Motor hört sich bei bestimmter Drehzahl wie ein Automatikauto an

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motor hört sich bei bestimmter Drehzahl wie ein Automatikauto an

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, dass das Thema nicht allzusehr für Verwirrung sorgt. Über die Suche habe ich nichts gefunden, deshalb der neue Beitrag.

    Samstag ist mir aufgefallen, dass sich mein Fabia bei einer bestimmten Drehzahl ungewöhnlich anhört. Ich bin auf der Landstraße unterwegs gewesen und auf eine grüne Ampel zu gefahren. Diese befand sich in einer 70er Zone. Also habe ich abgebremst und habe die Kreuzung überquert. Danach habe ich wieder auf 100 km/h beschleunigt. Alles geschah im 6. Gang.
    Bei knapp 2000 Umdrehungen und geschätzten 90-95 km/h war auf einmal dieses Verhalten da. Es hört sich dann kurzzeitig so an, als ob man die Kupplung kurz schleifen lässt oder auch wie in einem Automatikauto beim Kick-Down.

    Trete ich nicht voll aufs Gas, dann entsteht auch das beschreibene Verhalten nicht.
    Hat das jemand auch schon beobachten können? Die Kupplung ist doch in dieser Situation gar nicht "aktiv", somit sollte es ja auch kein Kupplungsrutschen sein, oder leige ich falsch.
    Da der beschriebene Zeitpunkt undgefähr mit dem Einsetzen des Turboladers übereinstimmt, könnte es ja auch damit zusammenhängen!?

    Vielleicht hat ja jemand eine Vermutung. :)

    Gruß
    Froms

    Edit von sledge: hören und röHren
    Eine wirkliche Ausschlagsänderung am Drehzahlmesser hab ich nicht bemerkt, werde ich aber morgen, auf dem Weg zur Arbeit, nochmal genau anschauen.

    Das Auto wird meiner Meinung nach auch ganz normal schneller. Also kein spürbarer Leistungseinbruch.


    Mir fällt gerade noch etwas ein. Nach einer Ampelkreuzung auf meinem Arbeitsweg geht ein Berg ziemlich steil nach oben. Wenn ich dort normal anfahre und dann im 6. Gang von 70 km/h bis 100 km/h voll durchbeschleunige, kann ich dieses Verhalten nicht erzwingen. Es geschieht nur auf "gerader" Strecke.
    Ich als Autolaie wurde, nachdem was du im ersten beitrag so beschreibst, mal auf Kupplung tippen.. vlt ist die nicht mehr richtig ok..
    Kann man entweder testen indem man in Stand handbremse anzieht, 2ten Gang einlegt und dann Kupplung kommen lässt.. geht er aus ist sie ok.. Oder mal in der Werkstatt nachgucken lassen.

    Xerbar schrieb:

    Kann man entweder testen indem man in Stand handbremse anzieht, 2ten Gang einlegt und dann Kupplung kommen lässt.. geht er aus ist sie ok







    Damit kannste nur testen wieviel "gummi" noch auf der kupplung ist und dazu muss man auch schauen in wie weit man das kupplungspedal kommen lassen kann bevor was passiert!

    Und ob sie dann okey ist kann man damit auch nicht 100Pro sagen.

    Und der wagen geht auch aus wenne das mitem ersten gang machst! Aber das ja egal jetzt.



    Wieviel Kilometer biste denn bis jetzt mit der Kupplung gefahren? Noch erste kupplung?
    Fabia 1,4 16V Ronal LZ felgen mit 205/45 R16
    Der Test von Xebar ist für dein Problem totaler Quatsch.

    Wenn die Kupplung mit Einsatz des Turbos rutscht (max Nm) dann ist sie kaputt, oder dessen Geberzylinder. 2. Gang und standgas sollte sie noch an Reibwert aushalten - sonst könntest du garnicht fahren.
    Also kurz gefasst - Kupplung kaputt - das kann teuer werden....


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    Also kurz gefasst - Kupplung kaputt - das kann teuer werden....

    Nur wenn sie kaputt wäre, würde die Drehzahl ansteigen und die Geschwindigkeit nur unwesentlich.
    Also so 100% sicher wäre ich mir da nicht vorallem weils ja nur Geräusche macht aber sonst keineswegs auffällig ist ;)
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Zur Zeit habe ich ca. 145.000 km mit noch erster Kupplung runter. Davon aber auch ca. 80 % Autobahn.

    Also kaputte Kupplung wäre mal richtig schlecht. Ich werde Drehzahlmesser und Tacho morgen nochmal genauer beobachten. Da ich jedoch Ende März in den Urlaub will, muss ich wohl oder übel vorher nochmal in die Werkstatt fahren.

    Den Anfahrtest im höheren Gang werde ich aber auch nochmal machen. Vielleicht gibt es hier ja auch schon irgendwelche Anzeichen.
    nein der wird verrecken - und deine Motoraufhängung freut sich über dein sehr schweres Schwungrad. Wenn du Glück hast geht noch mehr kaputt. Ich würde es lassen.


