intensiv ADAC Fahrertraining in Gründau (Rhein Main) - 18. April 2010

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • intensiv ADAC Fahrertraining in Gründau (Rhein Main) - 18. April 2010

    Hallo zusammen,

    hab ich zusammen mit nem Kumpel für o.g. angemeldet
    Wer Lust hat, meldet sich an den Termin 18.4 14:30-22:30 an, wo nur noch 10 Plätze frei sind.

    gruß
  • Leider ist der Ort zu weit weg für mich. Weil mich das Thema interessiert fände ich es sehr nett, wenn du berichten würdest, wie es war. Gerne auch ausführlich und in Bezug auf das "Können", dass man mitbringen sollte und was man dann davon mitnimmt - von Fahranfänger bis "alter Hase" So ein Training wollte ich nämlich auch mal machen. Zumindest kann es mal kein Fehler sein - da bin ich mir sowas von sicher!
  • ich habe auch schon mal eins mitgemacht
    an sich habe ich dort nicht allzu viel neues gelernt aber eins ganz sicher....
    ich habe dem faba nicht so viel zugetraut, man kann sich bei sowas mal richtig austoben

    meine reifen hatten nach dem tag nen schlimmes bild seitlich abgeledert ohne ende

    hätte nicht gedacht das der fabia so stabil ist

    leider gabs keine Schleuderübung mit Platte....das würde ich gerne mal noch probieren

    aber Rückwärts 50km/h mit nem Sharan slalom fahren is AFFENGEIL
  • richtig
    und da merkt man was so ein fabia alles aushält
    vorher dachte ich die kurve fährste mit 60 das geht noch, da grubbelten schon etwas die räder
    und im training eine ähnliche kurve mehrmals fahren mit immer höherer geschwindigkeit..... bis man plötzlich selbst 80 km/h fährt und das auto trotzdem nicht vom weg abkommt
    das ist schon irre

    weniger gefallen hatte mir die große parkour mit dem üben von einparken in allen möglichen lagen...da hatte ich 0 probleme und war nach 5min fertig......der trainer meinte "ja du mit deinem go kart "
    dann bin ich mit seinem sharan durch den parkour.....leider etwas langsamer als mit meinem ..... ich habe gesagt: lag an der automatik looooool

    ich war mit nem kumpel da, der fährt einen smart roadster mit glaube 100 oder 95 PS ...... auch nen irre gerät in kurven

    auf jeden Fall macht es Spaß und man kann nur dazu lernen

    Quasi eine neue Firmware fürs Popometer
  • Ich weiß nicht ob das nur mir so geht, aber direkt nach so nem Training, fahre ich nur noch schneller. Man weiß ja danach wo die Grenzen vom Auto sind und was man machen muss wenn man mal drüber hinausschießt. Zum Glück hält das nur ne Woche an
    Da sinkt der Verbrauch dann auch wieder um 3 Liter
  • Dass man kurz nach dem Fahrertraining etwas schneller fährt ging mir auch so. Und die Bremsen beißen danach wieder 1A Kann das jedem mit eigenem Auto nur empfehlen, manche Versicherungen geben auch Rabatt, (nachfragen!). Ich finde das sollte zur Pflicht werden, innerhalb der Probezeit oder so.
  • @ R2D2

    So nutze ich auch mein Bilsteinfahrwerk zum sparen. Ich hab aufm Weg zur Uni immer n Kreisel die meisten fahren den im 2. Gang mit 25. Davor ist ein Berg, an dem ich die Schubabschaltung nutze. Hinter mir drängeln dann teilweise die Leute. Weil 100 erlaubt ist, aber ich nur 70-80 rolle. Im Kreisel ist mir mit 40-45 aber noch keiner hintergefahren


    gruß
  • Zwei Monate später und ich hätte mitgemacht. Da bin ich in Bad Orb. Und da ich mal wieder einen Gutschein vom ADAC bekommen habe... hätte ich dann natürlich mitgemacht.

    Wenn ihr übrigens dann abends nochmal list habt richtig gut zu essen... und zwar Sterne-Küche zu Low-Budget-Preisen müsst Ihr nach Bad Orb in das Restaurant Pfeffermühle. Das Inhaber-Ehepaar hat früher die Küche in einem Interconti geleitet und sich zur Bastion gemacht, beste Zutaten auch für kleines Geld anzubieten.

    Bsp: Schweinefiletspitzen mit Pfifferlingsram und was weiß ich für 14 Euro. Zahlt man sonst in der *-Küche (habe ich gehört ) ca. das 3- Fache...