Abschied von Fabia4fun

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Abschied von Fabia4fun

    Hallo zusammen

    Ich habe mich in den letzten Monaten hier im Forum wenig blicken gelassen , weil ich mir ein anderes Fahrzeug zugelegt habe.
    Bleibe aber beim Volkswagen Konzern, und ich schaue auch des öfteren hier mal vorbei.

    Gruß Para
  • musst du ja ne mächtige Gehaltserhöhung bekommen haben
    Naja eben nicht, ist der kleine Benziner drin, wie auch im Octavia RS der 2.0 TFSI.
    Ist jetzt gechipt auf 248 Ps / 390 NM, Typenklasse 19 Vollkasko

    Die Felgen sind n Traum.
    Sind 9x20 ET45 mit Dunlop 255/30 20
    KAW 55/40 Federn sind auch verbaut und RS6 GRill, Scheiben Tönung
    Das sind die veränderung die ich in ca. 8 Monate gemacht habe.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Para“ ()

  • Para schrieb:

    Naja eben nicht, ist der kleine Benziner drin, wie auch im Octavia RS der 2.0 TFSI.
    Ist jetzt gechipt auf 248 Ps / 390 NM

    Im Octavia RS hat der TFSI ab Werk allerdings seine 200 PS, im A6 lediglich 170 PS. Ich hoffe dein Chip ist vernünftig gemacht worden, denn über 30% Leistungssteigerung nur durch Chiptuning dürfte richtig Verschleiß geben
    Ich hätte in jedem Fall die Finger davon gelassen und lieber etwas mehr Geld in zwei weitere Zylinder investiert. Gerade beim A6 ist das Angebot an 6 Zylinder Benzinern sehr schön und nebenbei passt ein V6 deutlich besser zu einer oberen Mittelklasse von 2 Tonnen
  • Ich hoffe dein Chip ist vernünftig gemacht worden

    Ist übers Autohaus bei ABT gemacht worden, direkt nach dem Kauf.
    Nach jetzt 10.000 mit Leistungssteigerung keinerlei Probleme , schnurrt wie ein Kätzchen

    Im Octavia RS hat der TFSI ab Werk allerdings seine 200 PS, im A6 lediglich 170 PS
    Genau wie ja bekannt ist , ist der 2.0 TFSI vom A6 gedrosselt worden damit er besser in die Motorenpalette von Audi passt ,wäre ja blöd wenn der 2.0 TFSI mehr PS hätte als der 2,4 mit 179 PS
    Desweiteren wird der 2.0 TFSI in verschieden Ps klassen eingesetzt , vom A6 mit 170ps bis zum Audi TT mit 280 Ps, es ist ein sehr Robuster Motor der sich seit Jahren im Volkswagen Konzern bewert hat



    Gerade beim A6 ist das Angebot an 6 Zylinder Benzinern sehr schön und nebenbei passt ein V6 deutlich besser zu einer oberen Mittelklasse von 2 Tonnen
    Naja meiner hat nur 1620 kg laut fahrzeugschein, je nach Ausstattung , nicht viel mehr als der Octavia RS , siehe hier : alle-autos-in.de/audi/audi_a6_20_tfsi_ktc4167.shtml
    Der 2,4 V6 Sauger ist mir mit 179 Ps zu einfach zu träge, der 3,2 V6 mit 250 Ps ist mir zu schwer mit fast 1,9 T und ohne Turbo ist da nicht viel hinter, und dann noch das Problem mit den 3,2 L Motor, die regelmäßig das Zeitliche Segnen, Audi Problem.
    Wolte ein TFSI Motor haben, am besten den 3.0 TFSI mit 290 Ps, aber Unterhalt ist zu heftig , gerade die 13-14 Liter verbrauch und Vollkasko klasse 25 schreckt mich ab, es ist ja mein Privat Wagen und kein Firmenwagen.
    Hab beim 2.0 TFSI nach der Probefahrt zugegriffen, da er wenig Gewicht und durch den Turbo recht Flott ist, und Versicherungstechnisch mit Typenklasse 19 bei Vollkasko noch bezahlbar ist.
    Was auch ins Gewicht fällt ist das der kleine 2,4 V6 seih dank gute 30% mehr verbraucht als der 2.0 TFSI
    Bin sehr zufrieden mit den Dicken, mich stört es auch nicht das es nur ein 4 Zylinder ist, ganz im gegenteil.

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Para“ ()