Verbesserte Frontscheinwerfer

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Verbesserte Frontscheinwerfer

    Hallo Jungs und Mädels,
    ich bin wie ihr sehen könnt neu hier und ich habe gleiche eine Frage. =)

    Ich habe mir einen Gebrauchten, gut gepflegten, Fabia I zu meinem 18. Geburtstag zugelegt. [Hab ich mir übrigens Selbst geleistet]. :P
    Zunächst bin ich erstmal sehr sehr zufrieden mit meinem neuen Auto. Fährt sich wie ne 1. :thumbup:

    Leider reicht mir aber die helligkeit der Frontscheinwerfer nicht aus und wollte darum einfach mal hier nachfragen, was ihr verbaut habt und maich nach einem kleinen Erfahrungsbericht umhören.

    Ein freund hat die "mtec superwhite" in seinem Auto. Das Licht ist jetzt viel heller als vorher.

    Was darf ich verbauen und was sollte ich besser lassen?


    ps: Bitte mich nicht gleich lünchen wenn ich im falschen Unterhema bin - Desweiteren hab ich in der SuFu nix brauchbares gefunden. Danke. :thumbsup:
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
    Sorry, aber was schlimmeres kannst du der Helligkeit nicht antun, diese Färbung filtert alles raus, vorallem bei Nässe kannst du dann gleich nur mit Standlicht fahren, siehste genauso viel!
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Hab zwar selbst die MTEC drin aber muss Little Turbo recht geben. Bei Nässe sind die mies. Bei trockenheit aber top!

    Würde dir auch Osram oder Phillips empfehlen! Baumarktlampen? Sind die nicht gut? :thumbsup:
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Zu Baumarkt-Lampen muss ich aber nix sagen oder?


    wieso? die außem baumarkt sind doch die besten. :P Ne ma ohne flax kollege hat sich gestern welche im baumarkt geholt die konnter heute schon wieder rausnehmen richtig gute qualität. Praktiker 20% auf alles auch auf die qualität
    Fabia 1,4 16V Ronal LZ felgen mit 205/45 R16

    Choppa schrieb:

    Mit Osram und Phillips bist du immer gut dabei. Zu Baumarkt-Lampen muss ich aber nix sagen oder? :D
    Keine Sorge, das hätte ich schon nicht gemacht.

    Nur mal angenommen ich würde mir Phillips zulegen, gibts da besondere die du mir empfehlen kannst?
    Ich hab von sowas echt wenig bis null Ahnung. :D
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
    Ganz mieserables Licht der Superwhite 8|

    Das einzige was dran okay ist, ist der Look im Scheinwerfer und die Reflektion auf weißem (Schnee etc.).

    Ich hatte sie jetzt paar Wochen drin und nun wieder rausgeschmissen :wacko:

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    *IRONIEMODUS AN*

    warum habt ihr ihm noch nicht die super illegalen 30€ Ebaysuperxenonnachrüstsets angeboten?

    *IRONIE OFF*

    Bleib mal bei den namenhaften Herrstellen... Nightbreaker oder Power2Night
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

    MEK-RS schrieb:

    warum habt ihr ihm noch nicht die super illegalen 30€ Ebaysuperxenonnachrüstsets angeboten?
    Ach, die sind Gut? :D :P
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
    stimmt hat bis jetzt noch garkeiner hier erwähnt. :D Bringen mit das meiste licht!

    Würde dir Osram Nightbreaker empfehlen! Super lampe zwar nicht günstig aber super kulanz im schadensfall seitens Osram
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    mein Tip wäre fuersauto.de
    Empfehle ich jedem der sich neue Birnchen sucht.
    Gute beschreibung, super Service, guter Preis, bombenschneller Versand. besser gehts kaum
    (und nein ich bekomm kein Geld von dem Inhaber :P )

    fuers-auto.de/index.php?cat=c3…040bd7041a27f6ed102a39a27
    Wie viel Watt darf die haben? 55W? H7? :huh:
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne

    Hektor schrieb:

    Wie viel Watt darf die haben? 55W? H7? :huh:


    korrekt
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Eine frage noch, kann ich das selber?

    Ich bin als angehender Elektroniker Handwerklich nicht umbedingt unbegabt. :D

    Oder bekomme ich dann von jedem 2 die Lichthupe weil die dinger zu hoch stehen? :P
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
    Sicherlich kannst du das selber. In 5 Min sind die gewechselt. brauchst nichtma Werkzeug. Abdeckung ab, stecker ab, lampe raus, neue rein, stecker drauf, abdeckung drauf, fertig.
    Lediglich auf der Fahrerseite wirds ggf etwas eng. Muss man bissl friemeln. Aber hab heute erst bei nem Golf 4 von nem kumpel die Lampen gewechselt. Kinderspiel.

    An der scheinwerfereinstellung sollte sich im Normalfall nichts verstellen. Sicherheithalber kannst du aber zum Freundlichen fahrn, der sollte dir das kostenlos kurz überprüfen und ggf neu justieren.
    hi,

    hatte die night breaker drin in einem Jahr waren 4 am arsch, H7 halt. Aber das licht/ausbeute war eine offenbarung.
    fahre seit einem Jahr die osram "cool blue", ka warum die so heißen, von aussen sehen sie aus wie original. Aber das licht/ausbeute ist sehr gut egal ob bei nässe oder bei trockenen strassen. man sicht auf jedenfall einen unterschied zu den originalen.
    und es ist mir noch keine kaputt gegangen. :thumbup:

    kalle schrieb:

    hi,

    hatte die night breaker drin in einem Jahr waren 4 am arsch, H7 halt. Aber das licht/ausbeute war eine offenbarung.

    Zu den nightbreakern sei zu sagen, das Osram weis wie es um die Haltbarkeit dieses Modells bestellt ist. Wenn man diverse Foren durchforstet findet man Beiträge bei denen sich Käufer dieser Lampen per Mail bei Osram beschwerten, das die nach wenigen Monaten kaputt gegangen sind, und Osram ohne Wenn und Aber kostenlos neue geschickt hat. Wo meist sogar noch n paar neuer Standlichtbirnchen dabei war. Also scheint n super Kundenservice zu sein (was aber auch kein Wunder ist, ist ja immerhin n 100%iges Tochterunternehmen von Siemens 8) )