maximal mögliche Felgen+Reifenbreite

    • Fabia II

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      maximal mögliche Felgen+Reifenbreite

      Hallo Leute,

      da mein Fabia II RS nun bald bestellt wird und mir die Serienfelgen, egal welche Farbe, nicht sehr gefallen, möchte ich mich erkundigen, was die maximale Felgen -und Reifenbreite ist.
      Die Felgen sind eigentlich schon klar. (Barracuda Karizzma Schwarz 18")

      barracuda-wheels.com/we-ba/whe…k_Polished_Puresports.php

      In diversen Konfiguratoren ist die maximale Reifenbreite 215mm.

      Die Reifenflanke circa einen Winkel (zwischen gedachtem Lot und Reifenflanke) von maximal 10° haben.

      Ich hatte mir überlegt: Diese Felgen an der VA+HA: 8Jx18.

      So, dann entweder 235er oder 225er.

      Die Felgen haben eine max. ET von 45. Ich würde dann diese nehmen, denn meines Wissens nach (wenn ich falsch liege, belehrt mich bitte eines Besseren!): Je niedriger die ET, desto mehr steht die Felge aus dem Radkasten heraus.

      In der Annahme, dass diese Aussage richtig ist, lässt sich ja schlussfolgern, dass eine hohe ET günstiger ist, wenn man breitere Reifen draufziehen möchte.

      Wie sieht es bei eventueller Tieferlegung aus?

      Achso: der Reifenquerschnitt: 35%

      Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

      MfG Kevin
      Warum willst du soche dicken Schlappen draufmachen?
      Ich fahre auch 8x18" und habe 215er drauf und die merkt man doch schon deutlich.
      Aber 225er oder 235er "fressen" ja noch mehr Leistung.
      Mit 18ern musst du eh vorsichtiger fahren, da kann man auch 215er fahren. Spart Sprit, kosten weniger in der Anschaffung und fressen, wie gesagt, nicht soviel Leistung. ;)
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      zur refienbreite kann ich nichts sagen jedoch veränderst du mit der et auch die fahrwerks und lenkgeometrie...also nich immer zum vorteil das ganze und das dann nur für die optik...
      verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten
      Der RS kommt glaube mit ner ET41. Die Barracuda gibts in ET40. Dann passts ja ungefähr.

      @ Choppa: Was waren deine Serienfelgen?

      Kannst du vielleicht mal paar Bilder von der Flanke deiner Reifen machen? Danke!

      Danke schon mal für die Antworten!
      215/35 R18 oder, wenn es die Traglast zulässt, den 205/40 R18 von Toyo. Was anderes gibt es schlicht und einfach nicht in der Größe für 18 Zoll. Mit zu hoher ET schleift es dann halt innen statt außen, ist also auch Quatsch. ET30 oder ET35 und gut is.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Dies kann man ganz klar mit JA beantworten!
      FW: Weitec GT Ultra 35/35 - Felgen: 8 x 17 "MSW 20/5 schwarz Frontpoliert - Reifen: 205/40 Pirelli Pzero Nero
      HU: Pioneer AVH-3200BT - FS: ESX QX-6.2c - HS: Hertz ECX 100.3 - AMP: Eton EC 500.4 - SUB: Rainbow Twister Level 2 NG
      Das sind alles Golf-Größen, die du da aufgezählt hast. Was willst du mit so dicken Schluppen? Nen 225er oder 235er find ich auch viel zu breit für ne 8 Zoll breite Felge.

      Rechne es doch selber mal nach: Reifenrechner

      Beispiel: Dein 235/40 R18 hat einen um 15cm größeren Abrollumfang und ist 24,5mm höher als der Serienreifen mit 205/40 R17. Das trägt dir kein TÜV dieser Welt ein, ist unfahrbar und sieht einfach scheisse aus - nämlich ungefähr so:
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Das sieht wirklich total scheiße aus.

      Mein Tacho würde mit den Reifen (215/35 R18 ) 2% zu wenig anzeigen.

      Beim Reifenrechner steht, dass der TAcho keinen km/h zu wenig anzeigen darf. Die Tachos zeigen doch aber schon von HAus aus zu viel an. Relativiert sich dann diese Angabe? Er würde ja dann genauer gehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kevinl“ ()

      Genau in der Misere steck ich auch. Zeigt er zu wenig an = Kein TÜV
      Hatte aber vorher 12Km/h Unterschied mit 195/50R15, mit den 18ern hab ich nur noch 2 Km/h unterschied. (Laut Navi)
      Der Tüver hatte ausgerechnet ich wäre mit 4,3% aus der Toleranz (Thüringen 1%)
      Tachoprüfung kostet bei der DEKRA 100€ :thumbdown: *die ich da bestimmt nicht bezahle*
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      Puhh. Ich hab keine Ahnung, welche Toleranz in Sachsen gegeben wird.

      Wie bist du eigentlich mit deinem Ultrac Sessanta zufrieden? Man hört ja im Internet geteilte Meinungen.
      Noch etwas: Ham die dir deine Fanfare eingetragen??? Ich dachte so was ist in Deutschland verboten!

      Hab nochmal ne Frage: Sind 7J- Felgen mit 215mm Reifenbreite kombinierbar? (OZ Ultraleggera)

      Was sieht eurer Meinung nach besser aus? 215er auf 7J oder 215er auf 8J?

      Gruz Kevin

      EDIT: Ich habe überlesen, dass diese Felge auch in 7,5J erhältlich ist! :D

      Da stellt sich nun die Frage was besser aussieht? 215-7J, 215-7,5J oder 215-8J

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kevinl“ ()

      Also ich bin zufrieden mit den Ultrac, laufruhig, tollen Grip auf Trocken und Nässe. Mal sehen wie sie sich runter rubbeln.

      Die Fanfare war Eintragungsfrei. Ist die von In.pro :thumbup:

      Also bei mir stehen die Flanken doch schon bissl schräg. Was ich ganz schön finde. 8)
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      Kannst du mal einen deiner Reifen fotografieren? Bei den Bildern in der Galerie erkennt man das nicht so gut.
      Am besten du stellst dann bei einem Bildhoster rein, wegen Auflösung! Danke!

      Ich bin stark am überlegen, ob ich die OZ Ultraleggera oder die Barracuda Karizzma nehme.

      Die OZ's sehen auf manchen Fahrzeugen extrem geil aus, jedoch auf manchen auch total scheiße.
      Ein Großer Vorteil der OZ's ist das Gewicht mit <8kg.

      Gruß
      So sahen bei mir 215/35 R18 (Yokohama Parada) auf ner 7,5 Zoll breiten Felge aus:


      Und so ein 215/35 R18 (Nankang Ultrasport) auf ner 8 Zoll breiten Felge:


      Und so ein 215/35 R18 (Nankang Ultrasport) auf ner 9 Zoll breiten Felge... :D


      Bitte dabei beachten, dass die Reifen je nach Hersteller unterschiedlich breit ausfallen können, selbst bei gleicher Größe. Hängt auch u.a. von dem Vorhandensein einer Reifenschutzflanke ab.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de