Wieviel Ruß darfs sein?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Wieviel Ruß darfs sein?

    Hallo Leute,

    Hab mal eine Frage! Habe einen Fabia RS BJ2006 und momentan ca.59000km drauf, alle Service-Intervalle in der Skoda-Vertragswerkstatt machen lassen.

    Nun zu meiner Frage:

    Wieviel darf ein nicht gechipter RS rußen? Ist mir früher nie so aufgefallen, war auch schon in der Werkstatt deswegen. Man hat mir gesagt, dass das ganz normal wäre bei diesem Pumpe Düse Motor, da diese etwas mehr Rußentwicklung hätten.

    Wollte mir nur eine 2. Meinung holen, da vielleicht hier auch ein paar Leute einen RS besitzen...

    Danke Chris

    Edit von sledge: 21 Rechtschreibfehler und Satzbaukorrekturen. Bitte mehr drauf achten...
    beim RS fällts besonders auf, da er n gerades Rohr hat, was sonst kein TDI ohne DPF hat. Beim Lastwechsel ist es normal. Unter Vollast sollte er aber nicht sichtbar rußen.

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Lastwechsel heist beim raufschlaten der Gänge bis das der ladedruck wieder vorhanden ist verstehe ich das richtig!?

    Beim fahren selbst fast nicht nur wenn ich zb.mit dem 4 gang zum Überholen anfage sieht man eine kurze rauch entwicklung auch nur wieder bis voller Ladedruck da dann nichts mehr.

    Am meisten fält es mir am stand auf wenn ich zum beispiel gas gebe bis Ladedruck da ist oder beim Rückwärts einparken bei mehrmaligen kurzen gas geben da Rus er am meisten....
    Guten Morgen zusammen

    Meiner hatte auch immer mal Russausstösse (und das nicht zu wenig) und das eigentlich immer beim Gas geben bzw. allgemein überholen.
    Er hat auch ab und an geruckelt beim Gas geben.... Ihr müsst euch das so vorstellen: Ich gab Gas, bin dann wieder leicht davon weg und gab wieder Gas. So hat er ab und an mal gespuckt.
    In meiner Werkstatt haben Sie mir dann folgendes dazu erzählt (Bitte behaftet mich nicht drauf, da ich nicht wirklich was vom Auto versteh :whistling: :( Anscheinend war die Rückführung (vom Russ oder sowas) zu gross eingestellt. Daher kam auch das ruckeln.
    Seit das neu eingestellt wurde, rückelt er nicht mehr und vom Russ hab ich auch nicht mehr viel mitbekommen. Ich werd mich mal noch schlau machen, was das war.
    Bei mir wars also möglich, das ganze bissl einzudämmen.
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015
    seit kurzem viel mir das auch wieder auf
    meiner ist aber auch optimiert
    bei vollast leichter grauer schleier, sieht man sehr gut wenn dicht hinter einem ein xenonfahrzeug fährt
    ansonsten fällt mir nie ruß auf in der stadt oder landfahrten
    vieleicht liegts aber auch daran das er mal wieder freigeblasen wurde (220km/h)
    kumpel hinter mir mitm O2 mit xenon dachte erst mein motor is nich warm weil er das so auch noch nicht bei mir gesehen hat, aber das war er
    haben nen vergleich gemacht zwischen optimierten Fabia 1.9TDI und O2 TDI 140PS DPF, waren dabei so ab ca. 140km/h vollgas zu geben und da kam wohl mehr raus als sonst
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    @ Skodi88

    Das ist die Abgasrückführung, die den Sauerstoffanteil in der Ansauluft verringert. (brauch man für EU4 bzw auch EU3). Und weniger Sauerstoff bedeutet, beim Lastwechsel mehr Ruß. Bei VOllgas wird die AGR sowie so dicht gemacht.

    Sonst ist rußen beim PD TDI absolut normal - bis voller Ladedruck ansteht.

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    der muß rußen...is doch geil...grüne Plakette und doch so ein Dreckschwein ;) wenn der Hintermann ganz entsetzt die Umluft reinballlert :thumbsup:
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Finde MEK-RS hat da vollkommen recht^^

    Mir ist das mit dem Ruß aber im Sommer nie so aufgefallen, bei warmem Motor sieht man eh nichts mehr.
    Ich habe aber auch einen Partikelfilter nachgerüstet, kp ob das was bringt?!

    Und wenn schon unser alter VW Bus macht Ruß, da ist der RS ein witz, da kann man nicht einmal mehr von FEIN - Staub sprechen
    ich habn 05er baujahr

    wenn er kalt ist und du bissl gas gibst dann rußt er schon derbe....


    wenn er warm ist , ist es mir noch nie soh aufgefallen , aufjedenfall sagte basti hinter mir wenn ich vollgas geben hauts schon ordentlich dreck raus ;D
    Greez Daniel
    RS adieu :) GTI do ge heer :)
    hehe...wir verschwinden in einer Wolke :P
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