Komfortschließung programmiert mit vdc_pro

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    welches BS hat dein PC/Lappi?
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Beide Laptops haben XP.
    Da es im gebooteten VDC DOS Modus keine Verbindung bekommen hat haben wir halt über vag com probiert zumindest einmal eine Verbindung herstellen zu können, dann wüssten wir ja das es funktioniert und das problem in der VDC Software/ den einstellungen liegen müsste.
    Aber nichtmal da war n Zugriff aufs Fahrzeug möglich.

    Übers USB-Kabel ging wie immer alles ohne Probleme.

    budsspencer schrieb:

    Soweit ich weiß geht das nicht mit XP du brauchst eine Version da drunter. also 2000, ME ...

    Das erklärt vlt warum es unter XP nicht ging, der gebootete DOS Modus hat damit aber nichts zutun, vlt hätten wir nachdem unter XP Das interface erkannt wurde einfach weiter im VDC rumprobieren sollen :(
    Tach auch,

    leute des proggi läuft nur im dos modus. Deshalb muss es ja ein serielles kabel sein, da die "com ports" im Dos gefunden werden.
    Mit USB usw geht schoma gar nix, und mit Windows auch nicht.
    Es wird doch einer nen alten läppi haben, der nen Com port hat.
    Dos drauf, programm ausführen, müsste gehen.
    Ich hab das Glück daß meine bessere Hälfte so nen läppi hat und mit USB.
    Ist das Programm wenigstens gestartet vom USB Stick?
    Waren die Com Ports im Bios aktiviert?
    Wenn einer aus der Gegend von Schweinfurt ist kann er gerne bei mir vorbeikommen.
    Für die Kaffeekasse will ich nichts, aber Kaffee wird trotzdem getrunken :D

    iselein
    ebay 15€ hehe

    TW: mit ner Spiegelabsenkung hat sich aber noch keiner befaßt???
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

    iselein schrieb:

    Tach auch,

    leute des proggi läuft nur im dos modus. Deshalb muss es ja ein serielles kabel sein, da die "com ports" im Dos gefunden werden.
    Mit USB usw geht schoma gar nix, und mit Windows auch nicht.
    Es wird doch einer nen alten läppi haben, der nen Com port hat.
    Dos drauf, programm ausführen, müsste gehen.
    Ich hab das Glück daß meine bessere Hälfte so nen läppi hat und mit USB.
    Ist das Programm wenigstens gestartet vom USB Stick?
    Waren die Com Ports im Bios aktiviert?

    iselein

    Die beiden Laptops hatten natürlich COM Ports ;)
    Es wurde von CD gebootet ins DOS, dort "dir" eingegeben und dann VDC-E gestartet, dieses programm hat aber keine connection bekommen
    Ob die Com Ports im Bios aktiviert waren weiß ich leider nicht, haben wir nicht geschaut :(
    Ehrlich gesagt wusst ich auch nicht das man das machen kann, Asche auf mein Haupt.

    Werd mich am Wochenende nochmal damit befassen.

    StyLeZ P schrieb:

    Ob die Com Ports im Bios aktiviert waren weiß ich leider nicht, haben wir nicht geschaut :(
    @Pi: Beim Chris seinen Läppi sind sie aktiviert ;) .

    Hab noch nen alten Rechner mit WIN98 rumstehen. Werds demnächst nochmal probieren wenn ich ne Tastatur gefunden hab, die da ran passt ^^ .
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Hoffentlich klappt´s dann!
    Das würde das Teileabholen noch erfreulicher machen! ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    So.....

    nach Versuchen mit 3 Rechnern mit BS Win98 und 2 verschieden VAG-COM Versionen hab ich mit dem seriellen Kabel via COM-Anschluss immernoch keine Verbindung zu einem Steuergerät meines Fabs bekommen. Auch bei anschliesenden Versuchen mit VCDS unter DOS hatte ich leider keinen Erfolg. ;(

    Ist in der Zwischenzeit vlt. jemand anders weitergekommen?

    Mit freundlicher 3-Klang-Fanfare

    Michael
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Bei mir das selbe.
    Ich habe in der Zwischen Zeit 3 Laptops versucht, nichts zu machen.
    Überall war der COM Port aktiviert, es wurde immer im DOS Modus gestartet und es wurden verschiedenste Baudraten und Einstellungen ausprobiert.

    Liegt aller wahrscheinlichkeit nach an unseren Kabeln....
    Ist es vlt möglich mal ein Kabel, mit dem das ganze schon erfolgreich programmiert wurde, zugeschickt zu bekommen (*sh1ne und/oder iselein ansprech*)?
    Schade das es bei euch nicht funzt.
    Habe ich nur Glück gehabt?
    Des mit den Kabel können wir schon mal machen.
    Ich hab es heute nochma probiert, zurückgeschrieben, und dann wieder programmiert. Funzt.
    Hatte heute aber auch ein kleiner Verbindungsproblem.
    Wenn im Programm das Steuergerät gewechselt wird, dann zählt er ja so ne Zeit hoch (bei mir 2,5sec)
    dann drückt mal esc. Das hat bei mir heut geholfen.
    Vielleicht war mein kleiner sauer weil wir beim Autohändler waren um uns nach nen neuen umzuschauen, lol.

    iselein

    PS: StyleZ_P du wohnst doch in Erlangen, oder? Da könnt ich auch mal hochfahren, bin aus Schweinfurt.
    Das ESC drücken bricht doch nur die Verbindungssuche ab, er geht ja alle Steuergeräte durch (bei 00 ). ESC is doch einfach nur abbruch der Versuche, was soll das bringen?
    Hab das einige mal gedrückt, wollte ja nicht ewig warten als er keine Verbindng gefunden hat :)

    Ja ich wohn in Erlangen, aber die 100km find ich halt doch ziemlich unnötig für so ne Spielerei. Da ist so n hin und hersenden das Kabels schon günstiger.
    Ich schick dir mal ne Mail. Ich werd dir mal mein Kabel schicken, dann kannste das mal testen, dann erfahren wir ob es daran liegt. Ansonsten bleibt wirklich nurnoch ein "treffen" übrig.
    So, der nette iselein hat mir mal sein Kabel zukommen lassen. Damit konnte ich es letztendlich auch codieren :)
    Baudrate war auf fixed 9600Bd eingestellt. Ging wunderbar, allerdings nicht als ich "00" eingetippt hatte, da hat er automatisch "Baudrate: Autodetect" eingestellt und kam zu keinem Ergebnis.
    Dann hab ich einfach mal 46 eingegeben (das Steuergerät wo man eh drauf muss), da stand dann "Baudrate: 9600" und es giong sofort und wunderbar.

    Bin happy :)
    Toll und ich bin nicht in Nürnberg... :(
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Erfolgreich

    Hallo zusammen. Für alle den es interessiert. Ich habe gestern mein Komfortsteuergerät erfolgreich programmiert. :D :D :D Ich wollte das hier nochmal notieren für die jennigen die das auch machen wollen.

    Bennötigt wird:
    serielles Interface (OBD2 KKL! Nach 2004 OBD2 Can-Bus)
    RS232 Schnittstelle (Seriell)
    Betriebssystem mit der Funktionen in den MS-Dos Modus zu starten oder ein Rechner/Notebook mit MS-Dos (Ich habe mir eine virtuelle Maschine erstellt mit DOS 7.1)
    VDS-Pro mit WICHTIG! korrekter Konfigurationsdatei da sonst das auslesen/beschreiben des EE-Proms nicht funktioniert!

    Wer die Software haben möchte schreibt mir einfach eine Mail an social@tsdevelop.com. Wenn dann alles bereit ist kann man ganz einfach nach der beschreibung gehen die im ersten Post zu finden war. Ich hatte das Glück das mein Steuergerät das gleiche wie im ersten Post war. Achtet bitte darauf das ihr das gleiche Steuergerät habt.

    STG 46 auswählen, Login: 19283 eingeben.
    Mit Funktion 26 EEPROM lesen mit 27 EEPROM schreiben.

    Die Werte in EEPROM folgend ändern (in Klammern stehen die geänderten Werte):

    Steuergerät für Fenster per FFB freischalten:

    04361: von dem was da steht 8 abziehen (alt: 10, neu: 2) bzw. (alt: 138, neu: 130)
    04362: von dem was da steht 8 abziehen (alt: 10, neu: 2) bzw. (alt: 138, neu: 130)
    04363: von dem was da steht 8 abziehen (alt: 10, neu: 2) bzw. (alt: 138, neu: 130)

    Fahrerfenster:

    08224: 16 addieren (alt: 79, neu: 95)
    08269: 16 addieren (alt: 79, neu: 95)
    08314: 16 addieren (alt: 79, neu: 95)

    Beifahrerfenster:

    12320: 16 addieren (alt: 79, neu: 95)
    12365: 16 addieren (alt: 79, neu: 95)
    12410: 16 addieren (alt: 79, neu: 95)

    Fenster hinten links (nur 4-türige Polos):

    16416: 16 addieren (alt: 201, neu: 217)
    16461: 16 addieren (alt: 201, neu: 217)
    16506: 16 addieren (alt: 201, neu: 217)

    Fenster hinten rechts (nur 4-türige Polos):

    20512: 16 addieren (alt: 201, neu: 217)
    20557: 16 addieren (alt: 201, neu: 217)
    20602: 16 addieren (alt: 201, neu: 217)

    Kommunikation beenden (06)

    Zündung aus, Test. Fertig!

    Bei Fahrzeugen mit Schiebedach geht Dach mit zu nachdem die Fenster zu sind.
    Schiebedach geht aber nicht mit auf, das würde ich sagen egal hauptsache die Fenster.

    Mein Steuergerät was verbaut ist,

    Adresse 46: Komfortsystem
    Teilenummer: 6Q0 959 433 E
    Bauteil: 3P Komfortgerát 0001
    Codierung: 00064



    Bei mir war die Codierung auf 00066. Ist aber in dem Fall egal. Und auch wichtig zu wissen ist: Man braucht NICHT! vier elektrische Fensterheber. Ich habe auch nur die zwei Vorderen elektrisch und es funktioniert. Gegebenfalls muss euer Funkschlüssek neu angelernt werden. Dabei meine ich aber nicht die Wegfahrsperre sondern nur die Funkeinheit. Das macht ihr über VAG-Com folgendermaßen:

    - Zündung mit einem Schlüssel einschalten.
    - Komfortsteuergerät anwählen
    - Anpassung anwählen
    - Anpasskanal 01 wählen, funktioniert Kanal 01 nicht, Kanal 21 anwählen.
    - Schlüsselanzahl eingeben
    - Bestätigen
    - Speichern
    - dann innerhalb von 15 Sek. an beiden Schlüsseln nacheinander eine Taste (ZV auf oder ZV zu) betätigen.

    Wer keinen Zweit-Schlüssel besitzt der schaltet mit dem ersten Schlüssel die Zündung ein. Adaptiert die Einstellung und zieht dann den Schlüssel und drückt mehrmalig entweder die Zu-Taste oder die Auf-Taste. So hat es bei mir auch funktioniert.
    Für die Beschreibung gibt es bei mir keine Garantie!

    MfG Tim