läuft unruhig

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    läuft unruhig

    So ich habs mal unter o.g. Titele rstellt weils das zutreffenste ist.

    Ich fahr ein Fabia I (6Y) mit HTP-Motor(3 Zylinder, 1.2l, 40kW).

    Ich hatte so ca ab 35tKm einruckeln im Stand und beim Gas geben unter Belastung, da wurden dann im Rahmen der Druchsicht (hatte 45tKm, wollte aber die 60er) die Zündkerzen und eine Zündspule gewechselt.
    Danach war dann das Problem weg.
    Jetzt scheint es aber wieder anzufangen, hab mir auch ein Diagnosegerät geholt, zeigt aber nix an. Ist allerdings bei weitem nicht so stark wie es beim letzten Wechsel war.
    Außerdem steht ein Ölwechsel an. Habe jetzt 63tKm und fahr seit 45tKm mit Originalwerkstattöl.

    Was könnte das Problem sein, schon wieder eine Zündspule oder sollte ich mir mal die Zündkerzen angucken?


    Dann hab ich noch das problem das die Tür hinten rechts immer schwerer zugeht als der Rest...und im Winter hat die auch ein wenig geknarrt.
    Was muss ich hier wo und mit was schmieren?

    Und das allernervigste Problem ist eigentlich das die Frontscheibe anscheinend superweich ist und sie schon komplett verkratzt ist...hatte ich noch nie, wirklich nie so schlimm.
    Was kann ich hier machen...das geht mir total aufn Sack!!! Teilweise kann ich bei starker Sonneneinstrahlung deutlich weniger sehen als mit guter Scheibe!

    MfG
    Psyotic
    Also gleoich vorweg, ich kenn mich ja nicht so gut aus, bin also folglich ein Laie :D aber ich denke das ein oder andere kann ich auch dazu beitragen...

    Erstmal: Die Frontscheibe ist beim Fabia generell sehr "weich", so wie ich das hier schon öfters mal gelesen habe.

    Des Weiteren hilft vll. einfach erstmal ein wenig Fett auf den Scharnieren deiner Tür, damit sie nicht mehr so knarzt, deshalb wird sie wahrscheinlich auch schwerer zu gehen.
    Vll. muss sie auch nochmal nachjustiert werde ?!?!

    Was vll. auch noch interessiert:

    Wie verhält sich denn das Ruckeln?? Kommt es auch mal zwischen der Fahrt vor oder nur im Stand...das dürfte auch noch interessieren.

    Ich hatte so ein ähnliches Problem und es war die Regel- (Lambdasonde).
    Daran könnte es vll. auch liegen.

    Gruß Andreas
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    ja Lambda wäre denkbar, genau wie Zündung aber das sollte eigentich alles im Fehlerspeicher abgelegt sein... ?(
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Andere Frage, da es eben nicht im Fehlerspeicher abgelegt ist.

    Kann sich der Fehlerspeicher von selbst löschen, wenn das Problem lange nicht mehr auftritt??

    Quasi als Eigendiagnose?? Wenn bemerkt wird, dass alles wieder stimmt, das kein Fehler mehr abgelegt wird??
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    nein,dafür heißt es ja FehlerSPEICHER
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Sowohl im Stand als auch während der fahrt.

    Ganz charakteristisch ist das wenn ich z.B. bei 60 im 4.Gang Ruckeln habe wenn ich vom Gas runter gehe (erst im letzen Centimeter) und das gleiche beim Gas gehen (erster Centimeter).
    Dabei ist das Ruckeln leicht schwächer (aber nicht viel) wenn ich weniger stark das Gas loslasse oder drücke.
    Passiert aber auch in allen anderen Gängen. Im 1.Gang ist es so nervig das man im STau in bestimmten Bereichen nicht fahren kann weil das Auto so dermaßen Ruckelt als ob man den Motor abwürgt.

    Zu dem Auslesen muss ich sagen das ich nicht weiß ob das Gerät das auch kann (war letztens in der OBI werbung).

    Gibs da nen Mittel wegen der Scheibe? Carglass und polieren lassen z.B.?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Psyotic“ ()

    ich werf mal noch LMM in den Raum...
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    nein,dafür heißt es ja FehlerSPEICHER
    "Fehler, die nur vorübergehend (sporadisch) auftreten, werden mit dem Zusatz „/SP“ angezeigt. Die Ursache für sporadische Fehler kann z.B. ein Wackelkontakt oder eine vorübergehende Leitungsunterbrechung sein. Tritt ein sporadischer Fehler innerhalb von 40 Motorstarts nicht mehr auf, wird er automatisch gelöscht." [Quelle: VAG ELSA WIN, Eigenschaften der Eigendiagnose]
    ich werf mal noch LMM in den Raum...
    Netter Versuch aber der 1.2er hat keinen LMM.

    Wenn wirklich keine Fehler vorhanden sein sollten, würde ich mir aber auf jeden Fall mal das AGR-Ventil und die Drosselklappe anschauen und saubermachen (lassen).
    Grad bei Ruckeln im Teillastbereich und im Übergang von Leerlauf in Teillast würdeich den Fehler in diesem Bereich vermuten.
    Ha ich wusste es doch

    fehler können sich doch selbständig löschen :D

    soweit ich mich erinnere hatte ich das nämlich schonmal

    aber Danke für die Info

    PS: Bätsch :P MEK-RS :D
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    der hat kein LMM??? Krasses Pferd und das mit dem selber löschen,schlag ich dann im Elsawin nach, Vertrauen ist gut aber... :P
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