automatisches Scheibenanheben

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • automatisches Scheibenanheben

    Hi,

    ich durfte nach 4 Jahren Fabia fahren erfahren das man die Scheiben ja automatisch runter/rauffahren lassen kann, allerdings nur mit Schlüssel im Schloss...
    Was dann auch das erstemal war das ich den Schlüssel ohne FFB benutzt habe...geht das auch mit FFB zu programmieren?

    Wär echt ne supergute funktion
  • Ist mir in letzter zeit auch schon 2 mal passiert, dass ich die Fenster offen gelassen hatte.
    Bei VW geht das schließen auch mit der FFB indem man lange den "Schließen" Knopf drückt.

    Ist leider beim Fabia nicht Serie.
    Aber es müsste eigentlich möglich sein.
  • SvKu schrieb:

    Hallo! Das Öffnen und Schließen der Fenster über die FFB, ist beim Fabia generell nicht möglich.

    Und genau das stimmt nicht.
    Bei Fabias bis zum Facelift sollte es noch möglich sein dieses zu programmieren, danach allerdings nicht mehr, da ein anderes System zur Ansteuerung der Türen verwendet wurde.
    Alle Infos gibt es hier: Fensterheber per Fernbedienung
  • @ SvKu:
    Hallo! Das Öffnen und Schließen der Fenster über die FFB,
    ist beim Fabia generell nicht möglich.

    MfG


    ...arbeitest Du bei meínem "ehemaligen" ?
    mit genau solchen Aussagen sind die mich losgeworden - übrigens, bei meinem Fabia gehen die Fenster schon seit Jahren mit der FFB auf und inkl. EGSD auch zu!
    Dank: Modul 4

    In meinem "ehemaligen" SKODA-Fachbetrieb wurde mir auch fachmännisch erklährt, dass und warum es bei meinem Fabia grundsätzlich nicht möglich ist, eine GRA nachzurüsten.
    PS. die habe ich mir dann sofort selbst eingebaut (das war dann auch der Ausschlag wieder mit dem Basteln am Auto anzufangen )

    MfG
  • hey hey

    ich hab mich das gleiche letztes Jahr auch schonmal gefragt....und Psyotec mach dir keine Sorgen, mir ist das auch erst nach 6 Jahren aufgefallen

    Ok, meine Frag nun, ich würde mir das gerne programmieren lassen, aber mein Händler sagte mir auch, dass es bei meinem Steuergerät nicht möglich sei?!?!?

    Wie sähe das denn am Brombachsee aus, wäre da jemand da, der das einstellen könnte, sofern es denn geht??

    Ich würde mir das gerne mal machen lassen, evt. auch nochmal die Funktion für das Komfortblinken.

    Wäre doch nicht so schwer mal seinen Lapi mit dem richtigen Programm mitzunehmen oder???
  • @ quattroemi
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…e=STRK:MEWAX:IT

    das habe ich gefunden, Fabia ist leider nicht aufgelistet. Ich frage mich warum das beim Fabia nicht funktionieren sollte?

    Was die Frage betriff, bin ich mit Dir dacor - sollte beim Fabia machbar sein. Die Funktion dürfte sich aber auf "Autolock" beschränken. D.h., wenn man mit der FFB zuschließt, schließen sich alle offenen Scheiben, die einen Fensterhebermotor haben . Ferdisch

    Bei meiner Funktion kann ich alles zu machen, oder die Fenster aufmachen, oder Lüftungsstellung, oder halb offen, oder alles was dazwischen liegt. - und das nur mit der FFB!

    Das Problem das viele Händler darin sehen, ist, so wurde mir erklärt, dass bei den meisten Autos der Fensterhebermotor 4 Kabel hat. 2 für hoch und 2 für runter. Der Fabia hat aber nur 3. Fließen da irgendwo 8 Volt, gehen sie runter, fließen 12 Volt gehen sie rauf. So ungefähr haben wir das vor 200 Jahren bei meinem Fabia festgestellt. Genau weiß ich das auch nicht mehr , nur dass der Heber auf 2 unterschiedliche Voltwerte reagiert, halt einmal für hoch und einmal für runter. Die Schaltung (wie vermutlich viele andere auch) ist aber ebenfalls auf 4 Kabel ausgelegt. Darauf sind wir gekommen, als wir mit verschiedenen Widerständen experimentiert haben. Der Entwickler der Schaltung ist da sehr kompetent und hat letztendlich auch die Lösung gefunden . Mein Fabia war übrigens der erste, in den er seine Schaltung eingebaut hat. Ging auch ganz schnell, angefangen um ca. 17:00 Uhr, konnten wir gegen 0:40 Uhr schon wieder das Werkzeug einpacken. Es gab nur einmal Probleme, so nach 1 bis 2 Jahren, weil wir damals Einschneidverbinder (Stromdiebe) genommen haben. Auch bei der "telefonischen" Fehlersuche konnte er mir dann helfen. Darauf hin habe ich alle Verbinder entfernt und alles sauber verlötet , seit dem ohne Prob´s

    Stellt sich halt hier nun die Frage, wenn eine der Funktionen nachträglich programmierbar ist, ist das dann das Öffnen und Schließen der Fenster mit der FFB, oder "nur" Autolock?
    Ausserdem dürfte das Problem darin liegen, dass wenn, es nur bei wenigen programmierbar sein dürfte (Ausstattung, Baujahr, Steuergeräte, etc. muß alles passen) und wie Barney schon bemerkt hat, es auch einen PC vom sein sollte, also mit entsprechender Soft- und Hardware.
  • Nachdem ich mich durch die halbe Welt gelesen habe wurde der Lappi angeworfen und die Bytes im KomfortSteuergerät umgekippt. Geile Sache das , der Sommer kann kommen. Es funktioniert prima, vielen Dank für den Link.
    Nun fehlt ja eigentlich nur noch ein RLS als Nachrüstpaket

    Psyotic schrieb:

    Supi...ich hab den Facelift

    betrifft das auch das Fabia Facelift oder etwa nur das Polofacelift?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nullahnung“ ()

  • RLS= Regenlichtsensor

    Nur woher ein Facelift nehmen.....der einzige Facelift Fabia auf den ich in meiner Umgebung Zugriff hatte steht nun beim Schrotti. Er wurde etwas böse verformt vor zwei Wochen. Der hatte aber auch weder Funkschlüssel noch Fensterheber.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nullahnung“ ()