Fahrwerk vom RS einbauen
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
hol dir keine federn. Bei guten 70tkm machen die Dämpfer das nicht lange mit. Schau dich lieber nach anderen alternativen um z.b DTS gewinde usw.- Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
- Skoda Octavia 1z Limo verkauft.
- Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen - -
von den eibach habe ich schon viel gutes gehört, sind die nicht auch direkt im zubehörkatalog von skoda erhältlich?
also, dass die federn da schlapp machen hab ich schon viel gehört. leider ist mir aber ein fahrwerk zu teuer.
aber 30/30mm solte doch für das fahrwerk kein großes problem sein oder? was sagt ihr dazu? -
Nicht die federn machen schlapp sondern die dämpfer werden undicht und ziemlich schnell.
30mm sind halt 3 cm die der dämpfer tiefer kommt und das ist nicht gut, da die dämpfer schon ziemlich viel gelaufen haben. Also ich würde das nicht machen, aber das ist deine entscheidung.- Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
- Skoda Octavia 1z Limo verkauft.
- Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen - -
-
-
-
IMHO ist das RS Fahrwerk für deine Kiste kein Thema, muss halt per Einzelabnahme eingetragen werden, evtl. muss vorne auch die größer Bremse mit drauf, aber das ist auch kein Schaden. Natürlich geht die Eintragung nur per Einzelabnahme, das wars.
M.E. bist du aber mit dem Serienfahrwerk aber ohnehin am besten bedient.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
okay so richtig komm ich jetzt nicht mit
@ Skyrunner90: wenn ich das richtig gelesen habe, dann hast du die eibach 30/30 drinne. bei wievielen km hast du die eingebaut?
die eibach kosten so knapp 150 und die achse muss nicht dringend neu vermessen werden
ein fahrwerk wird sicher teuer, sagen wir mal, dass ich für 300 hier von jemand ein gut gebrauchtes bekommen würden, dann müsste aber noch die achse neu vermessen werden und eingetragen müssen se auch noch werden, das wird mir sicher zuviel -
-
-
student = kein geld kann ich ja noch verstehen! aber das was du dir so zurecht strickst passt nicht ganz zusammen.
wie schon gesagt rs fahrwerk vom problem her realisierbar in deinem auto. jedoch liegt er dann vorne höher als hinten weil dein motor und alles leichter ist. fahrwerk raus egal ob federn nur oder eben das ganze fahrwerk ich würde immer alles neu einstellen lassen (spur + sturz). ein neues fahrwerk ist eben neu soll also heißen die haben noch nie irgendwie unter belastung gestanden. dein jetztiges fahrwerk hat über 70tkm auf der uhr und die passenden jahre dazu wenn man jetzt hier den federweg kürzt (durch federn) kommt also zusätzliche arbeit auf den dämpfer zu und das kann heißen eben das er schneller defekt sein kann!? nicht muss!
kauf dir nen neues fahrwerk wenn es soweit ist oder eben wenn du das geld hast! an meiner signatur kannst du gut sehen das man nicht nur teile aus dem skoda nehmen muss sondern eben die plattform zur auswahl hat!
viel spaß dabei!"Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
"Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
"An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon -
-
Mal davon abgesehen bezieht sich die RS Tieferlegung auf die Diesel Fabias, sprich, deiner würde sogar höher kommen, da er vorne zu leicht ist und jetzt schon die RS höhe hat.
Unterschätze auch die Einbaukosten nicht, ok, die Hinterachse kann man in der Garage selbst machen. -> Sparen und DTS Line kaufen ist denk ich die sinnvollste Variante.Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
-
Benutzer online 6
6 Besucher
-
Ähnliche Themen