Bremse wird hart bei Rechtskurve

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Bremse wird hart bei Rechtskurve

    HI Leute,

    hab mal wieder ein seltsames Problem.

    Seit Kurzem wird das Bremspedal knallhart beim fahren in einer Rechtskurve oder beim ersten Bremsen nach langer geradeaus Fahrt. Selten leuchtet die ABS-Leuchte auf und es sind (leider) keine Fehler im Speicher. Vom Gefühl her ist es ähnlich wie wenn das ABS einsetzt. Kann sowas an einem defekten ABS-Sensor liegen oder hat da jemand noch eine andere Idee? ?(

    Grüße,
    paintrance
    Hallo!


    Nach einem defekt an einem Abs Sensor hört sich das nicht an.

    Wenn das Bremspedal hart ist liegt wahrscheinlich das Problem bei der Bremsanlage, das bedeutet:

    Diesel haben eine Vakuumpumpe um den benötigten Unterdruck für den Bremskraftverstärker zu erzeugen. Wenn dort ein defekt vorliegt ist das Bremspedal hart.

    Wär möglich das die Vakuumpumpe oder der Bremskraftverstärker oder die Unterdruckleitung defekt sind, eins von den Bauteilen.

    Das müßte man aber genau prüfen was da los ist.

    Ich hoffe ich kann dir weiterhelfen

    mfg Streetracer
    Vielen Dank für den Tip, werds mal überprüfen.

    Mir ist noch aufegefallen, dass beim Fahren einer Rechtskurve das licht flackert. Das ist so als ob da ein Spannungsabfall auftritt, sobald ich rechts rum fahre.

    Kann es sein, dass das ABS nicht genug Spannung bekommt und deshalb spinnt? Nur woher sollte dieser Spannugsabfall kommen? Oder kommt die Spannungsschwankung von dem evtl. defekten Bremssystem?

    Danke nochmals....

    Grüße

    paintrance
    Hallo!

    Wenn die Spannung nicht ausreicht fällt das ABS System aus und die Kontrolllampe geht an, das Abs reagiert dan auch nicht.

    Wäre evtl. möglich das ein problem mit der Ladeleiteitung der Lcihtmaschine vorliegt.

    mfg streetracer
    Hallo,

    habe das ganze nun nochmals genauer getestet.

    Also es scheint tatsächlich am ABS zu liegen (Sensor oder Steuergerät), da die Spannungsschwankungen durch einsetzen des ABS auftreten. Es ist nun soweit, dass das ABS auch bei geradeausfahrt einsetzt und die Kontrolllampe immer öfter angeht. Sobald das ABS dann komplett ausgefallen ist, sind keinerlei Probleme mehr festzustellen (kein Pulsieren, etc.), aber ist ja trotzdem schei...e. :thumbdown:

    Hier muss doch normalerweise was im Fehlerspeicher zu finden sein - oder?

    Hab den Speicher mit der Software moDiag ausgelesen - kennt jemand eine bessere, wo evtl. mehr Infos angezeigt werden?

    Grüße,
    paintrance