A2 Querlenkerlager einpressen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • A2 Querlenkerlager einpressen

      Servus Jungs,

      habe die A2 Querlenkerlager hier liegen und möchte sie kommendes Wochenende verbauen.
      Hat jemand diese schon selber eingepresst? Hab gehört, die verkanten sich immer leicht. Muss ich umbedingt dazu den Aggregateträger ausbauen oder funktioniert auch die Methode mit der Gewindestange? Wenn ja, welche Maße müssen die Scheiben und die Stange haben?

      Gruß Daniel
    • Hey, ich habe auch Probleme bezüglich diesen Querlenkerbuchsen vom A2
      Nur fangen diese schon früher an.

      Ich weis leider meinen Motorkennbuchstaben nicht und der Verkäufer meinte, es gäbe da evt. unterschiedliche Buchsen, dass er zunächst nichts machen kann.

      Grundsätzlich war er nicht gerade erfreut, dass ich sie für einen Skoda erwerben wollte.

      Wie hast du das denn gemacht? Weist du ob es da wirklich Unterschiede gibt?

      Vielen Dank im Vorraus

      Andi
    • erste frage: wieso das querlenkerlager vom a2 ?! ich verstehe das immer nicht das sich das gerücht immernoch hält das das so viel besser ist! rede mal mit deinem skodamenschen der hat ein neues lager da was besser ist als a2! habe es selber schon drin und bin begeistert!!

      zweite frage: wieso willst du dir das antuen?! aber na gut du musst ja auch was zu tuen haben

      den querlenker würde ich komplett abbauen alles andere ist horror und du wirst fluchen wie ein rohrspatz. die gewindestangen variante klappt gut aber keine ahnung von den abmaßen. nur das herausbekommen der alten buchse da braucht man zeit und geduld.

      ich wünsche dir viel erfolg
    • Also bei mir hats mit gewindestange und nem haufen scheiben funktioniert. Das Problem dabei ist die Scheiben so zu wählen, dass sie nicht ausschließlich auf die Kante der Buchse drücken, denn dann bricht die und der Tüv sagt Nein. Habs beim 2. Satz Buchsen aber geschafft mit viel Reifenmontagepaste geduld und du musst nach jeder 2. umdrehung oder so nachschauen, ob die Buchse schräg kommt. Hab in dem Fall immer nen bisschen an der Gewindestange gedrückt oder geklopft um ihn wieder gerade zu bekommen und dann weiter
      Mich würde mal interessieren, wie ihr die alten Buchsen wieder rausbekommen habt?
      MFG.
      Classisi