Leistungssteigerung bei Saugbenzinern

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Little Turbo schrieb:

      Ja, der DBilas Umbau ist das beste was du für den 1,4er findest, fallst du da wirklich interesse daran hast würde ich mir den Thread im Polo9N.info angucken, da steht alles.
      Falls meine Kiste noch n stück hält wäre genau der Umbau auch in Planung.
      Und mal ganz ehrlich, gibts was geileres als nach Drehzahl gierende hoch drehende Sauger?
      PS. Ab 7000 U/min braucht mal wohl stärkere Ventielfedern!

      Hubraum und mehr Zylinder
    • MEK-RS schrieb:

      Little Turbo schrieb:

      Ja, der DBilas Umbau ist das beste was du für den 1,4er findest, fallst du da wirklich interesse daran hast würde ich mir den Thread im Polo9N.info angucken, da steht alles.
      Falls meine Kiste noch n stück hält wäre genau der Umbau auch in Planung.
      Und mal ganz ehrlich, gibts was geileres als nach Drehzahl gierende hoch drehende Sauger?
      PS. Ab 7000 U/min braucht mal wohl stärkere Ventielfedern!

      Hubraum und mehr Zylinder


      Rööchtööch!!!
    • Die scheinen so gut wie nur Opel Motoren zu machen, der 1,4er ist da schon ne Ausnahme, denke nicht, dass du damit Erfolg hast, aber es gibt ja noch andere "klassische" Tuner, Gott sei Dank, nur Chippen ist wie Analog Käse
    • Hallo,

      anbei unsere Leistungsstufen die für Ihr Fahrzeug anwendbar sind.

      Leistungsstufen für alle Audi & VAG 2,0 8V
      mit einer Serienleistung von 85kW

      Stufe I : Leistungssteigerung auf 92kW / 125PS
      bestehend aus:

      • Optimierung der Motorelektronik
      355,--


      auf dem Leistungsprüfstand bei
      dbilas dynamic
      wahlweise:
      Änderung der Motorelektronik
      355,--
      durch ein modifiziertes Chip


      Stufe II : Leistungssteigerung auf 100kW / 136PS
      bestehend aus:
      • Sportnockenwelle
      228,--


      • Anpassung der Motorelektronik
      355,--

      • Einbau der Sportnockenwelle
      163,--

      bei dbilas dynamic
      Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 715,--
      Sie sparen
      31,--


      Stufe III : Leistungssteigerung auf 106kW / 145PS
      bestehend aus:
      • Sportnockenwelle
      228,--
      • Zylinderkopfbearbeitung
      572,--
      • Anpassung der Motorelektronik
      355,-
      • Aus- und Einbau des Zylinderkopfs
      522,--
      und der Sportnockenwelle
      bei dbilas dynamic
      Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1610,--

      Sie sparen
      67,--

      Preise sind in EURO und inkl. gesetzlicher MwSt.

      !!! Wir haben unsere 10% Aktion, auf einige Produkte, auf Grund des erhöhten Interesses bis Ende des Monats verlängert !!!

      Mit freundlichen Grüßen, / Best regards,

      dbilas dynamic


      25-30PS mehr für 1600 Euro, geschenkt...
    • ich glaub kaum,das nen gemachter 75 ps'er mit 105 ps nich besser geht wie der orginale....Ihr habt manchmal schon null Plan. Alleine mit dem Chip und dem Rest verändert man die ganze Motorencharakteristik. Da geht sicher schon einges,wobei so nen umbau eines 1,4er 16 V mit 101 Ps Serie auf 150 ps is schon krank. Da lässt man einiges an Autos stehen bis 100 Sachen.
      @ Pi. ....trau dich
    • Warum soll nen gemachter 75PSer (nehmen wir mal an er hat 101PS) besser gehen wie ein orginaler 101PSer? Die Endleistung ist die gleiche! Das ist wie mit dem 1.9 TDI und dem 1.4 16V beide 101PS und beide gleichschnell auf 100. (zu dem Thema bitte den extra Thread nutzen)

      Bei dem Tuning wird sicherlich auch nur der Begrenzer etwas angehoben und bissl mehr Sprit eingespritz. Im Prinzip genau das gleiche was bei 101PSer schon Serie ist. Nur das der Serien 101PSer länger hält als der getunte 75PSer.
    • Choppa schrieb:

      (zu dem Thema bitte den extra Thread nutzen)

      Braucht es nicht, der Unterschied liegt im Verlauf von Drehmoment und Leistung woraus sich durchaus Vor- bzw. Nachteile ergeben, Spitzenleistung ist nicht alles.

      Damit wäre das Thema dann m.E. abschließend geklärt. Für Spekulationen, welcher Motor dann besser ist, ist hier schon Platz.
    • Ich meinte auch das Thema 1.4er 16V vs. 1.9TDI!!! Deswegen steht das in Klammern dahinter!

      Das Thema gechippter 75PSer vs. Serien 101PSer passt hier natürlich hin, darum geht es ja zum Teil.
      Ob man bei dem Tuner auch ein Leistungsdiagramm erhält? Ich mein jetzt ohne sein Auto dort chippen zu lassen. Einfach mal zum vergleichen mit dem Leistungsdiagramm des Serien 101PSer´s.
    • Leistungssteigerung 1,4 16v

      Hallo ,

      ich suche jemanden der sich mit leistungssteigerung auskennt .

      Ich möchte das mein kleiner fabia ein bischen mehr leistung hat ,

      und da ich mich damit nicht so sehr auskenne (eigentlich garnicht)

      dachte ich mir das ihr mir helfen könnt .

      Habe den 1,4 16v facelift bj 05 .

      Bitte helfen mir .

    • Mehr Leistung...

      Leistung ist Arbeit pro Zeit.

      Entweder du arbeites mehr oder du arbeitest schneller.
      Für andere Schlaue Tipps stehen wir dir nicht zu verfügung, wir kennen uns auch nicht so aus.
      Ich besonders nicht. Mag mehr so optisches Tuning, Stahlfelgen und so...