    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    der oben genannte test ist der größte quatsch, das von einem mechatroniker zu hören ist bedenklich. die belag dicke kann man mit der methode nicht ermitteln dabei kann man nichts testen und vorallem beim diesel höchst bedenklich. wie der schwarzefrosch bereits sagte freut sich die aufhängung wenn der motor abstirbt. wende pech hast reißen dir die böcke weg weil die kraft vom 1.9er ist enorm.

    wenn die drehzahl nichts ansteigt liegt es auch nicht anner kupplung!
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    @ Under-Taker

    das es sich um einen diesel handelt wusst ich net hab ich vorhin net drauf geachtet.

    Die belag dicke kannste au net ermitteln hab ich au nie gesacht! Habe nur gesacht da man in etwa dadurch testen kann in wie weit die kupplung spiel hat bis sie greift.

    Mit der zeit nutzen sich au die besten kupplungen ab und je weiter du das pedel kommen lassen kannst desto schlecher ist die kupplung

    Habs halt nur anders Formuliert. Nicht jeder hier ist ein kfz experte wie du und versteht alles.
    Fabia 1,4 16V Ronal LZ felgen mit 205/45 R16

    Under-Taker schrieb:

    wie der schwarzefrosch bereits sagte freut sich die aufhängung wenn der motor abstirbt. wende pech hast reißen dir die böcke weg weil die kraft vom 1.9er ist enorm.

    Und das ist auch Quatsch, dann müsste ja jeder Autofahrer Angst haben, dass es ihm die Motoraufhängung weg reißt, wenn er den Karren ab und zu mal verrecken lässt.
    Bis so ne Motoraufhängung weg reißt, brauch es schon bissl mehr wie mit gezogener Bremse den Motor abwürgen.

    Edit: Bevor die Motoraufhängung nachgibt, machen da eher Teile im Getriebe oder die Antriebswellen nimmer mit ;)
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barney“ ()

    Barney schrieb:

    Bis so ne Motoraufhängung weg reißt, brauch es schon bissl mehr wie mit gezogener Bremse den Motor abwürgen.


    Da geb ich dir recht Barney. Aber wir sollten uns jetzt hier nicht die köpfe einhauen wer wo recht hat.
    Fabia 1,4 16V Ronal LZ felgen mit 205/45 R16
    Das wäre ja dann ein Hauptproblem bei Fahrschulautos! Die fahren ja alle nur mit nem Diesel und die werden ständig abgewürgt! Klar ist es nicht gesund aber es zerstört nicht gleich alles! ;)
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    wir streiten nicht, nennt sich fachgepräch.

    aber eins noch. ob ich den abwürge oder den anner kotzgrenze mit gewalt abwürge istn unterschied..

    @choppa: ist bei fahrschulauto keine seltenheit mit kupplungs problemen..

    .
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Mein A3 2.0TDI hatte ne schonmal ne gerissene Aufhängung(Fahrschulauto :thumbsup: ). Der alter 2.0TDI ist einfach auch im Standgas ne Rakete... Da musste man beim Parken echt aufpassen. Mit dem besagten Test, kann man auch nicht die Belagstärke nutzen. Das geht nur wenn man das Auto schon seid neu kennt. Und dann kann man gucken wie der Schleifpunkt verruscht ist. Wobei ich glaube, dass die Geberzylinder ja nachstellen. Bei unsrem 1.4er Golf kam die immer auf den letzten km. Aber 150.000km hat die Kupplung trotzdem gehalten -> Abwrack....

    Wenn eine Kupplung verschlssen ist, dann stellt die sich eigentlich soweit nach, dass du zb dein R-Gang nur noch mit Krachen reinbringst, Das ist nämlich der einzige Gang der nicht syncronisiert ist. Da ist wichtig das die Kupplung 100% trennt.

    Im Fall von dem besagten V/RS Fabia, der ja erstaunlicherweise ein Diesel ist, muss man den Fehlergeproduzieren. Am besten höchster Gang und viel Gewicht, und Berg. Jede Beschleunigung des Fahrzeugs entlastet die Kupplung.
    Also Berg 6. Gang 2000rpm. Dann wird sie wohl rutschen.

    gruß

    PS.: Lass auch den Geberzylinder wechseln, die haben manchmal auch nen Schlag - bzw sind am Verschleiß schuld.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Das geht nur wenn man das Auto schon seid neu kennt.
    richtig hat ich vergessen dazu zuschreiben aber mit dem nachstellen ist das so ne sache. in rund 60 % der fälle stellen die nicht richtig nach. Bis zu einem gewissen verschleißpunkt geht das gut. Aber das ist ein allgemeines problem. Hat sogar BMW.
    Fabia 1,4 16V Ronal LZ felgen mit 205/45 R16
    also 60& halte ich für überzogen. haste da werte links? die probleme gibt es bei vw nicht! dort stellt sich sich automatisch bis ende nach und wenn nicht hat der geber ein weg.

    zylinder aufjedenfall wechseln lassen!

    aber man nehme einen unimog, der hat ne verschleißanzeige übern federzug.:(
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Kann mal bitte Jemand Oben meinen Beitrag entfernen? Ich würds selber machen aber irgendwie kann ich den nicht Editieren..
    Zum Problem: Es ist halt so wie es meistens ist.. Wenn man keine Ahnung hat... geht man zur Werkstatt.
    An den Diesel hab ich im dem Moment nicht gedacht wo ich das mit dem Test geschrieben habe... bin vorher nur Benziner gefahren.

    Wie sich hier manche Leute aufregen können.... *duck und weg :P *