geht die Alarmanlage, wenn das Auto zerkratzt wird?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    geht die Alarmanlage, wenn das Auto zerkratzt wird?

    Siehe Titel.
    Wenn das Auto zerkratzt wird, geht dann die Alarmanlage los?[MSIE_newline_end ]
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Gute Frage,

    ich vermute jedoch eher nicht. Meist reagieren die Alarmanlagen auf starke Erschütterungen, bei zerkratzen durch bspw. Schlüssel entstehen solch starke Erschütterungen aber nunmal nicht.

    Off-Topic @ Andrucha... Mal von dem Sinn deines Posts abgesehen, ja viele könnten sowas sicherlich gut gebrauchen, denn leider gibt es heutzutage Personen denen es wohl am Wochenende Nachts langweilig ist. Habe leider in unregelmäßigen Abständen neue Kratzer im Bereich Motorhaube, Dach, Schweller, Tür usw. irgendwann gewöhnt man sich daran und ärgert sich schon nicht mehr darüber... Ist halt mitunter auch die Folge davon wenn man nahe an Parks wohnt und dort sein Auto abstellt.-.-
    Off-Topic @ Andrucha... Mal von dem Sinn deines Posts abgesehen, ja ich könnte sowas gut gebrauchen, denn leider gibt es heutzutage Personen denen es wohl am Wochenende Nachts langweilig ist. Habe leider in unregelmäßigen Abständen neue Kratzer im Bereich Motorhaube, Dach, Schweller, Tür usw. irgendwann gewöhnt man sich daran und ärgert sich schon nicht mehr darüber... Ist halt mitunter auch die Folge davon wenn man nahe an Parks wohnt und dort sein Auto abstellt.-.-
    naja jeder reagiert unterschiedlich drauf..ich kann das garnicht drauf ich bin drauf richtig pingilig..!!
    Ich finde das einfach nur völlig respektlos dem Autobesitzer gegenüber.
    Gerade Lackschäden gehn nunmal richtig ins Geld. Man muss ja die betroffenen Stellen neu lackieren und der Wertverlust den man dann trotzdem noch hat ist erheblich. Würd der einem den Geldbeutel klauen anstatt den Wagen zu zerkratzen käm das auf Dauer vermutlich billiger.
    Der BMW von meinem Vater wurde auch über Wochen hinweg immer wieder zerkratzt, jeweils ein kratzer mit ca. 20cm länge runter bis aufs Blech. Dummerweise hatte er keine andere Möglichkeit zu parken und jede Woche beim Sport das selbe drama...
    Irgendwann haben 2 Personen den Täter dann gesehn, ihn richtig in die Mangel genommen und ihn dann der Polizei übergeben, daher hat sich hier die Sache mittlerweile geklärt aber ich möchte nicht wissen wie viele seit Jahren ein zerkratztes Auto erdulden müssen ohne das etwas geschieht.

    Wenn ich so einen mal erwische dann gibts Ärger :cursing:
    Ich hatte in meinen Lancias früher eine Clifford Concept 400 mit Radarsensor und die hat - je nach dem wie lange man sich zu nah am Auto aufgehalten hat - nach zwei Vorwarnungen dann Alarm ausgelöst... 8)

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Solche empfindlichen Alarmanlagen sind auf Dauer eher nervig als nützlich. Mein Nachbar hat so eine drin, die schon reagiert, wenn nur mal ein LKW zu nah am Auto vorbei fährt. Es gibt z.B. von Carguard Zusatz-Sensoren, die speziell auf hohe Frequenzen wie bei Glasbruch reagieren. Inwieweit die auch bei Lackkratzern anspringen, kann ich nicht sagen.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de