Hinterachse Kombi und Limo kompatibel?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hinterachse Kombi und Limo kompatibel?

      Meine Frau fährt derzeit einen Fabia 6Y als Limo mit 75ps Beziner und BJ07. Nun hat sie an der HA Trommeln, gern würde ich das Auto auf Scheiben umrüsten.
      Nun komme ich billig an eine komplette Hinterachse mit Scheibenbremse vom Kombi ran. Passt das ganze auch unter die Limo oder unterscheiden sich die Achsen von Kombi und Limo?
      fabia 2 VRS: 180 PS mit schwarzen OZ 18" & Kw V1
      halt ich für ein gerücht....trommel runter,scheibe ran, halter ran sattel ran gucken wie es mit der bremsleitung ausschaut und handbremsseile müssen neu, das wäre es...
      verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten
      gehts wirklich so einfach oder ist da n haken.

      Was würde denn der spaß kosten??

      Habe n 1.4 16V und ja auch ne trommel und würde gern auch ne scheibe haben wenns nicht ganz so teuer ist . Und wie siehts eigentlich mit der bremsverteilung aus. Nicht das einen am laufenden band die scheiben weg gammeln nur weil der hinten zu wenig bremst, oder gar zu doll bremst und das das fahrverhalten drastisch ändert. Bekommt man sowas eingetragen oder braucht man sowas nicht Eintragen

      MFG: butzje
      Huthmann Heckstoßstange/ Polo Cup Seitenschweller / Pimped RS Front / TFL / Schwarze Inlay im SW/ Heck Clean / Tomason TN1 in Ford Focus St Orange / K&N / pimped AP Gewindefahrwerk / Getönte Scheiben / S-Line Schaltknauf / Schwarzer Himmel / 30er Sub / Hifonics ESX / Wischer Clean / Lasierte Rückleuchten / Golf 4 MAL / Cupra Lippe / Alcantara / W8 Innenleuchte / Sitzheizung / US-Blinker /
      die scheibe gammelt dir sowieso weg, is bei sogut wie allen so die hinten scheibe haben, die scheiben halten nie solang wie vorn. das bremsverhalten ändert sich nicht, die hinterachse überbremst nicht..

      aufm schrottplatz stehen zur zeit ne menge golf4 rum davon die bremse hinten ab und beim fabs ran, wie es mit der notwenidgkeit steht sie eintragen zu lassen weiß ich nicht, ich hab sie eingetragen..
      verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten
      also ich habe es gemacht und kann es nur empfehlen. die achse hinten kostet so um die 300eur im guten zustand. meine war sogar noch billiger. bremsverhalten ändert sich in soweit nur positiv da eben hinten mehr bremst als sonst aber negativ wirkt sich das nicht aus.

      eintragen ist pflicht!!!!

      ps: denkt dran es gibt die poloplattform und der skoda gehört dazu
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      Ich habe mir sagen lassen: beim Abziehen der Trommel kann man das Radlager vergessen und es muss neu.
      Daher der Gedanke mit dem Achsentausch?!
      Was denn nun?
      fabia 2 VRS: 180 PS mit schwarzen OZ 18" & Kw V1
      IMHO ist am besten, du lässt alles, wie es ist. Die Scheibenbremse mag zwar besser ansprechen, aber dank EBV kommt hinten nicht mehr Bremsleistung zustande, da die EBV die Bremskraftverteilung ja entsprechend regeln sollte. Mit der Scheibenbremse erkaufst du dir also eine allenfalls eine kleine Verbesserung mit dem Preis der ewiglich vergammelnden Bremsscheiben, was alles andere als ein Spaß ist und letztlich noch bescheidener aussieht, als eine schön lackierte Trommel.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      also noch mal zusamenfassend:
      wenn trommel ab - dann sollte radlager neugemacht werden (wurde mir auch so gesagt habe es aber nie überprüft)
      wenn du preiswert an ne achse rankommst ist es damit noch nicht getan! einbau und vorallem abnahme (eintragung waren bei mir so um die 100eur)
      ob die achse passt ? ich sag ja da es so viel ich weiß für den kombi keine weitere achse gab.
      die drücke vom bremskraftverstärker sollten auch passen da der 1,4 75 ps und der 1,4 100 ps
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      Wer erzählt denn so´n Quatsch, dass das Radlager neu muss, wenn man die Bremstrommel ausbaut.
      Die Trommel ist mit einer 5er Schraube an der Radnabe/-lage befestigt, nicht anders, wie eine Bremsschreibe.
      Wenn man das Radlager selbst ausbaut, sollte man die 12-Kant-Mutter erneuern, weil diese selbstsichernd ist. Was ich aber auch noch nie gemacht habe, Schraubensicherung reicht aus.
      Umrüsten von Trommel auf Scheibe ist wirklich kein großer Aufwand. Die Achse, der Achsstumpf und das Radlager sind gleich. Es ist also effiktiv wirklich nur die Bremse an sich mit Leitungen und Seilen zu tauschen.

      Hier mal noch ein Bild vom Aufbau der Trommelbremse.