Welches Volumen für Subwoofer

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Welches Volumen für Subwoofer

    Hi Leute,

    habe in meinem Keller noch nen Mac Audio Fire 300.
    Den will ich jetzt meiner Freundin ins Auto bauen, weiß aber nicht ob ne geschloßene Kiste oder ein Bessreflexsystem das Beste für ihn ist.
    Vielleicht kann mir ja jemand von euch sagen, welches Volumen und welches System für den Sub am Besten ist.

    Daten:
    300mm Subwoofer
    RMS/max. 200/400 Watt
    Impedanz 4 Ohm
    Qts/Vas/Fs 0,50/65 l/32 Hz
    Wirkungsgrad 93 dB
    Frequenzbereich 18 - 1000Hz

    Schonmal viele Dank im Vorraus!
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    lad dir mal von selfmadehifi.de das tool basscad runter. Da kannst du dann die Daten eingeben und er zeigt dir an, für welchen gehäusetyp der woofer geeignet ist und wie gross die kiste werden muss.
    Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
    Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
    13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de

    RE: Welches Volumen für Subwoofer

    Original von Maverick
    65 l


    Damit hättst du schon ma das Volumen. Ich würds erstma mit nem geschlossenen System probieren. Nen Loch reinmachen kann man später immer noch. Wobei - einfach Loch irgendwo rein - damit ist es genau genommen auch noch nicht getan. Nen richtiges Bassreflex Gehäuse mit entspr. dafür ausgelegtem Sub ist berechnet, da liegt dann das Loch nicht irgendwo, sondern an der optimal besten Stelle mit dem optimal besten Reflexrohr mit optimaler Länge etc.
    Sprich, am einfachsten wär nen geschlossenes Gehäuse.

    Schon mal beim Hersteller angefragt für detailierere Daten ?
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Also das sind die Daten die ich vom Hersteller bekommen hab.
    Die 65l stehen also für ein geschloßenes Gehäuse, damit wäre ich schonmal einen Schritt weiter ;)
    Wer mir gleich das Tool mal runteladen, Danke :]
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    Das hab ich so nicht gesagt ;)
    65 Liter ist das Volumen.
    Jetzt musste noch die Art der Kiste rausbekommen, halt Reflex oder Geschlossen. (auch nen Bassreflex gehäuse hat ein Volumen, is ja klar gell)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Vas hat erstma nix mit dem Gehäusevolumen zu tun.

    Vas : das Äquivalentvolumen in l (Liter) gibt die Dämpfung des Lautsprechers im Vergleich zu einem Luftvolumen an, ist also hier abhängig von der Membranfläche und der Aufhängung.
    Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
    Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
    13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de

    Basskiste selber bauen

    Hallo zusammen.

    Weis jemand wie ich das Volume ( Liter )für eine Basskiste berechnen kann?

    Habe einen Hifonics Subwoofer mit 2 Woofer drin. aber diese Box braucht wegen der grösse den kompletten Kofferaum.

    Möchte selber eine Bauen zusammen mit der Ersatzrad mulde.

    Kann mir jemand helfen?


    Merci
    Weis jemand wie ich das Volume ( Liter )für eine Basskiste berechnen kann?


    google weiß die Antwort.

    Suchbegriff: Volumenberechnung, Volumen berechnen etc. da gibt es Programme für.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition