Wenn das Blech montiert ist folgen weitere Bilder
...
So nach einer doch etwas längeren Bastlerpause, melde ich mich hier mal zurück. Das LLK-Blech ist montiert und ich bin mehr als zufrieden damit.
Klar, jetzt kommt der Winter da ist das theoretisch nicht so wichtig, da die LLK Temperatur wohl eh nicht ihr Maximum erreichen wird..... aber jetzt ist vorgesorgt für den kommenden Sommer

Kurz vorweg, hatte diesen Sommer mit dem Umbau auf TFL und der damit verbundenen Verringerung des Lufteinlasses für den LLK keine Probleme mit zu hohen LL Temperaturen oder ähnlichem.
Genug der Worte, jetzt sollen Taten folgen.
Doch bevor es mit den Bilder losgeht, nochmal ein riesiges Dankeschön an John Doe für die Hilfe und den erneuten großartigen Bastlertag letzte Woche !!
Los geht's
Das Blech "nackig"







"nackig" eingebaut:






(passt bombastig !) ..... (hat ja auch ein
Lackiert, schwarz matt:




Eingebaut: (war schwer zu fotografieren, da es fast nicht zu sehen ist




Befestigt ist das gesamte Blech mit einer kleinen Schraube am mittleren Plastikgitter. Der Rest hält durch die Passgenauigkeit von selbst. Somit wäre es auch im Handumdrehen wieder ausgebaut.
Interessieren würde mich an dieser Stelle natürlich mal eine genaue Software-Temperatur-Messung mit und ohne Blech.... dazu fehlen mir jedoch die Mittel...
Nichts desto trotz, denke ich/wir dass dadurch ne gute Menge mehr Luft zum LLK kommt und das wiederum kann nur gut für den Turbo/Motor sein.
Grüße Domi
! DieselPower !
BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe
BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe