Lenkrad flattern beim beschleunigen und bremsen, Lastfrei ist alles in Ordnung! Was kann das sein?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Lenkrad flattern beim beschleunigen und bremsen, Lastfrei ist alles in Ordnung! Was kann das sein?

      Hey Leute ich habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Lenkrad flattert. Aber nur beim beschleunigen und beim bremsen, wenn ich die Kupplung trete oder vom Gas gehe ist es weg!(Geschwindigeit ist egal) Das die Bremsscheiben verzogen sind würd ich ausschließen, da es auch beim mehrmaligen hochbeschleunigen ohne zwischen durch zu bremsen auftritt.
      Verbaut hab ich die Domstrebe und die Querlenkerstrebe auch schon seit längerem und Fahrwerks- und Reifentechnisch hat sich auch nix getan.

      Könnten das schon wieder die Querlenkerbuchsen sein? Die hab ich eigendlich erst vor 20Tkm gewechselt!
      Oder sind das irgendwelche anderen Lager die fertig sind?(

      Danke im Vorraus!!!
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      Habe das selbe Problem, aber bei mir liegt es an den 15mm Spurplatten vorne ohne Zentrierring, weshalb die reifen wohl eine kleine unwucht haben dann. Mit Winterreifen und ohne die Platten ist alles weg.

      Gruß

      Marc
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      Denke nicht das er welche verloren hat, da sich die Gewichte durch die Hitze festbacken!
      Ich denke mal du hast ne unwucht drin. Du hast das Rad bestimmt normal wuchten lassen und so findet das statische und dynamische Auswuchten nur am Rad stattfindet. Lass die Räder vorne mal elektronisch wuchten, dort werden die am fahrzeug vermessen und somit alle Toleranzen mit einbezogen! Wie sieht den das Profil aus? Gleichmäßig? Sägezahnbildung? Vielleicht ist auch durch die umwucht was ausgeschlagen wie Traggelenk usw. würde das schnellstens Prüfen lassen da die bauteile extrem leiden!

      LG
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Under-Taker“ ()

      Wenn es an der Unwucht liegt würde es aber auch bei getretener Kupplung vibrieren.
      Reifen sind ok, alles wie es sein soll.

      Ich weiß momentan echt keinen Rat...
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      hast du eventuell mal nen Bordstein mitgenommen das sich Spur oder Sturz verstellt hat?
      ansonsten kann ich den anderen nur Recht geben...bei mir an meinem Octavia war es auch so...
      komplett neue Reifen und das flattern ging los ...
      :thumbdown:

      aber nochmal elektronisch ausgewuchtet und alles wieder i.O :thumbsup: :thumbsup:
      Skoda Octavia RS...Hm-Motorsport...Kw Gewinde Var.1 Inox
      Das mit dem Auswuchten werd ich mal probieren. Bordsteine haben an meinen Felgen nix zu suchen :D

      Was mich aber wundert ist das es erst seit 4-5 Tagen so ist. Die Reifen/Felgen /Fahrwerk sind schon seit April verbaut.
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.