Leuchtmittel-Wechsel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Leuchtmittel-Wechsel

    Moin,

    Suche benutzt und leider nichts gefunden.. hab nur ne kurze Frage:

    Mir ist ne Standlichtlampe über die Wupper gegangen und ich will nun Beide tauschen (gegen schöne helle von Phillips).. fahr ja nen Fabia1 RS und mir is vor längerer Zeit schon aufgefallen, dass speziell auf der Fahrerseite (Batteriekasten) ziemlich wenig Platz ist..
    Kriegt man die Lampen ohne Probleme gewechselt? Oder muss man die Scheinwerfen abschrauben und nen Stück nach Vorne ziehen.. oder Batterie ausbauen bzw den Kasten?

    Achso: Neblerlampen würde ich auch gerne wechseln.. gibt es nen Trick damit man von Vorne aus rankommt (auch RS) oder muss ich gar die Front abnehmen? :cursing:
    Und welche Leuchtmittel gehören in die RS-Nebler (rund)? H4?

    Danke =)
    also eigentlich kann man das leuchtmittel am scheinwerfer so wechseln. eigentlich steht hier für deine fingerfertigkeit. solltest du medizin studieren sollte es ja kein problem sein :D die front muss auch nicht runter! schau mal genauer dein nebler an und dann siehst du das du die gitter neben dem nebler rausnehmen kannst bzw. das komplette gitter um dem nebler herum und dann könntest du den nebler rausschrauben und das leuchtmittel entnehmen
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Das man die Blenden vor den Neblern ausclipsen kann ist mir klar, hab ich auch schon gemacht.. aber wie krieg ich den Nebler raus? einzige Schraube die sichtbar ist, ist die um die Leuchtweite des Neblers zu regulieren..
    Also das musst du mir zeigen wie du beim RS die Nebler wechselst ohne das die Schürze ab muss! :thumbdown:
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    das sind doch die gleichen nebler wie beim ibi oder täusche ich mich jetzt?! beim ibi kann man die einfach rausschrauben und warum sollte das jetzt beim rs nicht gehen??
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    ob es die gleichen wie beim ibi sind keine ahhnung kann sein.
    Weil du die gitter nicht rauskriegst und nicht an die nebler kommst. Ist aber bekannt das es beim rs nur so geht und nicht anders. Selbst bei skoda ist das so niedergeschrieben.
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Under-Taker“ ()

    Also die RS Nebler bekommt man nicht nach vorne raus, da die Halteschrauben von oben in die Nebler gehen, keine Chance die zu lösen.
    Ich habs mal hinbekommen das Leuchtmittel von vorne zu wechseln, aber danach sah meine Hand aus wie wenn ich mit Messern gespielt hätte.
    Ich empfehle es keinem diese Methode anzuwenden, Schürze abbauen ist an der Stelle echt sinnvoller.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    li + re bei der radhausschale gibts 4x torx

    unter der stoßstange sind 3 kunststoffclips (innenteil reindrücken)

    beim kühler ist sie 2x mit torx geschraubt (träger)

    beim rs: zusätzlich li + re ein torx auf der unterseite der verkleidung.
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    So ich muss leider hier nochmal ansetzen...

    es ist definitiv nicht genug Platz im Motorraum um die Standlichtlampe so zu wechseln.
    Auf der Fahrerseite ist bie Baterie DIREKT an der Lampenhalterung dran (sin maximal 5mm Luft zwischen) und auf der Beifahrerseite ist auch irgend son rundes Teil im Weg (mit 2 Schläuchen dran, keine Ahnung was das ist).

    Im Handbuch steht auch "Für Fahrzeuge mit Xenon-Licht bitte Werkstatt aufsuchen"...
    Ich hab aber keinen Bock nur für den Schei** in die Werkstatt zufahren.

    Auf der Beifahrerseite habe ich die Abdeckung hinten auf dem Scheinwerfergehäuse schon ab- bzw ausgeclipst bekommen, ABER ich kann den Deckel nicht rausnehmen weil da ja nen Kabeln reingeht was denke ich mal fürs Xenon ist.

    Hat jemand ne Idee wie ich die Lampen (dann auch gleich Fernlicht mit) wechseln kann... vlt scheinwerfer losschrauben oder so? Muss doch rs-fahrer hier geben die das schonmal selber gemacht haben.
    Achso ist Fernlicht und Nebler beides H4?

    MfG

    Xerbar schrieb:

    Muss doch rs-fahrer hier geben die das schonmal selber gemacht haben.

    Klar gibt es die. ;)
    Du schraubst einfach den Schloßträger ab respektive lose, löst alle Schrauben der Scheinwerfer und kannst die Xenonscheinwerfer dann im ganzen herausnehmen und in Ruhe alle Birnen wechseln. ;)
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Xerbar schrieb:

    Schloßträger ist die metallstrebe die oben drüber geht oder?

    Richtig!
    Lösen reicht im Prinzip schon, die muss eigentlich nicht vollständig ab. ;)
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Achso ist Fernlicht und Nebler beides H4?
    Nebler sind H3
    Fabia RS BLT
    Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |

    Xerbar schrieb:

    So ich muss leider hier nochmal ansetzen...

    es ist definitiv nicht genug Platz im Motorraum um die Standlichtlampe so zu wechseln.
    Auf der Fahrerseite ist bie Baterie DIREKT an der Lampenhalterung dran (sin maximal 5mm Luft zwischen) und auf der Beifahrerseite ist auch irgend son rundes Teil im Weg (mit 2 Schläuchen dran, keine Ahnung was das ist).

    Im Handbuch steht auch "Für Fahrzeuge mit Xenon-Licht bitte Werkstatt aufsuchen"...
    Ich hab aber keinen Bock nur für den Schei** in die Werkstatt zufahren.
    Es ist definitiv genug Platz, ich hab selber schon bei 2 RS die Standlichter UND die Fernlichter getauscht OHNE die Teile auszubauen. Was du aber aufjedenfall machen musst ist, die STeuergeräte für die Xenons (sind diese kleinen Kästchen wo 2 Kabel reingehen) aus der Halterung zu klippsen und etwas zur Seite zu packen. Der für den linken Xenon ist so ziemlich genau unter dem Haken wo die Motorhaube einharkt unter dem Träger, einfach mit bissl Gefühl das Teil rausziehen. Beim Rechten musst du diese Schraube lösen.

    Wenn du die beiden Teile etwas zur Seite gepackt hast kannst du die Rückseite der Scheinwerfer weit genug nach hinten drücken um an die Lampen zu kommen. Der linke muss halt aus der Halterung raus da sonst das Kabel was in den Scheinwerfer geht zu kurz ist. So haste mehr Spielraum. Geht wie gesagt ohne Probleme und ist in ca 15min erledigt. Mein Autohaus meinte auch zu mir: "Ja um die Standlichter/Fernlichter zu wechseln muss die Frontschürze ab und die Scheinwerfer raus. 2 Stunden arbeitszeit... Ja ne is klar ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Wizzard“ ()