Chiptuning bei vt-auto-chiptuning.de - Erfahrung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    genau, sage ich auch immer, die Mühle hat nen Getriebe vom 75PS Fabia.......da wäre noch gut potential drin, obwohl dem TDI obenraus die puste aus geht, zieht er ab 220 Tacho noch etwas

    ich glaube Barney war das mal, der mir Anhand des GKB gezeigt hat, das recht früh das "theoretische" ende ist glaube es waren um die 230kmh
    vor allem ein seeeehr langer 6. gang wäre nützlich, bei 100 dreht er ja schon 2000.....wenn er da nur 1300 doer so laufen würde, das wäre prima :rolleyes:
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    pelmenipeter schrieb:

    ich glaube Barney war das mal, der mir Anhand des GKB gezeigt hat, das recht früh das "theoretische" ende ist glaube es waren um die 230kmh
    Ja das war ich :D
    Hab mal angehängt was der TDI von Blacky, Peter und dir so dreht und erreicht, allerdings reine Theoriewerte auf Basis der Übersetzungen.
    Ausgehend von Reifen der Dimension 195/50-15 und 4500 Umdrehungen:
    1. Gang ---- 40,98 km/h
    2. Gang ---- 75,09 km/h
    3. Gang --- 118,74 km/h
    4. Gang --- 171,47 km/h
    5. Gang --- 221,19 km/h
    Ich finds dann immer wieder interessant wenn einige erzählen meiner läuft so und so schnell, aber ihr Getriebe macht im Drehzahlbegrenzer nichtmal annähernd die Geschwindigkeit mit :D
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Barney schrieb:

    aber ihr Getriebe macht im Drehzahlbegrenzer nichtmal annähernd die Geschwindigkeit m
    Denndrehzahl und entsprechend höherer Leistungsbedarf wegen dem Luftwiderstand noch nicht mal berücksichtigt. Da outen sich die möchte gern Experten immer ganz schnell selber. :thumbup:
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    @ R2D2

    man kann bei nem guten Chiptuning nicht in den Bereichen fahren, wo es nichts bringt. Das wäre Dauervollgas... In Teillastbereich macht aber kein Tuner was, weil das keine Leistung bringt. Ist bei mir anders :)
    Mit dem Getriebe sprichst du ware Worte! Aber das ist mir zu teuer. Aber ne lohnende Sache wäre es. Dann sind auch Verbräuche unter 3 Liter machbar. Bei welchem Tunder warst du denn? Serienkupplung? Leistung / Drehmoment?
    Wieso sollte das mit der Einspritzmenge nicht stimmen? Mir fällt da jetzt kein Grund ein. (im Bereich bis 25%)

    @ Pelmenipeter

    die Temperatur ist auch riesen Problem bei mir. 10-20 Grad macht auch 0.3 - 0.4 Liter aus. Deswegen noch mit Vorsicht zu genießen die 3.3 Liter bei 13 Grad - die 3.6 (alter Rekord) bei 20 Grad...

    gruß

    Edit: Ja die Vmax ist sone lustige Sache :) Ich sage schon immer meiner Schafft Tacho 200 (ohne Chip) aufm Geraden. Nicht mehr nicht weniger. Jetzt zieht er auch bis Tacho 210. Aber nach Nenndrehzahl, verabschiedet sich dank Software der Ladedruck sehr sehr schnell. Sonst gibts für den armen 1.9TDI Schaufelsalat zur Nachspeise....
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    ach doch so wenig lol
    also ich kann sagen, das mein Vmax-rekord bei 225km/h laut tacho lag, das waren mit tomtom gps 218km/h
    und ich lgaube mich zu erinnern das er da so ca. kurz vor 4400 touren war
    aber weiter macht er da nicht da sicher die reifen (205er) und der wind limitiert
    schade das meine 185er winterpneus nur bis 190 zugelassen sind :rolleyes:


    dann kommen die Berechnungen aber gut hin mit meiner "praktischen" Erfahrung :thumbsup:
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    @ Pelmenipeter

