1.000.000 Kilometer - Das ist mit einem Fabia zu schaffen, am 03.07.2013 war es soweit in Mladá Boleslav!

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Du holst i.d.R. hinten aber schon noch was raus, das ist ja der Grund, warum man das macht. Kann es aber sein, dass sich da an den Komponenten bzw. der Elektronik/Programmierung im Laufe der Zeit was geändert hat?
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ja, der Opel hat beim Nassbremsen aber alle Fabias gekillt....Beim FaSi...
      Meiner hat sogar nen Assistent, dh der maximale Druck wird automatisch aufrecht erhalten, bis man komplett löst.
      Normal hast aber Recht. Im Glatteisfall gabs aber kein hinten, der hat einfach nicht gebremst. Und ich trete immer FEST!
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      The-Funky-Beast schrieb:

      Ist ja zum Glück alles nochmal gut gegangen :rolleyes:
      Mal davon ab wäre aber vll dein Kotflügel die geringste Sorge gewesen wenn er gepennt hätte und dir mit 40km/h mehr in die Fahrerseite knallt.


      Ich hatte auch nur ungefähr 5 km/h drauf, da ich ca. 50 Meter vorher in diesen letzten Abschnitt zur Hauptstraße eingebogen bin... Den Trick mit dem Abstellen habe ich vorher auch noch nie gehört... werde ich mal testen...

      Also dem Busfahrer wäre beim Zusammenstoss überhaupt kein Vorwurf zu machen in Richtung "Warum hast du gepennt"... Wenn ich auf einer vorfahrtsberechtigten Hauptstraße unterwegs bin, in die von rechts Stop-Straßen einmünden, dann gehe ich natürlich davon aus, dass die Verkehrsteilnehmer dort auch anhalten und nicht in meine Fahrbahn kommen - ich zumindest hätte wahrscheinlich nicht so gut reagiert... aber als Busfahrer, der diese Strecke täglich zigmal hin- und herfährt, kann er wahrscheinlich schon von weitem abschätzen, ob der Wagen von der steilen Seitenstraße es schaffen könnte oder halt nicht...

      Für sein grandioses Reagieren gehört ihm ein großes Lob... wär ja nicht auszudenken, wenn ich hier den Totalschaden meines Fabias hätte verkünden müssen...


      Gruß
      Peter

      Blackfrosch schrieb:

      @V2
      Den Bremsdruck erhöhst du gegen das ABS bei Glatteis nicht. Auch wenn man noch so fest tritt.
      [...]
      Möglicher Pedalweg waren 2mm....

      Hab ich gestern beim im Schnee spielen auch einmal kurz gehabt, auch wenn ich sonst keine Probleme dieser Art habe!
      Allerdings hab ich nur ABS und damit auch ein ganz anderes System (Conti-Teves MK60 statt Bosch 5.7).
      Jedenfalls hatte ich es beim "Arab Drift" etwas zu quer getrieben, bin dann annähernd rückwärts gerutscht gerollt und da hat das Bremspedal kurzzeitig auch so extrem früh zu gemacht, bevor dann das ABS wegen geringer Geschwindigkeit abgeschaltet hat und ich das Pedal wieder durchtreten konnte und dann auch zum stehen gekommen bin.
      Ich hab es diesen Winter auch schon oft geschafft so zu bremsen, dass er die letzten Meter mit blockierten Rädern rutscht, einfach weil das ABS bei unter 7-8km/h abschaltet, da es darunter keine Verbesserung mehr bringt. Ist das bei dem ESP System nicht auch so?


      btw: bevor das hier ausartet, könnte man das Thema vllt auslagern?


      @ Peter: Glück gehabt! Mach bloß den kleinen nich kaputt, ich wollte auch mit ins Skoda-Werk kommen ;)
      Mein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
      Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook

      Die Schutzengel waren ja dabei... bei so vielen Kilometern bleibt es nicht aus, dass es auch mal Situationen gibt, die knapp sind...

      Ich fahre schon besonders vorsichtig um auf den letzten 31.000 Kilometern nicht noch Bruch zu erleiden, aber an dieser Stelle war ich einfach nicht darauf vorbereitet, dass der Wagen dann doch 2 - 3 Meter mehr (es waren tatsächlich nicht mehr) bis zum Stillstand brauchte...

      Es geht ja auf jeden Fall noch mindestens einmal in diesem Winter in die Schweiz und jetzt bin ich ja vorgewarnt und werde wesentlich ehr mit dem Bremsvorgang beginnen, wenn die Straße erkennbar glatt ist und ich an ein Stopschild komme...


