Ansaugluftführung TDI 100PS vs. 130PS (vs. Cupra)
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Blackfrosch schrieb:
Nein die Fabia RS Teile sind zum 5. Mal NICHT größer!: Ich habe zu den Grössen/Durchmessern der beiden Ansaug-Lüftführungsteile doch noch eine Nachfrage.
Laut ETKA meines Kollegen ist der Ansaugschlauch für alle 1,9 TDI Motorvarianten (ATD/AXR und ASZ/BLT) der gleiche (Teilenummer 6Q0 129 618 G).
Das Adapterstück jedoch ist offenbar unterschiedlich, da auch unterschiedliche Teilenummern:
6Q0 129 621 B für ATD/AXR und
6Q0 129 621 A für ASZ/BLT.
Aus Neugier habe ich heute einmal dieses Adapterstück bei meiner Kiste ausgebaut und gemäß Teilenummer ist auch das "richtige" Teil verbaut. Allerdings ist der mickrige Durchmesser optisch schon erschreckend. An der engsten Stelle stehen hier etwa sagenhafte 30 * 55 mm zur Verfügung, unter Berücksichtigung der Ovalität also immerhin rund 15 cm². Nun wäre es für mein Seelenheil eine grossartige Sache, wenn sich herausstellen sollte, daß das RS-Adapter evtl. doch etwas grösser wäre (und dazu bezahlbar) - das würde mir dann wahrscheinlich als "Upgrade" (erstmal) langen ...
Hat denn jemand einen RS-Luftführungsadapter mit der Teilenummer 6Q0 129 621 A herumliegen und kann einmal die Abmessungen an der engsten Stelle für mich nachmessen?
Besten Dank im voraus,
Michael -
xsivelife schrieb:
Hat denn jemand einen RS-Luftführungsadapter mit der Teilenummer 6Q0 129 621 A herumliegen und kann einmal die Abmessungen an der engsten Stelle für mich nachmessen?
Es grüßt ein 2.0er Fahrer mit CupraschlauchDer Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
xsivelife
Wenn ich dir 3 mal sage, das das alles das selbe ist, dann mein ich das auch so! Hab mich auch schon damit beschäftigt. Glaub nicht, dass du der erste mit der tollen Idee warst, RS Teile zu verbauen!
grußBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Cupra Teile verbauen oder nichts ändern, alles andere ist nicht größerFabia RS BLT
Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |
-
-
Xerbar schrieb:
R2D2 schrieb:
.... Wirklich Sinn macht aber m.E. eh nur ein Gesamtpaket, will heissen, dass man auch die Wirkung des LLK optimiert, was ja auch mit wenigen Handgriffen ohne Kostenaufwand möglich ist....Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
-
eltipo schrieb:
Warum?
eltipo schrieb:
Ich meine, das hat der Ibiza auch, sehe ich ja in den nächsten Tagen, fänds auch komisch, wenns nicht so wäre?!Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Och, das kann man nicht so ohne weiteres von einem Auto aufs nächste übertragen. Aerodynamik kann ganz schnell zur Aerodramatik werden.
und sämtliche Autos, die nen bissi mehr Leistung/LD fahren, haben solche Schlitze...wo soll die warme Luft auch sonst hin? -
-
Na, ja, ich muss mir keine Gedanken drum machen, aber mit pauschalen Aussagen würde ich mich zumindest nicht zufrieden geben, zur Not halt mittels anderer Radhausschale und VCDS Vergleichsfahrten machen, aber jeder, wie er meint.
Edit:
*lol....hast du zufällig nen Link zu Windkanalmessungen bei Radhausschalen mit und ohne Öffnung?
Noch mal Edit:
Ich hatte da noch ein paar Sachen im Hinterkopf:
Warum lange suchen, wenn Ulf doch alles ausprobiert:
Fachartikel ausm Dieselschrauberforum:
beim A3 nachgemessenerweise sinnloses Radhausunterfangen:
community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3054
beim A3 nachgemessenerweise sinnloses Radhausunterfangen!
