HI!!
Also nachdem ich mich endlich dazu durchgerungen habe, meinen Fabia trotz nurnoch ca 13tkm/Jahr zu behalten, werde ich jetzt nochmal etwas in den Karren investieren (müssen).
Erstmal kommt ein Vogtland-Gewindefahrwerk rein, weil meine Stoßdämpfer sowieso fällig sind und das Vogtland im Moment nur 469,- kostet. Habe durch die Forensuche eigentlich nur positive Einträge zum Vogtland gefunden, ich bitte mich zu korrigieren falls da wer was anderes zu sagen kann.
Im Zuge dieses Fahrwerkseingriffs werde ich ausserdem noch nen härteren Stabi, gekürzte Koppelstangen und später noch Dom- und Querlenkerstrebe VA einbauen. Mir geht nämlich dieses übertriebene Untersteuern echt auf den Keks.
Tja und da meine Ronals leider nach 4 Sommern schon unterm Klarlack total am gammeln sind, und ich sowieseo auf leichte Felgen umrüsten wollte, hab ich mir jetzt einen Satz Porsche Carrera (996) Räder für lächerliche 251,- Euronen inkl. Contis mit 6mm Profil (Porsche-Größe natürlich) geschossen. Und da wirds jetzt interessant:
Gewichte laut zuverlässiger Quelle aus dem Porsche Rennsport: 7Jx17" 8,2kg, 9Jx17" 9,65kg. Das nenn ich mal ne Ansage bei Serienrädern
Bei der Reifenwahl hatte ich mir schon 195/40 für die 7er, 225/35 für die 9er Felgen ausgeguckt. Sollten recht harmonisch aussehen und liegen ausserdem im Abrollumfang innerhalb 1% und sind absolut TÜV-fähig.
Da ich aber eigentlich nicht auf breitere Reifen hinten bei Fronttreibern stehe, kam mir mal der Gedanke, das ganze umzudrehen. Also vorne breite, hinten "schmale" Räder. Rein fahrdynamisch wäre diese Variante ja auch recht sinnvoll, wenn auch sehr ungewöhnlich und vielleicht nicht ganz ästhetisch für den ein oder anderen
Andererseits wird man das warscheinlich garnicht auf den ersten Blick erkennen, da ich über die Adapterscheiben die Felgen schön jeweils gleich an die Radläufe legen werde und die Räder gleiches Tiefbett haben.
Ich werde das auf jedenfall mal ausprobieren, wenns nicht klappt dann kommen die dicken halt nach hinten.
Mich würde aber mal eure Meinung interessieren, weniger was die Optik betrifft, sondern rein aus fahrtechnischer Sicht
Gruß,
der Simon
Also nachdem ich mich endlich dazu durchgerungen habe, meinen Fabia trotz nurnoch ca 13tkm/Jahr zu behalten, werde ich jetzt nochmal etwas in den Karren investieren (müssen).
Erstmal kommt ein Vogtland-Gewindefahrwerk rein, weil meine Stoßdämpfer sowieso fällig sind und das Vogtland im Moment nur 469,- kostet. Habe durch die Forensuche eigentlich nur positive Einträge zum Vogtland gefunden, ich bitte mich zu korrigieren falls da wer was anderes zu sagen kann.
Im Zuge dieses Fahrwerkseingriffs werde ich ausserdem noch nen härteren Stabi, gekürzte Koppelstangen und später noch Dom- und Querlenkerstrebe VA einbauen. Mir geht nämlich dieses übertriebene Untersteuern echt auf den Keks.
Tja und da meine Ronals leider nach 4 Sommern schon unterm Klarlack total am gammeln sind, und ich sowieseo auf leichte Felgen umrüsten wollte, hab ich mir jetzt einen Satz Porsche Carrera (996) Räder für lächerliche 251,- Euronen inkl. Contis mit 6mm Profil (Porsche-Größe natürlich) geschossen. Und da wirds jetzt interessant:
Gewichte laut zuverlässiger Quelle aus dem Porsche Rennsport: 7Jx17" 8,2kg, 9Jx17" 9,65kg. Das nenn ich mal ne Ansage bei Serienrädern

Bei der Reifenwahl hatte ich mir schon 195/40 für die 7er, 225/35 für die 9er Felgen ausgeguckt. Sollten recht harmonisch aussehen und liegen ausserdem im Abrollumfang innerhalb 1% und sind absolut TÜV-fähig.
Da ich aber eigentlich nicht auf breitere Reifen hinten bei Fronttreibern stehe, kam mir mal der Gedanke, das ganze umzudrehen. Also vorne breite, hinten "schmale" Räder. Rein fahrdynamisch wäre diese Variante ja auch recht sinnvoll, wenn auch sehr ungewöhnlich und vielleicht nicht ganz ästhetisch für den ein oder anderen

Andererseits wird man das warscheinlich garnicht auf den ersten Blick erkennen, da ich über die Adapterscheiben die Felgen schön jeweils gleich an die Radläufe legen werde und die Räder gleiches Tiefbett haben.
Ich werde das auf jedenfall mal ausprobieren, wenns nicht klappt dann kommen die dicken halt nach hinten.
Mich würde aber mal eure Meinung interessieren, weniger was die Optik betrifft, sondern rein aus fahrtechnischer Sicht

Gruß,
der Simon
HU: Pioneer DEH-P55BT
FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002