      Gruß
      Peter
      @nürne mein Combi Abs hat nicht aufgemacht, das hat sich auch tot geregelt. Ich konnte nur lösen und kurz vor dem Abs Einsatz halten, mehr war mit Zündung nicht drin.
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Hab ABS/ESP 8.0 und wenns regelt, dann regelt es. Einzig und allein wenn man unter 5 km/h (Abschaltgrenze) bremst dann bleibt es aus.
      Wobei das scheiß System eigentlich selbst im Regelbetrieb bei 5 km/h ausschalten sollte/müsste weil Anhalten ist nunmal nur mit Blockieren möglich :D

      Aber gut dass nix passiert ist Peter, wäre so kurz vorm Ziel echt richtig ärgerlich gewesen.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      970.000 sind überschritten... noch 30.000 bis zum 03.07.


      Diese Woche hatte ich einen längeren Pressetermin mit einem Redakteur der Extratour - die Zeit vor 500.000 lag ja bei denen vollkommen im dunkeln... :whistling: naja, was gibt es vor 500.000 auch schon zu berichten? Halt, stimmt nicht so ganz ... die Zeit vor 348.000 - denn da hab ich zum ersten mal einen Leserbrief an die Extratour geschrieben... und das war auch die Zeit, als ich mich hier bei fabia4fun und in der skodacommunity angemeldet habe....

      Anfang Februar folgt nun ein Drehtag mit ein paar Filmsequenzen über meinen Fabia...


      Es geht voran... :thumbup:


      Gruß und schönes Wochenende
      Peter
      Schön... na dann viel Spaß bei den Presseterminen! :)

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
      Peter tut sich derzeit bissl schwer mit zusätzlichen Fahrten...
      Und wir wollen doch die 1.000.000 Tour nicht gefährden! ;)

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

      Schlösser fit gemacht...

      Wie so oft im Winter war es mal wieder soweit, dass sich das Fahrerschloss etwas schlechter schließen ließ... also musste mal wieder das gute alte Ölspray (Mo oder so) zum Einsatz kommen... Mit dem Fahrerschloss ging es sofort wieder leichtgängig zu schließen und somit dachte ich mir, dass ich es doch eigentlich auch nochmal mit dem Schloss auf der Beifahrerseite probieren könnte, welches seit ca. 3 Jahren nicht mehr schließbar war...

      Ein paar Spritzer rein und nach etwas Einwirkungszeit hab ich dann vorsichtig zu drehen versucht... und siehe da, langsam, Stück für Stück ging es wieder und nun kann ich wieder von beiden Seiten den Wagen auf- und zuschließen...

      Angesichts der Tatsache, dass die Schlösser auf der Beifahrerseite ja schon vor Jahren dem Rotstift zum Opfer gefallen sind, habe ich es nicht so sehr vermisst, dass ich auf der Seite nicht schließen konnte, aber nun bin ich ganz froh, dass es wieder funktioniert...

      Ach ja... mein Fabia kommt aus einer Zeit, als man noch selber den Schlüssel ins Schloss stecken musste um die Türen zu schließen... Funkfernbedienung gab es nicht mal als Sonderausstattung...



      Gruß
      Peter

      pietsprock schrieb:

      aber nicht für den Comfort...

      Naja was das denn für ne Aussage "Gab es damals im Fabia nicht"... :whistling:
      Gabs schon im Elegance!
      "Nein, aber nicht in der Comfort Ausstattung" :rolleyes:

      :P
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      @ Blackfrosch

      Wenn Zitieren, dann richtig...

      "mein Fabia kommt aus einer Zeit, als man noch selber den Schlüssel ins Schloss stecken musste um die Türen zu schließen... Funkfernbedienung gab es nicht mal als Sonderausstattung..."


      Bekannterweise schreibe ich in meinen Threads über MEINEN Fabia... und mein Fabia ist nun mal ein Comfort und da gab es das nicht als Sonderausstattung... genau so steht es da geschrieben.... Dass es die Funkfernbedienung generell nicht gab, hab ich nicht geschrieben... 8o (auch wenn man es unter Umständen so hätte verstehen können :whistling: )


      Gruß
      Peter
      Also Jungs... macht das bitte per PN aus!

      Mal ganz davon abgesehen, lieber Peter, dass ich deine (ziemlich verallgemeinerte) Aussage auch so wie das Fröschlein Hüpfebein verstanden habe ;) die FFB gab es schließlich serie, wenn auch nur im Eleganze.

      Da die Unschärfe deiner Antwort jetzt aber geklärt ist, gibts auch keinen Grund zum Streiten mehr.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!