Extrem effektives aufarbeiten der Luftzuführung:
community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=6593
Nochmaaaaaal Edit:
Zitat Rainer Kaufmann:
Bevor also an der Radhausschale herumgeschnitten wird, ist zu prüfen ob die serienmässigen Abluftöffnungen nach dem LLK nicht ausreichend sind. Ein Beispiel wo sie das nicht sind ist der Skoda Fabia mit der RS Stoßstange.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „eltipo“ ()
-
-
eltipo schrieb:
Na, ja, ich muss mir keine Gedanken drum machen, aber mit pauschalen Aussagen würde ich mich zumindest nicht zufrieden geben, zur Not halt mittels anderer Radhausschale und VCDS Vergleichsfahrten machen, aber jeder, wie er meint.
eltipo schrieb:
Edit:
*lol....hast du zufällig nen Link zu Windkanalmessungen bei Radhausschalen mit und ohne Öffnung?
eltipo schrieb:
Ich hatte da noch ein paar Sachen im Hinterkopf:
Warum lange suchen, wenn Ulf doch alles ausprobiert:
Mein Fazit bleibt daher nach wie vor: Man kann mit Gewisseheit mit einfachen Maßnahmen Verbesserungen erreichen (insbesondere Luftführung zum LLK, wobei man hier den Aufwand auch in die Höhe treiben kann). Andere Maßnahmen sind eben strittig und wir sprechen hier nicht nur vom Fabia RS. Btw. ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass man auch bei Autos, wo es vermeindlich nichts gebracht hat, durchaus mit Entlüftungsöffnungen ins Radhaus etwas erreichen kann, allerdings müssen die an der richtigen Stelle sitzen und das ist eine Wissenschaft für sich.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
-
-
Moin R2:
wie kommst du auf eine plötzliche Einsicht? Einsicht worein?!
Ich habe aufgegeben zu diskutieren, das ist alles, wozu Energien verschwenden?
mit pauschalen Aussagen würde ich mich zumindest nicht zufrieden geben,
Btw. ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass man auch bei Autos, wo es vermeindlich nichts gebracht hat, durchaus mit Entlüftungsöffnungen ins Radhaus etwas erreichen kann, allerdings müssen die an der richtigen Stelle sitzen und das ist eine Wissenschaft für sich.
Ist ein alter Hut
So alt der Hut aber auch ist, ist er hier nicht genannt worden, der Link unterstreicht die Möglichkeiten, die bestehen, obs was bringt, s.o.
Um mich zu wiederholen:
Irgendwas dahinschreiben und nicht zu begründen ist mir zuwider, bekomme ich ne nachvollziehbare Begründung, dann kann ich das akzeptieren, aber ne Phrase im Raum ist keine Begründung.
Was man meint und was man liest, sind oft verschiedene Dinge. Ich bin auf dem Standpunkt, dass man nicht pauschalisieren kann, schliesslich sind die Öffnungen bei manchen Fahrzeugen vorhanden, bei anderen wiederum nicht.
Vor allem aber glaube ich erst ner Messung, aber keinem Hörensagen...da bin ich eben voll und Ganz Messtechniker;-) -
eltipo schrieb:
wie kommst du auf eine plötzliche Einsicht? Einsicht worein?!
Ich sehe aber schon, es ist wie es oft ist, mit manchen Leuten kann man nicht vernünftig diskutieren.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
-
Habe jetzt auch mal eine Frage. Hier sprecht hier immer von der Luftführung was kann ich da denn jetzt genau ändern? Ich habe einen 100PS Facelift. Die Luftführung zum Luftfilter ist mir klar, mir geht es eher um den Ladeluftkühler.
Kann man da nicht auch ein Tuning Teil verbauen der an der gleichen Stelle sitzt?
Gruß Sven