Gab damals FutureLight Gold, waren damals schweineteuer aber mit 5 Jahren Garantie, was soll ich sagen...super Licht und die laufen immer noch und das seit 2002
Verbesserte Frontscheinwerfer
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Also, die MTEC Superwhite kannste vergessen, damit siehste nix...
Die Osram Nightbraker sind ganz gut, aebr der Unterschied ist doch relativ gering zum normal Licht. -
Mir kommt es sowieso vor, als wären die Scheinwerfer des Fabia I (im Gegensatz z. B. zum Fabia II vom Kumpel) echt nicht gerade die besten...
Also der Fahrerlichtkegel kommt mir äußerst kurz vor...
Geht Euch das auch so? -
-
achilles-1978 schrieb:
Mir kommt es sowieso vor, als wären die Scheinwerfer des Fabia I (im Gegensatz z. B. zum Fabia II vom Kumpel) echt nicht gerade die besten...
Also der Fahrerlichtkegel kommt mir äußerst kurz vor...
Geht Euch das auch so?
Man kann zwar die Leuchtweite regeln jedoch blendet man sehr schnell den Gegenvekehr. Ging zumindest mir so. -
Hast Du also die Scheinwerfer an den Stellschrauben bissel höhergedreht oder wie?
-
Zu den nightbreakern sei zu sagen, das Osram weis wie es um die Haltbarkeit dieses Modells bestellt ist. Wenn man diverse Foren durchforstet findet man Beiträge bei denen sich Käufer dieser Lampen per Mail bei Osram beschwerten, das die nach wenigen Monaten kaputt gegangen sind, und Osram ohne Wenn und Aber kostenlos neue geschickt hat. Wo meist sogar noch n paar neuer Standlichtbirnchen dabei war. Also scheint n super Kundenservice zu sein (was aber auch kein Wunder ist, ist ja immerhin n 100%iges Tochterunternehmen von Siemens )
-
achilles-1978 schrieb:
Also der Fahrerlichtkegel kommt mir äußerst kurz vor...
Haste mal Scheinwerfer richtig einstellen lassen von ner Werkstatt, die das kann?
Das Vorhandensein eines Scheinwerferprüfgerätes sagt aber noch lange nix drüber aus, dass die Werkstatt es wirklich kann.
Beim Fabia stellen viele die Neigung falsch ein, weil die Scheinwerfer beim Fabia nur 1% Tiefgang haben und nicht wie der Großteil aller Serienscheinwerfer 1,2%. -
hab hier schon mal alles recht ausführlich beschrieben:
Blaue Lichter, Xenon-Brenner und was gut ist und was nicht...
zusammenfassend kann man sagen auf jeden Fall Markenlampen kaufen! OSRAM, Phillips, BOSCH usw
alles andere ist SCHROTT!!! Und wenns noch so toll blau, weiß oder bunt aussieht, hell ist was anderes!
gerade wieder selbst erlebt:
2.Wagen Golf 3 hatte GE Lampen drin, jetzt OSRAM und es ist ein unterschied wie Tag und Nacht! -
Barney schrieb:
Haste mal Scheinwerfer richtig einstellen lassen von ner Werkstatt, die das kann?
Um ehrlich zu sein - nein.
Habe den Wagen bei der 15.000er bei SKODA Kühl in Hildesheim und zur 30.000er bei Rindt & Gaida in Hemmingen gehabt - habe immer gedacht, dass dabei die Einstellung geprüft würde...
Also meinst Du die SW könnetn zwar normgerecht / blendfrei eingestellt sein (dass sie also ne TÜV-Prüfung überleben) aber hätten noch "Luft" um sie ein wenig "hochzukurbeln"
Habe jetzt meine Nightguide wieder drin - die Lichtausbeute ist schon sehr viel besser als bei den MTEC - aber die Reichweite könnte definitiv mehr sein...