    Du bist ja auch genau so wie Barney R2D2 keine Luftpumpe :)
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    pelmenipeter schrieb:

    schade das meine 185er winterpneus nur bis 190 zugelassen sind

    Genau das war im Frühjahr auch mein Problem und ist mir erst bei 200 lt. GPS eingefallen, da bin ich dann lieber ganz schnell vom Gas gegangen. Mit den 195/55 R15 weis ich noch gar nicht, wie schnell das nach GPS dann geht, bin ich noch nicht dazu gekommen und möchte lieber auch erst mal noch Ölwechsel machen lassen und nen neuen Lufi brauchts wahrscheinlich auch...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    @ R2D2

    les mal weiter oben, hab extra was für dich geschrieben :)

    Musst man sich die 195/55/R15 eintragen lassen? Wenn ja was kostet das, und b) kann ich das mit meinem 30/30 Bilstein fahrwerk auch eintragen lassen?


    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    les mal weiter oben, hab extra was für dich geschrieben :)
    Äh was genau, du hast viel geschrieben. ;)

    Blackfrosch schrieb:

    Musst man sich die 195/55/R15 eintragen lassen? Wenn ja was kostet das, und b) kann ich das mit meinem 30/30 Bilstein fahrwerk auch eintragen lassen?
    Eine Eintragung rein theoretisch nicht nötig, praktisch aber dringend anzuraten. Passen sollten die Reifen auch mit dem Fahrwerk, könnte aber knapp werden. Es gibt aber genügend Leute, die 205/40 R17 mit FW fahren und das ohne weiteres passt, die 195/55 R15 sind einen kleinen Tick kleiner (Abrollumfang -3 mm oder so).
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    was hast du fürn Chiptuning? "Leistung / Drehmoment" von bis rpm etc etc :) Und hält das deine Serienkupplung aus?
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Ähm... ist schon lange her... müssten 96 kW bei 4000 1/Min sein gewesen sein und Drehmoment 290 Nm mein ich, auf jeden Fall aber unter 300 Nm und damit dann auch kein Problem mit der Serienkupplung.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Hallo Blackfrosch,

    habe mit Interesse Deine Tuning-Geschichte verfolgt - gibt's eigentlich schon neueste Erkenntnisse? Hat sich bei "normaler" Fahrweise etwas am Verbrauch getan?

    Gruß, Michael
    kann sagen, dass sich trotz der sparsamen Fahrweise nach Darmstadt, der Verbrauch ca 9% zurück gegangen ist. Wer noch nicht bei 4 Liter oder drunter angekommen ist, kann durch optimierte Fahrweise sicher noch mehr % holen.
    Wie gesagt, ist besonders der bessere Biss im Turboloch hervorzuheben.


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Er kümmert sich wie ein 2. Papa um mich :)
    Ja Teil wird umgehend bestellt, hatte es irgendwie vergessen neulich gleich zu tun.
    Aber der Lader wird sich freuen - erst nettere VTG und weniger Menge bei 4100rpm dann noch nen größeres Loch zum Saugen.

    Danke Ulf


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Neues von der Alltags-"Front" mit dem erfolgten Tuning

    Hallo Blackfrosch,

    ich wollte nochmal nachhaken, wie denn die ersten Monate mit dem Motortuning verliefen? Verbrauch, Fahrbarkeit, irgendwelche Auffälligkeiten?

    Gruß,
    xsivelife
    Verbrauch ist zwischen 8 und 10% zurückgegangen. Im Moment zeigt der BC mal wieder unter 4 Liter ((3,7) auf dem Speicher 2 (Tankfüllung). Auffälligkeiten gibt es keine, außer das der Durchzug super genial ist. keine Keule mehr im Kreuz, sondern von 1600rpm bis 3800 rpm subjektiv gleiches Drehmoment (technisch von 1900rpm bis 3300rpm). Und wie gesagt auch bei 6 Grad fährt mein Motor nun den Hausberg (kalt) mit 1200rpm im 3. Gang hoch, was ohne Tuning nur mit deutlich mehr Drehzahl möglich war...

    Die Software wurde aber auch ordentlich berechnet, und sogar von einem 2. Auge gesichtet...


    Gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread