Welcher hersteller bei Skoda ersatzteilen????

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      wenn du keine tuningteile verbauen willst, dann wird das originalteil von skoda immer noch das beste sein.
      du kannst ja einfach mal zum freundlichen fahren und fragen, manchmal verkaufen die auch andere hersteller, weil es mit dem originalen probleme gab oder andere halt einfach besser sind.
      mit ist aber bei deinen aufgezählten teilen nichts bekannt. scheiben und klötzer musst ich am anfang des jahres wechseln lassen, hab das originale wieder genommen (hat schließlich 6 jahre gehalten)
      und war noch billiger als in zwei angefragen freien werkstätten. die eine wollte auch original verbauen und die teuerste freie werkstatt wollte bosch verbauen, war fast nen 100er mehr.
      spurstangenköpfe waren bei mir noch nicht dran.
      ...bei den Originalteilen brauchst du dir keine Gedanken über die Passgenauigkeit zu machen (meistens zumindest).
      Ansonsten ist die Qualität in Ordnung, jedoch bestimmt nicht die Beste.

      Bremsenteile sind schwierig, da Prallen zu viele Meinungen oder Erfahrungen aufeinander.
      Ich denke ATE ist von guter Qualität und evtl. einen Tick besser als Bosch.
      Es gibt wohl qualitativ noch bessere Hersteller, was aus meiner Sicht für ein Serienfahrzeug jedoch nicht im vernünftigen Preis-Lestungs-Verhältniss steht.

      Bei Spurstangen / -köpfen kann man sich an den A-Lieferanten orientieren: Quinton Hazell, Febi, TRW, Lemförder.

      Ich denke dass diese Hersteller qualitativ nahezu auf einer Ebene stehen.
      Da stellt sich die Herstellerfrage nicht in dem Maße wie bei Fahrwerken, Reifen etc.,
      man verbaut, was man halt am günstigsten bekommt.
      hallo,
      danke für eure antworten.... hab mich mal mit jemandem untehalten (kfzt ler) er meinte Erstausrüster bei Skoda ist PAGID nur die Teile sind nicht so gut, da sie sehr doll stauben und knarren, wenn sie warm sind. Da ich Automatik fahre benutze ich sie ja auch laufend und das nervt, wenn es knarren.. Habe mich nun für ATE entschieden sollen wohl Top sein für die die nicht tunen ;)
      Gruß Patric