EDIT
hier steht alles zu Leuchtmitteln etc.
und
hier steht alles zu den MTEC Superwhite (lesenswert - insbesondere die schnelle Ernüchterung nach anfänglicher Begeisterung)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()
-
Ne nicht direkt, aber die Fabiascheinwerfer werden gerne falsch eingestellt mit 1,2% was schon einige Meter an Leuchtweite kostet im Gegensatz zu vorgeschriebenen Einstellung von 1,0%.
Das man allerdings auch weniger als 1,0% einstellen kann ohne jemanden zu blenden ist möglich, aber halt nicht wirklich zulässig. -
Als müsste der "Freundliche" das können und wissen? Oder macht das jeder Autoservice, wenn ich sage, dass die mit 1% Neigung eingestellt werden müssen?
Sind da eigentlich die Sticker auf den Scheinwerfergehäusen mit der %-Beschriftung?
Ich erinnere mich, dass bei meinen Italienern das gang und gäbe war, dass das darauf stand... -
Jeder Freundliche sollte es wissen, aus eigener Erfahrung sollte man es aber dem betreffenden Mechaniker nochmal direkt sagen.
Auf dem Scheinwerfer ist von oben drauf geschaut auf dem schwarzen Plastik dieser gesenkte Scheinwerfer und das 1,0% eingeprägt.
Einfach mit in die Werkstatt gehen und dem Mechaniker mal zuschauen und notfalls eben korrigieren. -
SIR - MACH ICH - SIR
-
-
ich kann nur die osram nightbreaker empfehlen. hab die jetzt schon bestimmt 10 monate drin und bisher ist noch keine kaputt gegangen
vom licht her bin ich absolut zufrieden. gut weiß ist das licht nicht, aber dafür in allen lagen super hell und gut ausleuchtend.
war ne gute investition, wenn sie jetzt kaputt gehen würden, würd ich mir die gleichen direkt nochmal kaufen, bzw erst mal bei osram wegen garantie und so nachhaken.... sollen ja recht kulant sein da...
Gruß -
Ausleuchtung meiner MTEC Super White 55W H7
verbaut wurden die hier in meinen damlas Day-line Scheinwefer -
Mir kommt es sowieso vor, als wären die Scheinwerfer des Fabia I (im Gegensatz z. B. zum Fabia II vom Kumpel) echt nicht gerade die besten...
Ich find es eher andersrum. Denn der Fabia² hat doch nen H4 Scheinwerfer, also Abblend und Fernlicht in einem, da find ich den Doppelscheinwerfer vom F1 besser. Natürlich mit den richtigen Lampen und korrekter Einstellung! -
Total scheiße eingestellt. Stichwort ist Asymetrisches Abblendlicht, das leuchtet rechts weiter als links, damit es nicht so blendet. Ich hab nach Einbau der H7 Xtreme von Philips auch in meiner Werkstatt neu einstellen lassen. Das die bisschen besser von der Qualität sind streuen die weniger und man kann sie eher hochstellen.
Fernlicht kann ich die H3 NightBreaker empfehen, und Standlichter die Bluevision von Philips.
gruß -
Bei Lidl gibt es hin und wieder Leuchtmittel von Tesla (Osram-Konzern), welche eine enorme Ausleuchtung haben. Das Paar kostet 5,99 Euro. Auf dem Markt gibt es meines Erachtens keine Leuchten, die eine bessere Ausleuchtung aufweisen. Kehrseite der Medaille ist allerdings, dass die Lampen selten länger als 1 Jahr halten.
Die Ausleuchtung ist sogar derart hervorragend, dass wenn ich am Abend meine 30 km abspule, mir min. 1 Autofahrer aufblendet (vermutlich weil er/sie meint, dass mein Fernlicht eingeschaltet sei). Die Scheinwerfer sind zwar bei allen meinem Fahrzeug im zulässigen Bereich eingestellt, dennoch mein subjektiver Eindruck: die Teile blenden wirklich etwas. Da sie aber eine Zulassung haben, sollte man sich daran nicht weiter stören.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()