Genietetes Innenblech: Einfach aufbohren und durch Schrauben ersetzen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Genietetes Innenblech: Einfach aufbohren und durch Schrauben ersetzen?

    Hallo.

    Ich steh davor meinen Fabia zu dämmen, habe jedoch bereits ein Modell mit genieteten Innenblechen.
    Das aufbohren der Nieten wird kein Problem sein (6mm oder?), kann ich danach einfach die Schrauben dort reinschrauben die auch bei den ungenieteten Modellen verwendet wurden (was sind das für welche?) oder muss ich danach neu vernieten?

    Die Anleitungen die ich gefunden habe beziehen sich meist nur auf noch geschraubte Bleche..

    Gruß
    Fabia leider verunfallt :(
    Aufbohren und später durch Gewindeniete ersetzen. Interessant dazu:
    naan.de/sevel/index.php?topic=2757.0
    (Ich persönlich hab mich da noch nicht rangetraut...) :whistling:
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Wenn du keine möglichkeit hast dir eine zu besorgen dann frag mal beim :) . Sollte kein problem sein wenn du dir die mal für 1-2 Tage ausleihst. Der vorteil ist es geht viel schneller!

    edit: Ich meinte natürlich eine nietenzange zum erneuten vernieten.

    edit2:Wo kommst du den her weil ich hab eine zuhause mit passenden nieten. kann dir die sicher mal ausleihen.
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Under-Taker“ ()

    An die Schrauben wuerde ich dann aber vor dem Eindrehen Anti-Seize oder etwas aehnliches machen. Denn wenn du keine Edelstahlschrauben verwendest, korrodieren diese in der Gewindebuchse. Nach ein paar Jahren lassen sich diese dann nicht mehr loesen und die eingepresste Gewindebuchse dreht sich beim Versuch die Schraube zu loesen mit.

    Lambro schrieb:

    Nach ein paar Jahren lassen sich diese dann nicht mehr loesen und die eingepresste Gewindebuchse dreht sich beim Versuch die Schraube zu loesen mit.
    Daher hat Skoda bis zur Umstellung auf normale Blindnieten in den Türen Sechs-Kant-Gewindenieten verbaut. Die drehen sich nicht mit. Ich frag mich eh nach dem Sinn der Umstellung von Schrauben auf Niete. ?(
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    ch frag mich eh nach dem Sinn der Umstellung von Schrauben auf Niete. ?(


    Denke mal weil es bei der Erstmontage einfach schneller geht! Desweiteren gibt es in jeder guten KFZ werkstatt das benötigte werkzeug, damit geht das recht zügig!
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Under-Taker“ ()

    Under-Taker schrieb:

    Denke mal weil es bei der erst montage einfach schneller geht! Desweiteren gibt es in jeder guten KFZ werkstatt das benötigte werkzeug, damit geht das recht zügig!
    Meinste echt, dass es schneller geht als 10 Schrauben reinzudrehen, ok vielleicht bissl fixer, aber mal ehrlich ein Nusskasten ist auch in jeder Werkstatt vorhanden ;) und mit den Schrauben hat man nicht das Korrosionsproblem der aufgebohrten Nieten. Daher werde ich wohl demnächst mal nen Großeinsatz machen und umstellen.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Meinste echt, dass es schneller geht als 10 Schrauben reinzudrehen, ok vielleicht bissl fixer, aber mal ehrlich ein Nusskasten ist auch in jeder Werkstatt vorhanden ;) und mit den Schrauben hat man nicht das Korrosionsproblem der aufgebohrten Nieten. Daher werde ich wohl demnächst mal nen Großeinsatz machen und umstellen.


    Bedenke aber auch das der Fabia größten Teils von Robots( :) ) gebaut wird und da ist Nieten leichter und schneller als Schrauben! Gut das ich nicht umstellen brauche! Schrauben können so schön sein! :D
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Hier gehts ja darum, ob die Niet-Aufnahmen für Schrauben geeignet wären -> Ich denke nicht! Deshalb die Sache mit den Gewindenieten!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Das sieht ja mal richtig interessant aus, sowas könnte man sich ja mal besorgen und sich sein Türen endlich mal schön abdichten und gleich alles auf Gewindenieten umrüsten ... Müsste man nun nur noch wissen, welche Größe das ist ...


    :thumbsup:
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    kampfmeersau schrieb:

    Hier gehts ja darum, ob die Niet-Aufnahmen für Schrauben geeignet wären -> Ich denke nicht! Deshalb die Sache mit den Gewindenieten!
    Löcher sind ja bei der genieteten Version auch in der Tür, allerdings ist da kein Gewinde drin. Daher kann man nur Nieten ausbohren, in die Tür Gewindenieten einsetzen und dann den AGT in diese Festschrauben.
    Ob für die verdrehsicheren 6-Kant-Niete Platz ist, müsste man mal testen.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Wie gesagt, wenn man nun wüsste, wie breit die sind und welche Größe man braucht, dann würde ich mich da ja mal ranmachen, denn umsoo näher der Sommer rückt umso mehr möcht ich gern mein Fenster auf der Beifahrerseite wieder öffnen können ...
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Puh, na das wird ein Spaß.

    Das heißt ich verpasse der Tür mit den Nieten ein Gewinde und kann den AGT dann festschrauben?
    Ich hoffe mein Vater hat so ein Teil bei sich auf der Arbeit, nochmal 40EUR für sowas auszugeben ist doch schon unnötig.

    Würde es ansonsten reichen nur das Innenblech zu dämmen? Nehme aber mal an dass das Außenblech am ehesten mitschwingt?!

    Als Dämmung wollte ich übrigens das hier bestellen: pimpmysound.com/Zubehoer/Daemm…ettset-Xtreme::10316.html - sollte dann für die 2 vorderen Türen reichen oder?
    Fabia leider verunfallt :(
    Lockerst, wie schon per PN geschrieben... ;) Ohne Außenblech reicht auch 1m² Butyl. Ja, eigentlich ist das Außenblech zu dämmen ein wichtiger Teil und bringt am meisten. Aber auch das Innenblech, was ich gerade gemacht habe, bringt schonmal ein wenig mehr Pegel ohne zu verzerren. Die mit Brax NoiseEX und Butyl gedämmten vorderen Türpappen habe ich zurzeit, da ich zum Lautsprechertausch nochmal ranmuss, nur mit den 6 Schrauben pro Seite fixiert. Trotzdem klappert da nix mehr im Mittelton, nur noch tiefere Frequenzen, und ich hoffe das wird auch noch besser wenn die 6 Plastik-Penüppel wieder drin sind :)
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.