Kofferraum Betätigung an der Heckklappe spinnt!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kofferraum Betätigung an der Heckklappe spinnt!

    Hallo Zusammen,



    habe seit heute ein kleines Problem, und zwar spinnt die der Betätigungsschalter an der Heckklappe muss in öfters betätigen bis ich die Heckklappe endlich auf bekomme!

    Hatte zufällig von euch auch mal das oder ein ähnliches Problem?



    Gruß GONZO
    K&W Gewindefahrwerk V1 INOX, Chromspiegelkappen, Zenec 2DIN Navi,Getönte Scheiben, Barracuda Voltec T3 Alus, Chip-Tuning, kurze Antenne ,Chrom Tachoringe, Seat Domstrebe, LED Positionsleuchten, Aero Heckwischer , Rot lackierte Bremssättel
    Na dann sind wir schon zu zweit. Ich beobachte dasselbe Phaenomen. Mal macht er beim ersten Mal auf und Mal gar nicht.
    Woran genau das liegt kann ich dir auch nicht sagen. Ich vermute Mal, das es am Schalter liegt, der Kontaktschwiergkeiten hat.

    Kofferraum Betätigung an der Heckklappe spinnt!

    Dann werde ich morgen wohl mal die Abdeckung entfernen und mal die Sache unter diew Lupe nehmen!

    Kann mir jemand vielleicht auch die Teile Nr. undca preis sagen falls ich es austauschen sollte?



    Danke für die schnelle antwort
    K&W Gewindefahrwerk V1 INOX, Chromspiegelkappen, Zenec 2DIN Navi,Getönte Scheiben, Barracuda Voltec T3 Alus, Chip-Tuning, kurze Antenne ,Chrom Tachoringe, Seat Domstrebe, LED Positionsleuchten, Aero Heckwischer , Rot lackierte Bremssättel
    @ hirschn.deluxe

    Oder mit Kontaktspray wieder gaengig machen. Glaube aber nicht dass es am Wischwasser liegt, denn wuerde Wischwasser durch Undichtigkeit der Leitung auslaufen, dann haettest du auch nicht mehr genug Druck mit dem das Wasser auf die Heckscheibe spritzt. Das tut es aber bei mir nach wie vor.
    @ Gonzo

    Den Mikroschalter bekommst du in Deutschland bei Conrad. Ich werd' ihn mir dann wohl von meinem Sohn schicken lassen muessen, falls er kaputt ist da du sowas hier vergeblich suchst.
    Mein ja nur Feuchtigkeit/Wischwasser kann ein Grund sein oder das Teil hat eben einfach einen Treffer. Mit Kontaktspray kannst du es versuchen, wirst aber über lang oder kurz an einem neuen Schalter nicht rumkommen. Wird nicht die Welt kosten.

    P.S. Nimm zum lösen der Verkleidung am besten einen Kuststoffkeil, wenn verfügbar. Oder vorsichtig mit einem oder zwei Schraubendrehern hebeln und dann kräftig ziehen. Falls Klammer kaputt gehen, die gibts für paar Cent bei Skoda. Geschraubt ist nichts bei derVerkleidung.

    Frohes Schaffen.

    Kofferraum Betätigung an der Heckklappe spinnt!

    Vielen Dank hirschn.deluxe hoffe werde erfolgreich sein!
    K&W Gewindefahrwerk V1 INOX, Chromspiegelkappen, Zenec 2DIN Navi,Getönte Scheiben, Barracuda Voltec T3 Alus, Chip-Tuning, kurze Antenne ,Chrom Tachoringe, Seat Domstrebe, LED Positionsleuchten, Aero Heckwischer , Rot lackierte Bremssättel
    Ich hatte das selbe Problem.
    Nachdem ich alles demontiert hatte habe ich festgestellt das die Kabel nicht mehr richtig auf den Mikroschalter gelötet waren.
    Einfach mal die Lötstellen neu machen.
    Und diesen Federhebel im schalter vielleicht ein bischen weiter richtung Mikroschalter biegen.
    Habe das schoene Wetter ausgenutzt und eben das Problem behoben.
    Bei mir war das Problem am Schloss von der Heckklappe. Genauer gesagt am Stecker, der etwas aus der Sicherung gerutscht war und dadurch nur sporadisch den Kontakt zum Oeffnen der Verriegelung gegeben hat.Einmal die Verkleidung abgenommen habe ich die Stecker gereinigt und mit Kontaktspray behandelt. Hatte sich schon einiges an Staub angesammelt.
    Ich habe ein fast ähnliches Problem. Wenn ich den Taster drücke, bewegt sich zwar schon der Öffnungsmechanismus aber die Heckklappe springt dabei nicht unbedigt auf. Manchmal klappt es beim ersten mal, manchmal steh ich da auch und drück 10 mal aufn Schalter, bis sich dann die Kofferraumklappe endlich öffnet ...

    Hat einer da zufällig ne Idee? Am Kontakt glaub ich nicht dass es bei mir liegt, immerhin will er die Klappe ja öffnen, schafft es nur nicht ...


    gruß
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    FabiaRS131 schrieb:

    Hat einer da zufällig ne Idee?
    Ja ich hatte das selbe Problem erstmal hab ich alles gereinigt und geschmiert! Danach hat es wieder ne weile getan aber wenn du das Problem endgültig aus der Welt schaffen willst dann musst du den kleinen Elektromotor wechseln denn der ist kurz vor dem durchbrennen zum ende hin hat der bei mir sogar im gehäuse drin gefunkt! Der Fuktioniert wunderbar wenn du den kofferraum offen hast und die taste drückst! Aber sobald er kraft braucht ist es vorbei! Also bei mir hat es geholfen den motor zu wechseln ist ganz einfach und kostet auch nicht viel.
    Wenns dann immernoch nicht funzt dann prüfe ob ein signal vom Steuergerät kommt bei mir war auch das kabel an dem ich glaub 12poligen stecker locker und der sitzt unterm Armaturenbrett1! Viel Spaß
    "100% Skoda Freak!!"

