus dem Radkasten gelten. Das mit dem Abstand würde ich nicht unbedingt erwähnen, da reicht es, wenn man auf die Situation mit Eis auf der Strasse hinweist. Um andere nicht zu gefährden, also bei dem Wetter waghalsige Manöver zu verhindern hast du halt das Ding eingefangen. Da dreht dir kein Polizist einen Schuh draus, ebenso irgendwelche Rechtsverdreher.

    Und das gilt auch unabhängig von Wetter bzw. Geschwindigkeit. Man sollte halt dran denken, dass man bei geringem Abstand und hoher Geschwindigkeit bei derzeitigem Wetter ordentlich was riskiert.

    sledge
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.

    Cargobull schrieb:

    Also um Andrucha mal in Schutz zu nehmen. Wer bei 160kmh wegen eines kleinen Eisbrockens ein Ausweichmanöver oder Vollbremsung auf der Autobahn bei verschneiter fahrbahn einleitet ist naja wie soll ichs sagen, der sollte nochmal zur Fahrschule.
    Wegen des Eisbrockens, da hilft auch kein Sicherheitsabstand (es sei denn er ist so groß, dass du in Ruhe die Spur wechseln kannst). Einfach Pech gehabt, da hat auch der Touaregfahrer keine Schuld dran. Den Brocken mitzunehmen ist wohl das beste , was man in der Situation machen konnte, allerdings wäre das ganze bei geringerer Geschwindigkeit vielleicht nicht passiert.
    MFG.
    Cargobull2009


    Auch hier kann ich wieder nur 100%ig zustimmen. Klar sind 160 zu schnell bei dieser Witterung. Warum zeigt ja der Eisbrocken. Trotzdem gefährdet ma ja nicht potenziell alle anderen, wenn man (und zwar nur dann) auf trockener Fahrbahn trotzdem so schnell fährt. Dass man sich nicht wundern muss, wenn man sich dabei seine eigene Karre verbeult, ist das eine, hier allerdings den Fahrlehrer zu spielen, nur weil man nen paar Jährchen unfallfrei fährt, is aber auch nich besser. So wies aussieht is der Betroffene ja schließlich einsichtig, also muss man hier nich noch klugsch*****n. :P :thumbsup:

    Gruß,
    der Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002