Lüftungsdüsen aus und einbauen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Lüftungsdüsen aus und einbauen

      Sparti schrieb:

      so dann werd ich mal anfangen... also ich habe zum ausbau einen knochenspachtel genommen,irgendwas aus kunststoff geht auch, aber bloß keinen schraubendreher darunter wird dann das armaturenbratt leiden....



      ich habe ein beispiel an der großen lüftungsdüse in der mitte vorbereitet, die kleinen rechts und links sind ja fast genauso wie die große....nur das da 4 klammern weniger sind aber dazu unten mehr....



      Los gehts!



      mit dem spachtel von unten leicht hinter dem rahmen gehen und vorsichtig die ecke etwas raushebeln....nicht zu doll machen sonst geht bei dir nur der rahmen raus und die düse bleib drin...wenn du von unten schaust siehst du dort einen schmalen steg am rahmen da ist es stabiler
      ist die ecke ein bissl raus kannst ruhig in die mitte gehen und da wiederholt sich das ganze nochmal dieser schritt in der mitte kannste bei den kleinen düsen auslassen



      wie gesagt immer vorsichtig und nicht mit gewalt.....die lüftungsdüsen kosten beim händler ein haufen geld



      die ganze düse muß sich jetzt von unten gelöst haben
      das war jetzt unten!!!! nun gehts oben weiter



      hier wieder genauso vorgehen wie bei der düse unten







      jetzt ist die düse unten und oben jeweils gleich weit raus......nun wird es interresant



      jetzt die düde von unten nach oben raus drehen!! auch hier wieder mit vorsicht beigehen!!!! dann sollte das so aussehen



      jetzt kannst du die düse rausziehen und da sind die 4 klammer die die düse festhalten



      jetzt kannst du den stecker vom warnblinktaster abziehen.

      jetzt muß aber noch der rahmne von der düse runter



      jeweils oben und an den seiten ist der rahmen eingeklickt.....an den seiten mit vorsicht beigehen sonst hast du da mehr auseinander als dir lieb ist

      das war der ausbau und der ein bzw. zusammenbau ist genauso nur umgekehrt.....die düse an sich kannst du so ohne probleme wieder reindrücken....auch hier trotzdem vorsichtig und ohne gewalt.....das mögen plastikteile sowieso nicht.

      hoffe ich konnte so etwas helfen

      gruß maik