    K&N Sportluftfilter,MilotecGrill, Fußraumbel. blau, 60/60GW Fahrwerk Weitec GT,Bremssättel in Wagenfarbe, Blau bel. Schalthebel, Sportbremsscheiben, Edelstahl Einstiegsleisten, Rennstreifen auf der Seite.

    samy595 schrieb:

    FabiaRS131 schrieb:

    Hat einer da zufällig ne Idee?
    Ja ich hatte das selbe Problem erstmal hab ich alles gereinigt und geschmiert! Danach hat es wieder ne weile getan aber wenn du das Problem endgültig aus der Welt schaffen willst dann musst du den kleinen Elektromotor wechseln denn der ist kurz vor dem durchbrennen zum ende hin hat der bei mir sogar im gehäuse drin gefunkt! Der Fuktioniert wunderbar wenn du den kofferraum offen hast und die taste drückst! Aber sobald er kraft braucht ist es vorbei! Also bei mir hat es geholfen den motor zu wechseln ist ganz einfach und kostet auch nicht viel.
    Wenns dann immernoch nicht funzt dann prüfe ob ein signal vom Steuergerät kommt bei mir war auch das kabel an dem ich glaub 12poligen stecker locker und der sitzt unterm Armaturenbrett1! Viel Spaß


    Wo sitzt der Elektromotor und wie komm ich da ran? Die nächste Frage dann, wo kann ich solch einen Elektromotor beziehen?


    Gruß
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Gestern war ein Tag der Kuriositäten ...

    War im AH und hab mir nen neuen Servomotor für die Heckklappe nun gekauft, weil alter anscheinend defekt. Ich wollte den natürlich auf Funktion prüfen und bin ans Auto gegangen, Plasteabdeckung ab, Stromkabel vom alten abgemacht und an den neuen gesteckt und er ging. Kabel wieder zurückgesteckt und Kofferraum zu gemacht. Dann wollte ich interessehalber mal schauen, ob er es denn aufbekommt und das tat der Alte auf einmal wieder. Ich dachte vll. nur Zufall also Kofferraum wieder zu und er ging wieder auf und danach danach danach ... Ich dachte kann doch nicht sein ...

    Umtausch fällt aus da AH erst ab 50 € Warenwert zurückschicken kann ... Ich also dann nach Hause gefahren und mich gefragt, was das alles zu bedeuten hat ...

    OT:
    Beim nach Hause fahren ist mir dann das nächste Wunder passiert ... Mein Fensterheber auf der Beifahrerseite der seit Monaten streikt, funktioniert auf einmal wieder (jedenfalls regte sich der Motor). Die Scheibe fuhr zwar nicht runter aber ich meine auch vernommen zu haben, wie sich die Mechanik im inneren bewegt hat. Hab se dann trotzdem wieder auf Anschlag hochgefahren und Scheibe ist nun auch fest oben.

    Ich kanns mir nicht erklären warum und wieso alles auf einmal wieder funktioniert. Heute früh streikt zwar schon wieder die Heckklappe aber da ich den Motor ja hab kann ich Sie tauschen aber der Fensterheber auf der Beifahrerseite, geht immer noch ...


    Gruß
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Motor gewechselt und allet läuft wieder.

    Nur als Hinweis für alle die es auch vor haben ... Ihr benötigt einen Vielzahn Bit ... Da ich sowas nicht mein eigen nenne, musste ich in die nächte KFZ Werkstatt und mir einen borgen - Danke A.T.U
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    FabiaRS131 schrieb:

    Motor gewechselt und allet läuft wieder. Nur als Hinweis für alle die es auch vor haben ... Ihr benötigt einen Vielzahn Bit ... Da ich sowas nicht mein eigen nenne, musste ich in die nächte KFZ Werkstatt und mir einen borgen - Danke A.T.U
    aber welchen hast du dir nicht gemerkt?

    Kofferraum Betätigung an der Heckklappe spinnt!

    Hallo Zusammen,



    habe vor ein Tagen mal den Schalter ausgebaut, siehe da die Stahlplatten im inneren hatten koridiert also alles sauber gemacht und ordnungsgemäß wieder eingebaut!

    Leider Funktioniert es immer noch nicht richtig!

    Meine Frage jetzt kann es wirklich der Schalter sein oder eventuell auch der Motor dafür den immerhin funktioniert es mit der Fernbedienung am Schlüßel auch nur nach mehrmaligem drücken?



    Kann mir jemand zufällig die ID Nummer und Preis zu dem Schalter und Motor geben?



    Vielen dank im voraus!



    Gruß GONZO
    K&W Gewindefahrwerk V1 INOX, Chromspiegelkappen, Zenec 2DIN Navi,Getönte Scheiben, Barracuda Voltec T3 Alus, Chip-Tuning, kurze Antenne ,Chrom Tachoringe, Seat Domstrebe, LED Positionsleuchten, Aero Heckwischer , Rot lackierte Bremssättel