Pin Belegung Tacho/Kombi-Instrument

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Pin Belegung Tacho/Kombi-Instrument

    Hallo Usergemeinde,



    Weiss jemand zufaellig welche Pin's Spannung brauchen auf der Rueckseite des Kombi-Instrumentes damit die Hintergrundbeleuchtung angeht ?

    Auf der Seite wo der Schwarze Stecker sich befindet, ist Klemme 15 und 30 das ist kein Thema, nur auf der rechten Seite dem gruenen Stecker

    muss doch irgendwo noch Spaannung drauf, und ich weiss leider nicht genau welcher PIN das ist, vielleicht hat jemand ne Idee, weil aus dem Schalt-PIN

    belegungsplan den ich ab und zu finde im Internet ist nicht deutlcih heraus zu sehen welche PIN fuer die Hintergrundbeleuchtung ist. ;(



    Besten Dank schonmal im vorraus.. :thumbup:
    Das würde mich auch brennend interessieren!
    Ich dachte aber, der grüne ist nur die Signal Verbindung?
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    auf der rechten seite bei dem schwarzen Stecker hat man nur Dauerplus und geschaltetes Plus, das heisst wenn nur der schwarze stecker drinn ist und du schaltest das standlicht an bleibt alles dunkel, sobald aber der gruene stecker mit angeschlossen ist und man schaltet dann standlicht ein leuchtet die Hintergrundbeleuchtung, also muss ja irgendnochein geschaltetes Plus an der gruenen Steckerseite sein was die Hintergrundbeleuchtung einschaltet, sobald Plus vom Standlicht her anliegt.
    :huh: darum geht es doch garnicht das weiss ich auch mit der belegung auf der seite mit dem schwarzen stecker, mir ging es drumm um die grüne Steckerseite, wie ich die Hintergrundbeleuchtung an bekomme im ausgebauten zustand,

    das auf der schwarzen stecker seite Klemme 15, Klemme 30, Zündungsplus ist weiss ich ja ohne dem könnte ich ja garnixs anfangen.
    Genau so habe ich mir das auch gedacht.
    An Pin 4 5 6 7 Plus und an Pin 8 Masse.
    Am grünen Stecker gibt es keinen anschluss für das Licht.
    Ich glaube die Kabelfarbe für Schalterbeleuchtung ist grau-blau,für Standlicht rechts grau-rot und Standlicht links grau-schwarz.
    Schau doch einfach mal ob du diese Kabelfarben an den steckern hast.
    achso nochwas, und wenn ich nur den schwazen stecker drinn habe und den grünen nicht geht auch keine hintergrundbeleuchtung, also kann es nicht gehen wenn ich nur Saft auf den Schwarzen Anschluss gebe, ich denke fast es hat mit der Wake-Up Sache via CAN BUS zu tun, den sogenannten Schlafmodus, siehe auch bezinpumpe die anläuft wenn ich die tür aufmache.. :wacko:
    Beim Parklicht geht aber nur rechts oder links das licht an.
    Deswegen währe es möglich dass an pin 4 und 5 eine Spannung anliegen muss um die Beleuchtung im KI einzuschalten.
    Es könnte aber auch sein das das Instroment eine CAN verbindung braucht!
    Morgen werde ich mich mal ins Auto begeben und das ganze mit einem Multimeter durchmessen.
    So habe gerade mal nachgemessen und musste feststellen das der grüne Stecker angesteckt sein muss.
    Habe daraufhin alle pins am grünen Stecker durchgemessen um festzustellen welcher Pin 12V bei Beleuchtung ein hat.
    Aber alle Pins liegen im mV bereich egal ob licht eingeschaltet ist oder nicht.
    Ich würde darauf tippen das an den Pins 7 bis 10 oder 24 ein bestimmter Impuls kommen muss um das KI zu aktivieren.
    Was mir aufgefallen ist das die Beleuchtung im KI verzögert zur Schalterbeleuchtung anfängt zu leuchten.
    Nun müsste man nur noch herausfinden welchen Impuls an welchem Pin vorhanden sein muss.
    Wenn ich ein Oszi und ein bischen Zeit habe werde ich es noch einmal probieren.
    Wer noch Informationen zum Thema hatt immer her damit.
    genau das sagte ich ja auch, nur den Schwazen hat kein Sinn, ich denke ja fast das das KI-Hintergrundbeleuchtung via CAN-Bus akiviert wird ? Oder wird die Hintergrundbeleuchtung

    gegen masse geschaltet, glaube auch im KI ist eine Art steuergerät mit verbaut, Im KI sitzt auch ein Teil der Wegfahrsperrenschaltung mit drinn siehe auch Lesespule-Die um den Zündschlüsselschloss sitzt, kann es auch sein das es vielleicht gegen Masse geschaltet wird um die Hinergrundbeleuchtung an zu bekommen ? ABER ACHTUNG..schalte nicht die Zündung ein, wenn du das KI nicht angeschlossen hast, weil sonst die Wegfahrsperre aktiv wird (sonst kannste dein Auto nichtmehr starten)
    Auch kein Problem, einfach nochmal abklemmen, Restspannung abbauen lassen, schon gehts wieder... Sehr sicher das ganze... :thumbdown:
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    :thumbup: Dann erkläre mal wie du das gemacht hast!
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    meint ihr die beleuchtung bei den zusatzinstrumenten? Das ist ja nix neues!
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Ne, das ist klar wie´s geht, ich meinte die Tacho dauer-Beleuchtung!
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"