AMI 2010

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Es ist wieder so weit am 10.04. öffnet die AMI wieder ihre Türen...

    werd gleich am 10.04. mal da aufschlagen 8)
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Bis Mittag bin ich auf dem Symposium: ""Rahmenbedingungen für den zukünftigen Einsatz von elektrischen Antrieben in Kraftfahrzeugen" (ami-leipzig.de/colm/ami/index.html). Am Nachmittag werde ich dann mit nem Kollegen über die Messe schlendern...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    So ich werde in wenigen Minuten dann mal nach Leipzig Starten. Wenn ihr einen MST Kennzeichen unterwegs seht das bin dann ich.Oder auf de rLeipzig mit ein Polo Shirt mit Skodafreunde Deutschland sowie Strickjacke von F4F.

    BIS DANNE
    Nach 2 1/2 tägiger Dienstreise bin ich gestern Abend wieder Zuhause aufgeschlagen. Mein Eindruck der AMI war sehr positiv, das Symposium, wegen dem ich ja dort war, wahr sehr informativ und die Messe selber war auch sehr gut. Zum Glück konnte ich es in Halle 4 vermeiden, viel Geld für Werkzeug auszugeben ;) . Sehr enttäuscht war ich von Skoda, da war eigentich nichts, was mir gefallen hätte. Der Fabia 2 gefällt mir auch im Facelift nicht, da macht der RS auch keinen Stich, vor allem, wenn der Polo GTI nur ein paar Meter weiter steht... Die schönsten Autos waren allerdings eh nicht die aktuellen, sondern die äußerst schönen Oldtimer in der Galerie zwischen den Hallen. :thumbup:

    Zwei aktuelle Autos haben es mir dann aber doch angetan, zum einen der R8 Spyder, der natürlich leider knapp aus dem finanziellen Rahmen fällt, zum anderen könnte sich es sich als teuer erweisen, beim Peugeot Stand vorbei bekommen zu sein, denn da stand schon ein potentieller Fabia Nachfolger:


    Live gesehen --> :love:

    OK, polarisiert natürlich und die Ähnlichkeiten zum TT kann man nicht verschweigen, wobei ich das Design doch durchaus anders, eigenständig finde. Als Diesel sicher nicht uninteressant, wenn der Fabia mal die Grätsche macht (wobei ich hoffe, dass da noch ein paar Jahre hin sind *auf Holz klopf*).
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    wie du schon angesprochen hast,macht Peugot, sehr viel von Audi nach auch der Prototyp der da rum stand sah aus wie ein R8...
    und nen Polo GTI hab ich nicht auffinden können,leider :S
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    So, ich war am Freitag auch auf der AMI. Meine Eindrücke:


    Skoda Fabia RS - die Sitze sind viel zu hoch. Ähnliches Problem auch im Polo GTI. Kein Vergleich zu meinem aktuellen RS. Auch im Hinblick auf die nach wie vor gewöhnungsbedürftige Optik - das Auto ist ungewöhnlich schmal und hoch - ist das Thema damit wohl gegessen.

    Ganz anders der Octavia (RS), da gehen die Sitze wirklich bis fast auf den Boden und das Lenkrad lässt sich weit herausziehen - genau richtig für mich langes Elend. Die Materialanmutung im Octavia hat mir auch deutlich besser gefallen als im Fabia. Nichtsdestotrotz ist der Octavia schon ein ziemliches Schiff und mir eigentlich schon zu groß.

    Mein persönliches Highlight war ganz eindeutig das Renault Mégane RS Coupe mit Cup-Paket. Der sieht live einfach so viel besser aus als auf jedem Foto. Die Sitzposition in Verbindung mit den Recaro Halbschalen ist einfach ein Traum. Fahrdynamik dürfte über jeden Zweifel erhaben sein, Referenz in dieser Klasse. Und zum gleichen Preis bekam man nebenan bei Audi gerade mal nen einigermaßen ausgestatteten A1 mit 1.4 TSI... Das fand ich schon lustig. :D

    Den Peugeot RCZ fand ich todeslangweilig, eine billige TT-Kopie aus Franzland, sowas braucht kein Mensch...

    VW Golf R: Schönes Auto, besonders innen, klasse Haptik, gleiche Recaro-Sitze wie Mégane RS. Ansonsten die üblichen VW Nachteile: teuer, idiotensicheres und damit wenig sportliches Handling, und gerade der R ist viel zu schwer.

    Astra - wirklich tolle Sitzposition, aber für die doch ordentlichen Außenmaße einfach viel zu wenig Platz im Innenraum, Verarbeitung und vor allem Materialqualität kann ich nur als enttäuschend bezeichnen. Das wird auch eine zukünfitge OPC-Version kaum besser machen.

    Mazda 3 MPS: auch hier enttäuscht der Innenraum - eine einzige Plastikwüste. Der Vorgänger hat mir mit seiner bescheideneren Optik auch besser gefallen als das neue Krawallo-Outfit. In weiss gefiel er mir aber letztendlich doch ganz gut - zumindest von außen.

    Subaru WRX STI: Geil! Punkt.

    Ford Focus RS 500: böse, einfach nur böse... Konnte man leider nicht probesitzen, aber auch hier sind die Sitze für eine sportliche Sitzposition offenbar deutlich zu hoch montiert.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de