1.000.000 Kilometer - Das ist mit einem Fabia zu schaffen, am 03.07.2013 war es soweit in Mladá Boleslav!

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • O2 = Benziner... (bei Pietsprock)

      (Ach und weil manche über den Verbrauch wundern...)
      Bei 37°C wo die Klima im Fabia zwischen 0,6-0,7l regelrecht frisst - fährt Peter - 2. Wagen. Genau so wie (teilweise) für Kurzstrecke oder zum Einkaufen...

      gruß
    • Aber ganz davon abgesehen gäbe es auch bei Diesel-Octis Überschneidungen zwischen PD und CR ind den VFL- und FL-Baujahren...

      Trotz der "Cheats" mit dem Zweitwagen finde ich den Verbrauch immernoch enorm... Auf unter 4 Liter komme ich nur wenn ich permanent 70km/h im 5ten Gang fahren würde, ohne Bremsen und Beschleunigen. Selbst meine knapp 5 Liter sind mit den neuen Reifen und Richtgeschwindigkeit auf der Bahn nicht mehr zu halten, da sinds jetzt eher 5,5L, wenns mal fixer geht auch 6-7L...
    • Halt, halt....


      Es handelt sich bei beiden Octavia, die ich gestern gefahren bin um CR-Diesel --- beides Ersatzwagen vom Autohaus...

      Tagsüber konnte ich den nagelneuen O3 Combi haben, aber nachmittags musste der für Probefahrten wieder am Autohaus sein... da habe ich einen O2 Combi bekommen...

      Der O3 als 2,0 TDI DSG ... der O2 mit dem 1,6 TDI Schalter... 150 gegen 105 PS...


      Mit dem O2 lag ich nach 160 KM trotz Klimaanlage bei 3,1 Litern....

      ______

      Ich fahre bei 37 Grad übrigens NICHT mit dem kleinen Briten... der wird derzeit täglich von meiner besseren Hälfte gefahren... Abgesehen davon bin ich in den letzten 13 Jahren NIE den MINI bei hohen Temperaturen gefahren - mit entsprechender Fenster-Schiebedach-Lüftung-Einstellung geht auch das... ist nicht das Schönste, aber geht...


      Gruß
      Peter
    • kampfmeersau schrieb:

      Aber ganz davon abgesehen gäbe es auch bei Diesel-Octis Überschneidungen zwischen PD und CR ind den VFL- und FL-Baujahren...

      Trotz der "Cheats" mit dem Zweitwagen finde ich den Verbrauch immernoch enorm... Auf unter 4 Liter komme ich nur wenn ich permanent 70km/h im 5ten Gang fahren würde, ohne Bremsen und Beschleunigen. Selbst meine knapp 5 Liter sind mit den neuen Reifen und Richtgeschwindigkeit auf der Bahn nicht mehr zu halten, da sinds jetzt eher 5,5L, wenns mal fixer geht auch 6-7L...


      Dein Verbrauch ist mir ein Rätsel... bei 70 im 5 Gang müsste dein 1,4 tdi bei 2,5 Liter liegen... Schau mal im spritmonitor den user nelle an... der hatte den 1,4 tdi über 385.000 km und lag insgesamt bei einem Schnitt von 3,44

      Mit dem Wagen 6 - 7 Liter hinzubekommen, heißt schon permanent 160 km/h zu fahren... oder hast du 225er-Bereifung drauf und Betonplatten geladen?


      Gruß
      Peter
    • RE: WR-WEchsel...

      pietsprock schrieb:

      Die 20ste Tankfüllung des Jahres blieb nochmal (knapp) unter 3,2 Litern im Schnitt...

      Du solltest Dich zum Spass mal hier anmelden:
      Skoda FunZone Eco Training

      Am besten mit ein paar Forenbewohnern und dann die verdutzten Gesichter der Trainer filmen
    • @Pietsprock
      3,1l laut BC? Oder war das ein glaubhafter Nachtank verbrauch?
      bei unserem O2 2.0TDI CR hab ich den BC erstmal genau stellen müssen.... Waren 8,5% Abweichung!
      In welche Richtung ist ja klar.
      3.1l mit Klima sind IMO nicht möglich. Oder ich muss dir mal unseren Polo bringen.
    • pietsprock schrieb:

      kampfmeersau schrieb:



      Trotz der "Cheats" mit dem Zweitwagen finde ich den Verbrauch immernoch enorm... Auf unter 4 Liter komme ich nur wenn ich permanent 70km/h im 5ten Gang fahren würde, ohne Bremsen und Beschleunigen. Selbst meine knapp 5 Liter sind mit den neuen Reifen und Richtgeschwindigkeit auf der Bahn nicht mehr zu halten, da sinds jetzt eher 5,5L, wenns mal fixer geht auch 6-7L...


      Dein Verbrauch ist mir ein Rätsel... bei 70 im 5 Gang müsste dein 1,4 tdi bei 2,5 Liter liegen...


      Mit dem Wagen 6 - 7 Liter hinzubekommen, heißt schon permanent 160 km/h zu fahren... oder hast du 225er-Bereifung drauf und Betonplatten geladen?


      Gruß
      Peter


      Naja, die 200 Kilo Combi-Mehrgewicht plus 50 Kilo HiFi (bis jetzt) und 100 Kilo Fahrer...
      195/50 Sommer und 185/60 Winter, beide recht "klebrig" anscheinend. Mit meinen abgerittenen Contis wars deutlich weniger Verbrauch bei immernoch gutem Grip, leider durfte ich laut TÜV die "Semi-Slicks" nicht mehr weiterfahren...
      7 Liter bei 160 kommt hin, 6 Liter bei 130, 5 Liter bei 100, 4 Liter bei 80... so in etwa. In der Stadt 5-6 Liter, Landstraße 5 Liter.
    • Blackfrosch schrieb:

      Luftdruck auf 2,8bar anheben, Spur kontrollieren lassen sowie freigängige Räder / Bremsen.

      gruß


      Achvermessung ist neu, Luftdruck ist auf 2,4-2,5 Bar. Bremsen müssen noch gemacht werden.
      Mit den alten Contis und 2,0 Bar wars ein Liter weniger...
    • Blackfrosch schrieb:

      @Pietsprock
      3,1l laut BC? Oder war das ein glaubhafter Nachtank verbrauch?
      bei unserem O2 2.0TDI CR hab ich den BC erstmal genau stellen müssen.... Waren 8,5% Abweichung!
      In welche Richtung ist ja klar.
      3.1l mit Klima sind IMO nicht möglich. Oder ich muss dir mal unseren Polo bringen.


      Die Klimaanlage hatte ich gestern nur kurz beim Start an, dann abends natürlich nicht mehr... Heute habe ich sie dann nochmal gebraucht...

      Insgesamt lag ich nach 370 Kilometer beim Volltanken bei 3,65 Liter auf 100 ...



      Gruß
      Peter